Mepsy
Neuling
- Registriert
- 22. Apr. 2020
- Beiträge
- 9
DankeMoin, Mepsy,
herzlich willkommen auf dem Forum!
Oh ja, es ist verdammt schön, wenn man Zeit hat! Und du hast, wie man sieht, die Zeit gut genutzt. Badewannensalat hab ich bisher noch nicht gesehen, aber so wie der ausssieht, fühlt er sich richtig wohl.
Bin mal auf deine Erdbeerernte gespannt. Hast du den Töpfen Löcher für den Wasserabzug verpasst? Und was versteckst du in den runden Drahtgebilden mit dem Stroh?
Ich hoffe, es gefällt dir hier!
Selbstgebaut....ja..war aber ein Bausatz. Und das Kleine ist ein normaler Komposter. Da sollen die Zucchinis rein später. Nun dürfen da erstmal Radieschen wachsen.Willkommen! Schön schaut's bei Dir aus, Mepsy! Sind die Hochbeete selbst gebaut?
Ja, auf den Kartoffelturm bin ich auch neugierig. Ist das erste Mal. Hoffentlich wird das was.Servus Mepsy!
Danke für Deine schönen Gartenfotos! Mir hat besonders Dein Goldlack gefallen! Und Deine Erdbeermarmelade!Zeigst Du uns dann, wenn Dein Kartoffelturm treibt? Ich bin schon neugierig!
Ich hoffe auch, dass es Dir hier gefällt!![]()
Ja, das ist eine andere Methode. Hier kommen die am Rand raus, durch das Stroh. Sollen sie...schauen wir mal....Hallo Mepsy !
Willkommen hier. Die alte Badewanne ist ja schön, so eine hätte ich auch gerne, aber momentan leider nicht mehr zu haben. Ich sammle ja so altes Zinkzeugs. Das mit dem Kartoffelturm kenne ich anders. Da soll man die Kartoffeln ziemlich weit unten einlegen, dann austreiben lassen. Immer wieder mit Erde auffüllen, aber nicht mehr, das oben immer noch was grünes rausschaut, das solange machen bis man oben angekommen ist. Dann bekommt man richtig viel Kartoffeln.
lg elis
Ja genau....Kartoffelturm. Der Erste. Hast du schon mal einen gehabt?Oh ein neuer Garten hier, schön dass Du uns daran teilhaben lässt.
Eine Badewanne mit dieser Funktion hab ich auch noch nicht gesehen
Hinter dem Strohturm vermute ich einen Kartoffelturm. Liege ich da richtig.
Sie liegen ziemlich am Rand. Ich hoffe sie wissen was sie tun müssen.....Eine Freundin von mir hat auch mal so einen gemacht, voriges Jahr , aber das hat nicht funktioniert. Das Gitter war scheinbar zu dicht oder die Erde war zu trocken. Wenn die Kartoffeln zu weit unten liegen, haben sie ja kein Licht und können nicht so gut keimen, denke ich mal. Aber probieren geht über studieren.
lg. elis
Ich hab bisher nur Berichte darüber gesehen/gelesen, selber habe ich einen Erdbeerturm (mit KG-Rohr) ausprobiert. Hat sich leider nicht bewährt. Das Rohr ist im Sommer einfach zu schnell ausgetrocknet, auch tägliches gießen hat nicht viel gebracht. Kartoffeln habe ich schon in selbstgebastelten Kartoffeltöpfen probiert und das hat ganz gut geklappt. (dieses Prinzip)Ja genau....Kartoffelturm. Der Erste. Hast du schon mal einen gehabt?
Uiihh......da fragst mich was....aus dem Internet...aber woher auch noch. Ich werde mal recherchierenMepsy, verrätst Du mir, wo Du den Bausatz her hast?