Mein Stückle vom Ländle [the Länd]

Bei dem schönen Wetter dieses Wochenende war natürlich Arbeit auf dem Stückle angesagt. Noch schnell ein paar Pflanzen in den Boden bringen. Ich möchte an der östlichen Grenze die "Hecke" etwas aufmöbeln bzw. erweitern. Daher habe ich mir einige Wildgehölze besorgt.

12 Mrz 2022_1881.webp
12 Mrz 2022_1884.webp















Und gepflanzt. gewöhnlicher Schneeball, wolliger Schneeball, gewöhnliche Felsenbirne und schwarzer Holunder. Damit die Rehe nicht gleich alles nieder machen, hat jede Pflanze noch einen kleinen Korb für das erste Jahr bekommen.

Als Solitäre Sträucher habe ich gepflanzt

12 Mrz 2022_1847.webp
12 Mrz 2022_1845.webp




























Eine Haselnuss Webbs Preisnuss und ein gewöhnliches Pfaffenhütchen

Die Stöcke um die Haselnuss muss man sich natürlich noch wegdenken.... ;)

Viele Grüße
 
  • Jetzt ist das Stückle auch elektrifiziert. Das kleine Solarmodul liefert 50W wenn die Sonne gut scheint... Ich habe eine 160 ah Batterie angeschlossen und mir einen Wechselrichter bis 500W gekauft. Damit kann ich jetzt kleinere Elektrogeräte betreiben, Den Akkuschrauber aufladen und vor allem mein E Bike aufladen... dann kann ich jetzt auch bequem aufs Stückle pedalieren. Ich möchte dann in den Schuppen noch eine 12V Beleuchtung einbauen.

    1.jpg

    2.webp













    3.webp



    Und ich habe die Wasserfässer verbunden. Damit kann ich jetzt rund 800l Regenwasser sammeln...




    Viele Grüße.
     
  • @jola Ja das kann passieren wenn es sehr stark regnet. Aber die Dachfläche ist nicht so groß. Wenn es normal regnet schafft es der Überlauf.
    Ich wollte halt nicht auch in den anderen Deckel ein Loch schneiden....
     
  • Zurück
    Oben Unten