Mein Rosmarin & Lavendel schwächeln

Lyth

Neuling
Registriert
29. März 2021
Beiträge
2
Hallo allerseits,

ich bin im Gärtnern noch recht unerfahren und suche hier etwas Rat:
Ich habe vor ca. 2 Wochen bei Aldi einen Rosmarin (Rosmarinus officialis) und Lavendel (Lavendula Angustifolia) gekauft. Beide habe ich in etwas größere Töpfe getan und den Leerraum mit normaler Garten/Balkonpflanzenerde aus dem Baumarkt ausgefüllt.
Seit es keinen Frost mehr gibt (seit vier Tagen) stehen beide draußen auf dem Balkon im Halbschatten.
Leider muss ich seit einer Woche feststellen, dass beim Rosmarin die Nadeln zunehmend schwarz werden (dazu habe ich auch im Forum schon etwas gefunden aber die Ursache ist mir rtotzdem nicht klar, es kann hier zumindest nicht an Frost liegen).
Und der Lavendel ändert außen seine Farbe, das könnten aber auch neue Triebe sein (?).

Meine Frage ist: Soll ich Beide zurückschneiden? Wenn ja wie viel? Und wie viel Wasser brauchen die in etwa pro Tag? Kann ich sonst noch etwas tun? Wenn ich nichts ändere glaube ich nicht, dass der Rosmarin noch lange durchhält

P.S.: Ich habe auch ein Zitronenbäumchen Chinotto gekauft, den beiden geht es unter denselben Bedingungen augenscheinlich momentan gut.

Schonmal danke für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • 20210328_172926.jpg
    20210328_172926.jpg
    525,7 KB · Aufrufe: 264
  • 20210328_172937.jpg
    20210328_172937.jpg
    558,7 KB · Aufrufe: 174
  • 20210329_140333.jpg
    20210329_140333.jpg
    423,6 KB · Aufrufe: 153
  • Der Lavendel war vorgetrieben. Die neuen Triebe sind heller als die vom Vorjahr. Das sollte o.k sein . Zum Rosmarin fällt mir nichts ein.
     
    Ich tippe beim Rosmarin auf "zu viel Wasser".... auch wenn Du wenig gegossen hast, könnte die neue Blumenerde zu fett und zu wasserhaltig sein.
    Besser neu topfen und eine kräftige Ladung Sand/Kies untermischen. Auf den Topfgrund Blähton oder Tonscherben, damit die Drainage offen bleibt. Wenig giessen.
     
  • Also unser Rosmarin ist relativ robust was das Wetter angeht. Wir hatten ihn den ganzen Winter draußen, auch mit Petersilie und Co zusammen.
    Ist der Topf vom Rosmarin ein Übertopf? Die mögen ja auch keine Staunässe.
     
  • Hallo, der Rosmarien sieht nicht gut aus. Ich vermute, der hat doch Frost bekommen.
    Die Pflanzen kommen ja meistens aus warmen Anzuchtbetrieben. Und gerade bei den Discounter wird bei wärmeliebenden Pflanzen nicht drauf geachtete.die sofort in den Laden zu holen.
    Ich würde zurückschneiden und erstmal abwarten was danach passsiert.
    Sollte er sich verabschieden,dann gibt es ja jetzt genug zum Nachkaufen. Gruß
     
  • Zurück
    Oben Unten