Meine CHilli verliert viele Blütenansätze :(

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
348
Hallo zusammen.

Meine CHillipflanze ist sehr gut gewachsen ... ich habe mittlerweile ca 10 mittelfingergroße Chillis dran.
Doch was mich jetzt besorgt, ist das viele Blütenansätze gelb werden ... und die dann bei kleineren Bewegungen (z.B. Wind) einfach abfallen.
Die Chilli lässt auch leicht die Blätter hängen, wobei diese noch kräftig grün und fest sind.
Wasser bekommt diese ausreichend ... wenn nicht sogar zu viel.
Tomatendünger hat sie auch bekommen.

Woran kann das jetzt liegen ?

Zu viel Wasser ?
Zu viel Dünger ? Zu wenig Dünger ?

Nicht das mir noch die gut gewachsenen Schoten abfallen ... dann raufe ich mir den Kopf.

Gruß, north
 
  • Als ich den Titel gelesen habe, dachte ich sofort an Nährstoffmangel. Du hast zwar gedüngt, aber wenn schon zehn Chilis dranhängen, hat die Pflanze schon viele Nährstoffe verbraucht. Ich kenne mich mit diesem Tomatendünger nicht aus, glaube aber, dass man ihn recht häufig verwenden muss (im Gegensatz zu Hornspäne, Hornmehl, usw.). Wie oft hast du die Chili schon gedüngt? Wie lange liegt die letzte Düngung zurück?
     
    Na gut, sie hat bisher 2 Tomatenstäbchen von Kompo bekommen.
    Diese sollen 100 Tage lang düngen ... evtl noch ein Stäbchen rein machen ?

    Weil dann steckt das Ding gleich da drin :cool:
     
  • Na gut, sie hat bisher 2 Tomatenstäbchen von Kompo bekommen.
    Diese sollen 100 Tage lang düngen ... evtl noch ein Stäbchen rein machen ?

    Ich bin von dem Tomatenflüssigdünger ausgegangen. Wenn ein Stäbchen 100 Tage hält, würde ich nicht noch eins reinmachen. Allerdings beziehen sich diese 100 Tage wohl auf die Tomate, die als Mittelzehrer einen geringeren Nährstoffbedarf als die Paprika (Starkzehrer!!!) hat.
     
  • Seit wann sind Tomaten Mittelzehrer und seit wann benötigt eine Paprika-Pflanze mehr Nährstoffe als eine Tomaten-Pflanze...?

    Wie groß ist denn Dein Topf...? Danach richtet sich auch die Menge an Stäbchen, die du Deinen Pflanzen zuführen musst. Siehe dazu auch die Rückseite der Verpackung...

    Grüßle, Michi
     
  • Steht so in meinem Gartenbuch! Hat mich auch gewundert...

    Das kann so aber nicht stimmen. Spätestens wenn du eine Tomate und eine Paprika jeweils in ein kleines Töpfchen säst und die Pflanzen ausschließlich in diesem kleinen Töpfchen kultivierst - wirst du bald feststellen müssen, dass die Paprika länger lebt...

    Grüßle, Michi
     
    Das kann so aber nicht stimmen. Spätestens wenn du eine Tomate und eine Paprika jeweils in ein kleines Töpfchen säst und die Pflanzen ausschließlich in diesem kleinen Töpfchen kultivierst - wirst du bald feststellen müssen, dass die Paprika länger lebt...

    Dann ist mein Gartenbuch halt scheiße!:D:D:D
     
  • Also die Düngestäbchen für Tomaten (Kompo) werden für Chillies genauso dosiert ?

    Wenn ja habe ich ein biss wenig rein getan.
     
    Ja, richtig! Wenn ich die Verpackung richtig gelesen & verstanden habe wird alles mit der gleichen Dosierung gedüngt, da mit diesem Dünger keine Überdüngung möglich sei (Langzeitdünger).

    Grüßle, Michi
     
    Wenn du aber jetzt grad arge Mangelerscheinungen hast, Einstellen des Wachstums bei den Chilis, Abwerfen von Blättern etc würde ich auch als Erscheinungsbild einstufen, kannst vorsichtig in minimaler Dosierung mit Flüssig-Tomaten-Dünger unterstützen. Wenn du genau rausfindest welcher Mangel vorliegt kannst auch nach den einzelnen Nährstoffen fragen im Gartencenter, aber denke mal da bist genau wie ich noch zu sehr Anfänger für... ;)
     
    Aber ich denke das ist eine gute Idee, während die Düngestäbchen eine Langzeitwirkung - aber keine sofortige Wirkung haben, tritt bei Flüssigdünger die Wirkung sofort ein.

    Grüßle, Michi
     
    Ich habe jetzt mal 3 Fotos gemacht, damit ihr das mal seht.

    Auf den einem Foto sieht man die Blütenstämme ... die erst gelb werden, dann einfach abfallen.
    Auf den anderen sieht man die Blätter, die braune Flecken haben.
    Auf dem letzten sieht man, wie die Blätter herunterhängen, trotz ausreichend Wasser :(
     

    Anhänge

    • Chilli Blüte.webp
      Chilli Blüte.webp
      97,6 KB · Aufrufe: 234
    • Chilli Blätter.webp
      Chilli Blätter.webp
      85,1 KB · Aufrufe: 262
    • Chilli gesamt.webp
      Chilli gesamt.webp
      123,6 KB · Aufrufe: 177
    Nach dem ich Deine Bilder so gesehen hab glaub ich weniger an Nährstoffmangel, deshalb würde ich nicht flüssig düngen. Allerdings würd ich gegebenfalls noch Düngestäbchen nachgeben, wenn das laut Verpackung erforderlich sein sollte.

    Bei Blüten oder Fruchtabwurf kann es neben Nährstoffmangel noch viele andere Ursachen geben:
    • Nährstoffüberschuss
      Die Pflanze wurde überdüngt. Bei Topf-Kultur hilft es kräftig mit Wasser zu spülen, damit die überschüssigen Nährstoffe aus dem Topf gespült werden. Kleine dunkelgrüne Blätter deuten auf Überdüngung hin.
    • Dunkler Standort
      Die Pflanze steht zu dunkel, sie kann nicht ausreichend Photosynthese betreiben, um die Blüte / Frucht zu versorgen.
    • Kälte / Hitze
      Zu hohe Temperaturen sind genau so schädlich wie zu niedrige. Bei Temperaturen ab 30 °C wird die Pflanze unfruchtbar.
    • Nasse / Trockene Erde
      Nasse Füße bestraft die Pflanze mit Blüten / Frucht Abwurf. Aber auch ein zu trockener Boden sorgt dafür, dass die Pflanze die Blüte / Frucht nichtmehr mit Saft versorgen kann.
    • Unbefruchtete Blüten
      Da Chili Windbestäuber sind, sind sie für eine Befruchtung auf den Wind angewiesen. Weht kein Wind gibts auch keine Früchte...
    Grüßle, Michi
     
    Ach Nortsowieso,

    mach dich nicht verrückt, meine Chili sehen auch immer so aus und ich ernte wie verrückt!

    Liebe Grüße
    Petra, die einfach wässert und machmal düngt
     
  • Zurück
    Oben Unten