Mein Ginster ist krank!

Registriert
27. Aug. 2007
Beiträge
3
Hallo zusammen,

kann mir hier jemand helfen und mir sagen, was mein Ginster hat? Da sind irgendwelche "Geschwüre" auf den Zweigen und ich hab Angst, dass er mir eingeht!

Danke, falls sich hier jemand auskennt!

Liebe Grüße
Grit
 

Anhänge

  • Ginster.webp
    Ginster.webp
    392,4 KB · Aufrufe: 1.750
  • Kann man da noch irgendetwas machen? Irgendwie finde ich im Netz nicht wirklich Bekämpfungsmaßnahmen... :(
     
  • Wie bereits gesagt, ich bin mir nicht sicher.
    Du kannst bis ins gesunde Holz zurueckschneiden wobei man bedenken muss, dass Ginster nicht gerade zum feiern aufgelegt ist wenn er zurueckgeschnitten wird, will meinen, er mag das nicht sonderlich.
    Abgesehen davon gehoert Ginster eh zu den kurzlebigen, billigen Pflanzen und wird daher eher ersetzt als behandelt.

    Also, passend zu Deinem Namen:

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.
    (S.Beckett)

    take care be good
     
  • Danke!!! :eek:

    Also wenn er nach dem Zurückschneiden zu schlimm aussieht, muss er halt seinen Platz räumen... *gg* Es ist halt nur so, dass ich so an meinen Gartenpflanzen hänge - es tut halt wirklich weh, wenn mir eine davon eingeht, und dieses Jahr hat schon mein Jelängerjelieber nicht überlebt... und der Netzname sollte doch im Garten nicht Programm werden!

    Lieben Gruß Grit
     
    Mir war nciht bewusst, dass Jelaengerjelieber (also Lonicera) (da faellt mir eine Geschichte aus meiner Ausbildung ein wo eine Frau in die Baumschule kam und mich nach Jelaengerjelieber gefragt hat - sie war mir aber zu alt. Na ja war am Anfang meiner Ausbildung und ich kannte diesen Namen noch nicht)
    auch eingehen kann da sie an sich sehr hart im nehmen sind. Aber sie sind auch leicht ueber Stecklinge zu vermehren wenn Da das mal versuchen magst.

    take care be good
     
  • Hallo Grit,

    nach dem Zurückschneiden nach der Blütezeit muss ich bei meinem Ginster genau den gleichen Befall feststellen. Leider weiss ich auch kein Mittel dagegen. Falls es eines gibt werde ich es hier weitersagen, Also erstmal wietersuchen woran es liegt.

    Grüsse von einem
    "neuen Gartenfreund" Reinhard
     
    Oha, schon wieder ein "Totengräber"....:grins:

    Ich glaube kaum, dass Grit Deine Antwort lesen würde, das letzte Mal war sie hier vor 4 Jahren angemeldet...
     
  • Zurück
    Oben Unten