Mein Gummibaum zickt rum!

Registriert
05. März 2007
Beiträge
40
Hallo liebe Pflanzenfreunde!
Wir haben 3 gummibäume-alle haben den gleichen Standort-ein nord-ost-fenster vom schlafzimmer und das schon über 1 jahr lang! Das gefällt ihnen gut!

Nun unser Sorgenfall: Laut Internet handelt es sicht um einen Ficus elastica 'Variegata'.
Er wächst wirklich gut aber wirft regelmäßig Blätter ab-die werden vom Rand her braun-fallen dann ab und an der Stelle kommt einen neuer Trieb und gedeiht gut-aber dann schwupps die älteren blätten wech!
kuckt euch mal die bildchen an so sehen die blätter aus!

Er ist ja nicht vom sterben bedroht-aber schön sieht es halt nicht aus!

Vielen dank schon mal für eure mühe!

Liebe grüße antje
 

Anhänge

  • DSC00575.webp
    DSC00575.webp
    41 KB · Aufrufe: 1.010
  • DSC00577.webp
    DSC00577.webp
    27,4 KB · Aufrufe: 185
  • hab ich auch schon dran gedacht-aber er erhascht vieleicht mal morgens nen bissel sonne und das wars!
    ich weiß ja diese sorte ist empfindlicher-weil sie so helle blattflecken haben!

    Ich denk aber nicht-dass es daran liegt!? ODER???

    LG
     
  • Tja....dann hoffen wir mal,daß jemand eine schlauere Erklärung findet...mir würde höchstens noch ein Pilz einfallen.Aber warte lieber auf die Meinung von einem Spezi hier!;)

    LG
    Dino:cool:
     
  • Hallo Antje

    hast du deinen Gummibaum mal auf Befall von Schildläusen, der Blatt-Thripse oder Spinnmilben kontrolliert?
    Sie mögen keine kalten und nasse Füsse.:(
    Totaler Blattverlust kann auf Standortwechsel zurückzuführen sein.
    Weiter weiß ich leider auch nichts, woran es liegen könnte.

    LG Roxi
     

    Nun unser Sorgenfall: Laut Internet handelt es sicht um einen Ficus elastica 'Variegata'.
    Er wächst wirklich gut aber wirft regelmäßig Blätter ab-die werden vom Rand her braun-fallen dann ab

    Liebe grüße antje



    Hi antje,

    also für mich sieht das eher nach einem dunklen Standort, Zugluft, extrem trockene Luft, Staunässe,oder zu wenig Dünger aus... Es könnten auch in den Blattachseln Schildläuse, oder Spinnmilben sitzen. Schau mal gut nach, vielleicht auch in der Blumenerde - mal eine halbe Stunde unter Wasser stellen und dann gut abtropfen lassen
    Sie möchten hell stehen, aber keine direkte Sonne!


    Mo, die weiß, daß Gummibäume sehr robust sind... ;)
     
  • Also...

    Der Reihe nach

    Schädlinge:nicht wirklich erkennbar?!
    dunkler standort: nord-ost fenster vorher sogar nordfenster-da hat er nicht solche sachen gemacht!
    zugluft: kann sein-vertragen das einige arten besser als andere-weil die andern beiden quietsch fidel sind!?
    zu trockene luft: ja heizung unterm Fenster!
    Staunässe: eher nicht!
    Dünger: ich bin "Düngemuffel"!
    Also gut ein paar faktoren könnten geändert werden!!!
    Was ist denn zu empfehlen zwecks standort, wasser, düngung???
    Sollte ich mal die komplette alte erde abwaschen und ihn neu eintopfen???

    Ich verstehe bloß nicht warum die anderen keine dieser anzeichen haben!
    Moment ich mach mal nen paar bildchen!
    auweia einer hat gelbe fleckchen! Vieleicht doch die wenn auch wenige Sonne?!
    Ich weiß echt nicht mehr wohin mit den pflanzen!
    hier die bilder !!!
     

    Anhänge

    • DSC00578.webp
      DSC00578.webp
      315,5 KB · Aufrufe: 212
    • DSC00579.webp
      DSC00579.webp
      308,7 KB · Aufrufe: 205
    • DSC00580.webp
      DSC00580.webp
      319,7 KB · Aufrufe: 203
    • DSC00582.webp
      DSC00582.webp
      294,3 KB · Aufrufe: 219
    Das schadbild von sonnenbrand sieht doch anders aus-hab ich grad im netz entdeckt!

    ich denke mal es liegt an der Tockenheit!


    Ich hab alle drei jetzt in handwarmes wasser gestellt zum "vollsaufen"!

    danke für eure tipps!

    was sagt man allgemein zum standort und co???

    Ich hab so viel verschiedenes gelesen!

    Liebe grüße antje

     

    Ich hab alle drei jetzt in handwarmes wasser gestellt zum "vollsaufen"!
    was sagt man allgemein zum standort und co???
    iebe grüße antje


    Hi antje,

    ich hab's geschrieben und einmal fängt jeder an zu zicken, manchmal auch erst nach einen Jahr, wenn ihm der Standort nicht passt!..

    Du kannst es versuchen ihn umzutopfen und Durchzug mag so viel ich weiß keine Pflanze gern, auch kein Mensch, nur der merkt es irgendwann und kann sich wehren!
     
    Oje oje...

    ...und ich hab gedacht denen gefällt es!

    Traurig kuck ganz doll!

    36_14_15[1].gif


    Naja ich kuck mal was sich machen lässt!

    Vielen Dank für die tipps!

    viele liebe grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten