Mein Kühlschrank riecht nach saurer Sahne

Registriert
15. Jan. 2012
Beiträge
533
Ort
Unterthingau / Allgäu
Mir ist im oberen Kühlschrankfach (Marke Candy) die flachliegende Sahneflasche ausgelaufen. Der Inhalt ging in den Trichter, in den das Kondens-Wasser hineinläuft an der Innen-Rückwand . Jetzt richt die ganze Küche nach der sauer gewordenen Sahne. Da muß doch ein Behälter dasein, in den das Kondenswasser hineinläuft. Kann ich diesen herausnehmen u. sauber machen? Gebrauchsanweisung ist leider nicht mehr da. Wer hat Erfahrung?
 
  • Gieße mal Essigwasser in den Trichter und stelle Essigessenz in einem kleinen Schüsselchen in den Kühlschrank. Das hilft vielleicht. Ich würde ja EM in den Trichter reinschütten, das sind lebende Bakterien, die alles wegfressen. Aber auf die Schnelle für deine Zwecke bringt Essig auch schon mal was.

    lg. elis
     
    Hinter dem Kühlschrank ist meist eine Schale angebracht, in die das Kondenswasser, welches der Trichter ableiten soll, auffängt.

    Bei uns liegt sie in Nähe Kompressor, damit das Wasser schneller verdunsten kann.

    Noch mehr hinterher kippen würde ich für keine gute Idee halten.

    Nach vorne ziehen und ausputzen, eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht.
     
  • Hallo Eisenkraut,

    hast du diese Umfrage an deinem Thread mit Absicht erstellt? Ich verstehe die Antwortmöglichkeiten nicht so wirklich. :fragend:

    Zur Behandlung deines Kühlschranks stimme ich Baby Hübner zu. Ich würde auch nicht noch zusätzlich etwas in dieses Kondenswasserauffangfach schütten, wahrscheinlich bekommst du es nämlich nur schwer raus.

    Falls sich das Fach nicht ausbauen lässt (ich kenne deinen Kühlschrank nicht) kannst du das Fach mit einem dünnen Schläuchlein oder Strohhalm aussaugen?

    Und als letzten Tipp, auch wenn das die Ursachen nicht bekämpft, so soll Kaffeemehl in einer offenen Schüssel in den Kühlschrank gestellt üble Gerüche binden.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Kühlschrank komplett ausräumen und auswäschen - Kühlschrank herausnehmen. an der Rückwand ist bestimmt das Auffangbecken für das Kondenswasser ... das auswaschen - fertig ...

    mit ist das mit Fleischwasser passiert, das ist mir in dieses Becken getropft und durch die Wärme wurde das ganz schnell schlecht ... es hat nach toten Hund gerochen in der ganzen Küche
     
    Ist mir mit beiden Sachen auch schon passiert. Durch das gründliche Auswaschen mit Essigessenz (natürlich verdünnt)in allen Ecken hat sich der Geruch dann gegeben.
    Kaffeepulver soll auch ein Geruchskiller sein.
     
  • Ich meine auch, dass der Kühlschrank nach vorne gezogen werden muss, um an den
    Behälter zu kommen. Bei einem eingebauten Gerät sollte ein fachkundiger helfen.
     
    Bei einem eingebauten Gerät sollte ein fachkundiger helfen.
    Joes,
    von welchem " Fach " soll der denn sein ? Staatlich anerkannter Kühlschrankausbauer ??:zwinkern:
    Meistens sind es nur zwei Schrauben, mit denen der Kühlschrank am Rahmen befestigt ist.
    Das schafft eine praktisch veranlagte Hausfrau auch alleine, es sollte nur ein 2 ter Helfer da sein
    der das Ding mit raushebt.
    ( Jaaa, Strom abschalten nicht vergessen )(y)
     
  • Danke für Eure Ratschläge! Habe tatsächlich den Auffang-Behälter gefunden u. hersausgezogen. Vorher natürlich den Kühlschrank 2 m von der Wand weggerückt, ohne dass ich ihn ausgeräumt hätte. Das Auffangbecken war ebenvoll mit saurer Sahne. Auf den Kompost geben u. saubermachen war ein Leichtes. Anschließend mit Essigwasser nachputzen u. EM reinsprühen, u. dann wieder unter den Kompressor schieben. Ich denke, dass der Geruch schnell verschwindet Nochmals danke, danke, danke! Ich habe die Umfrage auch nicht verstanden, v or allem den Passus "2 mögliche Antworten") Serit das Forum verändert wurde, bin ich eher verwirrt. Eisenkraut
     
    Du weißt, was ich meine :grinsend:
    Ups, war mir irgendwie entfallen, nett, daß Du mich drauf aufmerksam gemacht hast Hauen_Baseball8.gif
     
    Hi,
    schön zu hören, dass du die Ursache des Geruchs ausmachen konntest.
    Falls sich der Geruch trotzdem noch länger halten sollte, würde ich dir empfehlen noch eine offene Schale frisch gemahlenen Kaffee in den Kühlschrank zu stellen, so wird der andere Geruch ganz schnell bekämpft, das hat bei uns auch schon gut funktioniert. :)
    Alternativ sollen auch Natron oder Backpulver helfen: Die 4 besten Hausmittel gegen Kühlschrankgeruch
    Du solltest vorsichtshalber vielleicht auch noch einmal die Rillen und Dichtungen checken, die sind auch häufig eine Ursache für unangenehmen Geruch: Kühlschrank stinkt: Das können Sie tun
    Es kann ja sein, dass die Sahne nicht der einzige Auslöser war. :)
     
    Prinzipielles Putzen mit Essigessenz ist immer der Bringer - dabei wirklich mal alles abräumen und falls denn ein Tiefkühler auch noch mit integriert ist, dann würde ich auch diesen mal abtauen - dann alle Fächer raus, ach die Schienen mal runternehmen, diese Glasschutzdinger. Alles raus und dann mit Essigessenz waschen und trocken und dann erst wieder rein, Das kann schon mal einen Großteil dessen verändern, was du denn riechst.
    Das mit der auffangschale ist auch ein guter Tipp, ich denke dir wird halt nicht mehr übrig bleiben - aber da jetzt noch mehr und mehr durchzujagen, hmm würde ich auch eher nicht tun.
    Hui, hoffentlich kannst du das gut lösen.
     
  • Zurück
    Oben Unten