Mein Sommerflieder hat Flecken

OmaClaudi

Neuling
Registriert
23. Mai 2025
Beiträge
1
Hi ihr Lieben
Mein Sommerflieder jetzt vier Jahre alt hat in diesem Jahr plötzlich diese Flecken. Was kann das sein? Liebe Grüße und danke im Voraus
IMG_2562.jpeg
 
  • Die Wetterkapriolen bringen immer mehr Krankheiten an Pflanzen zutage, Trockenstress, zu nass wie bei uns aktuell..
    Weiß nicht was das ist an deinen Blättern - mein Sommerflieder ist übersät mit schwarzen Läusen und Mehltau..
     
    Wenn es nur ein Ast ist, würde ich den einfach zurück schneiden.
    Der treibt doch wieder neu aus.
    Den Ast dann zum Restmüll.
     
  • Genau das wollte ich auch fragen. Haben alle meine sommerflieder, aber nur an den jüngeren blättern. Keine tiere an den unterseiten.

    20250616_152939.jpg
     
    Henriette - mein Sommerflieder und der von den Nachbarn sieht auch so aus- ich habe aber auch schwarze Läuse drauf.
    Ich habe alles befallene abgeschnitten, die Läuse mit Wasser runter gespritzt, sonst nix gemacht außer mal ordentlich gegossen, war grad draussen - der Nachwuchs sieht wieder so aus...
    IMG_20250616_161359.jpg IMG_20250616_161417.jpg IMG_20250616_161426.jpg
    Ich glaub, das wird heuer nix mehr mit Blüten, wird demnächst auf Stock gesetzt und hoffen auf nächstes Jahr, obs besser läuft, wenn nicht kommt er raus..
    Was das ist weiß vielleicht der Pflanzenexperte oder Rentner, mal abwarten ob die rein schauen..
     
    Meiner setzt trotzdem blüten an und wirkt auch nicht krank :)
    Das www sagt:
    'Virale Erkrankungen:
    In seltenen Fällen können virale Krankheiten mit Symptomen wie hellen Flecken, Linien oder Ringen sowie Wachstumsstörungen auftreten. '

    Also ignoriere ich es :)
     
  • Sieht bei mir genauso aus, aber Knospen bilden sich.
    Und im Zoo sahen auch alle so aus, also ist das dieses Jahr halt so 🤷🏻‍♀️
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi ihr Lieben
    Mein Sommerflieder jetzt vier Jahre alt hat in diesem Jahr plötzlich diese Flecken. Was kann das sein? Liebe Grüße und danke im Voraus
    Anhang anzeigen 799693
    Da waren Blattläuse aktiv.
     
    Ich hab exakt das gleiche Schadbild, ohne dass ich Blattläuse entdeckt hätte (die ich allerdings an anderen Pflanzen habe).

    Schade, der Link zu rhs.org.uk klappt bei mir nicht. "Sorry, we couldn't find that page". Hätte mich interessiert, vor allem ob es sich um eine neue Sorte Blattläuse handelt - ich meine, wieso gab es diese Flecken hier nicht schon vor Jahren? Blattläuse sind hier im Garten ja keine seltene Neuigkeit.
     
    Bei mir und auch in der Nachbarschaft sieht der Sommerflieder auch katastrophal aus. Er verliert jetzt auch zunehmend die befallenen Blätter. Ich glaube das wird dieses Jahr nichts mit dem Blühen.
     
    Ja, @Pflanzenexperte, ich hatte Deinen Hinweis schon weiter oben gelesen.

    Blattläuse habe ich keine (vielleicht sind sie schon wieder weg ?). Die scharf abgegrenzten gelben Bereiche vergrünen nun und ich erkenne Nekrosen.
    Grüne Bereiche sind nach oben gewölbt, Gelbe teilweise nach unten.

    Ist bei der Ruderalpflanze aber auch nicht schlimm, sie wird´s schon überleben.

    (Foto 1 und 2: Blattoberseite, Farbunterschiede liegen am Blitzlicht;
    Foto 3: Blattunterseite)


    Buddleia, Oberseite 1.jpg Buddleia, Oberseite 2.jpg Buddleia, Unterseite.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten