Mein Pampasgras WILL NICHT blühen

Registriert
04. Okt. 2006
Beiträge
9
Ort
Haltern am See
Hallo!

Seid ungefähr drei Jahren steht in meinem Garten direkt neben dem Teich mein Pampasgras - doch noch nicht einmal in diesen drei Jahren hat die Pflanze im Herbst ihre typischen, hellen Büschel bekommen.

Überall wo ich hinfahre sehe ich aber blühende Pampasgräser.

Die Pflanze war eigentlich ziemlich kräftig und gesund, als ich sie gekauft hab.

Liegt es vielleicht an der Erde, in der sie steht? (Sand+Humus)
Oder am Standort? (im Sommer --> sonnig, im Herbst --> sonnig bis halbschattig)
Oder ist es ihr zu trocken? (den Sommer über gibt's entweder Regen oder ab und zu mal eine Dusche mit dem Gartenschlauch, wenn es zu lange nicht geregnet hat.)

Für eure Ratschläge wär ich wirklich dankbar.

MfG

Katja
 
  • Ich habe in Erinnerung, daß mir mal einer erzählt hat, diese Gräser brauchen einige Jahre bis zu ersten Blüte. Ca. zehn Jahre auf jeden Fall, aber da hilft Google. Außerdem ist ein relativ trockener, vollsonniger Standort nötig. Aber bitte googlen, da ist sicher was von Fachleuten zu finden.

    Gruß

    Gerrit
     
    Pampasgräser benötigen einen frischen und nicht trockenen Boden

    niwashi, der nur mal schnell berichtigen wollte und nicht gegoogelt hat ...
     
  • Gut zu wissen. Aber am Teichufer ist es doch eher nass? Das scheint mir auch nicht ideal. Jedoch sind diese Gräser auch ohne Blüte ein schöner Anblick.

    Gruß

    Gerrit
     
  • frisch ist nicht gleich naß
    Teichrand muß nicht Sumpf bedeuten

    frisch ist also zweischen trocken und feucht - ein "normaler" Gartenboden eben

    niwashi, der neben einem Teich schon ein Trockenbeet baute ...
     
  • Weil sie anscheinend dann doch recht anspruchsvoll sind, zumindestens für Gräser. Vor allem aber sind sie im Winter kein schöner Anblick, denn die Horste müssen zusammengebunden werden, es besteht daher auch immer die Gefahr, daß die Pflanzen faulen. Da sie erst nach Jahren zur Blüte kommen und diese nur bei alten Pflanzen imposant und schön aussieht, muß man sich schon sehr viel Mühe geben.

    Gruß

    Gerrit
     
    na ja wollen wir mal nicht so übertreiben, ich sehe sie eher als Anfängerpflänze an, vorausgesetzt sie wird weder zu trocken noch zu naß gehalten

    niwashi, der dir aber recht gibt, wenn du sagst, dass sie erst im Alter (große Horste) schön sind ...
     
  • Zurück
    Oben Unten