Mein mediterraner Garten

Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
2.057
Ort
Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
Ich habe jetzt einen mediterranen Garten, der mir zwar ganz viel Freude macht, aber auch einige Probleme bereitet. Viele Pflanzen kenne ich ja aus dem Blumentopf, aber wie behandelt man sie unter ihren Bedingungen?
Die erste ist eine Brunfelsia, sie blüht wunderschön und duftet herrlich. Ich denke aber, sie mag keine Töpfe, denn das Hochstämmchen mickert richtig.
Sie steht halbschattig unter einem Dachüberstand, sollte ich sie sonnig stellen oder auspflanzen?
(Bilder kommen später)
Das zweite ist eine mir völlig unbekannte Pflanze, kennt die jemand?
 

Anhänge

  • Safari 124.webp
    Safari 124.webp
    125,4 KB · Aufrufe: 308
  • Hallo,
    Das interessiert mich auch. Ich habe die mir unbekannte Pflanze aus Samen aus Madeira gezogen. Ich hielt sie bisher vor so eine Art Gunnera. Vieleicht kann ein Mod, das ganze bitte mal zur Pflanzensuche verschieben.
    mfg Jürgen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Akanthus blüht jetzt
    Bilder von einer Brunfelsia..
    Den Hibiskus mußten wir leider radikal einkürzen, die Blüten waren ca. 12 cm im Durchmesser
    Der Kaktus vor dem Schwiegermutterstuhl sah zuerst wie vertrocknet aus, jetzt bekommt er lauter neue "Blätter", ich hoffe, er verliert sie im Herbst nicht wieder, wie mag er wohl heißen?
     

    Anhänge

    • Hibiskus dunkelrosa.webp
      Hibiskus dunkelrosa.webp
      139,5 KB · Aufrufe: 189
    • Akanthus mollis blühend.webp
      Akanthus mollis blühend.webp
      208 KB · Aufrufe: 234
    • Brunfelsie.webp
      Brunfelsie.webp
      165,9 KB · Aufrufe: 191
    • unbekannter Kaktus.webp
      unbekannter Kaktus.webp
      302,9 KB · Aufrufe: 357
    Ich weiß, es ist etwas unfair, aber seht mal wie toll meine Yucca blüht.
    Im Oktober war sie durch den Wildwuchs kaum zu finden inmitten der hohen Bäume, aber nun steht sie in voller Pracht
     

    Anhänge

    • yucca.webp
      yucca.webp
      121,5 KB · Aufrufe: 191
    • Yucca mit Efeu Okt..webp
      Yucca mit Efeu Okt..webp
      217,9 KB · Aufrufe: 148
  • Die Sorte weiß ich nicht, der Stammumfang in 1m Höhe beträgt 2m, nach oben reicht meine Leiter nicht.....und der Vogel .....ist reingebastelt, Jürgen,

    also mein Koi lebt noch und erfreut sich trotz Einsamkeit bester Gesundheit. Er hört aufs Wort und ist ein richtiges Familienmitglied geworden
     
  • Hallo Mahatari,

    wirklich sehr schön, was in Deinem Garten alles wächst! :cool:Da kann man richtig neidisch werden. Wo ist denn Dein Garten ? Etwa auf den Kapverdischen Inseln oder in Kapstadt? :)

    liebe Grüße, Sarah
     
    Mein mediteraner Garten ist in Kapstadt.Da dieser Winter ja in Norddeutschland sehr heftig ist, bin ich gespannt, ob meine Yucca in Deutschland überlebt.
    Den Namen weiß ich auch nicht, da ich vor über 30 Jahren mal einen Ableger bekommen hab, es ist aber eine, die einen Stamm bildet.
     
    Ich weiß, es ist etwas unfair, aber seht mal wie toll meine Yucca blüht.
    Im Oktober war sie durch den Wildwuchs kaum zu finden inmitten der hohen Bäume, aber nun steht sie in voller Pracht


    Hallo,

    Das wird sich wohl um eine Yucca elephantipes handeln.
    Bei uns in Deutschland nur als Kübelpflanze zu kultivieren.
    Wir versenken die Kübel in den Garten - so sehen sie aus, wie ausgepflanzt.



    Gruß

    Christoph
     
    @ mahatari
    Die Yucca ist traumhaft!!

    Aber mal zurück nach Deutschland:
    Eine Elephantipes kann mehr vertragen als erwartet. Bei mir haben einige kurzzeitig knapp unter -10 Grad unbeschadet überstanden. Wenns kälter wurde gingen sie ein..doch es gibt viele stammbildendende Yuccas die hier auch gut klarkommen, wenn sie auch nicht so schnell wachsen wie die Elephantipes.
    Hier mal Bilder von einem Freund der sich intensiv damit beschäftigt:

    SL375299.webp

    SL375300.webp

    SL375356.webp

    Alle Teile sind mannshoch und völlig winterhart.

    LG
    Thomas
     
  • Zurück
    Oben Unten