Mein Gemüse- und Obstanbau 2010

Registriert
06. März 2009
Beiträge
262
Ort
Berlin
So... nun zum Obst und Gemüse:

an Obst möchte ich gerne drei Melonensorten anpflanzen:

1x Crimson sweet Wassermelone
1x Melon Ananas d'amerique
1x Sugar Baby

Wann sollte ich die im Haus vorziehen? Wie läuft es mit den Ranken der Melonen? Letztes Jahr habe ich immer nur eine Ranke stehen lassen. Ich hatte aber das Gefühl, das sich dadurch die eine Ranke beeinträchtigt gefühlt hat und dann nur noch sehr spärlich gekommen ist. Oder reicht es wenn ich die Blüten abmache, damit sie nicht noch mehr Früchte trägt?

zum Gemüse:

ich werde 5x Kohlrabi weiß und 5x Kohlrabi blau ansähen. Ich habe ja gelesen, das die beim vorziehen es sehr kühl mögen. Wie sieht es mit der Keimung aus, können sie dann noch bei Zimmertemperatur stehen oder sollten sie auch lieber schon ins kalte Zimmer?

Blumenkohl werde ich Snowball ansetzen. Ist da das gleiche wie beim Kohlrabi?

Mais werde ich teilweise vorziehen und teilweise gleich ins Freiland setzen um eine Verschiebung der Erntezeiträume habe.

Radieschen kommen im März direkt ins Bett. Könnt ihr mir eine Sorte empfehlen, die für lehmigen Boden geeignet sind? Das gleiche Problem habe ich auch immer mit Möhren? Möhren werden von mir auch gleich ins Beet gesetzt.

Zucchinis, Kürbis, Auberginen und Gurken werde ich noch vorziehen.

Sobald ich die Tomaten heute fertig habe, werde ich mich an die Paprikaaussaat machen. Danach werden die anderen Gemüsesachen kommen.
 
  • Hallo!
    Zwicke die Ranken nach einigen Blüten ab,da sonst nicht alle Melonen groß werden und ausreifen.
    Habe allerdings nur Zuckermelonen.
    LG iris

    Hier kann man die Größe der Melone sehen-also keine Riesen.
     
  • Was ist der Unterschied von Zuckermelonen und Wassermelonen? also vom Anbau her oder von der Reife der Frucht???
     
  • Habe ungefähr vor einer Woche die Paprikasahmen ins minigewächshaus gesäht und siehe da die ersten Blätter zeigen sich schon. Draußen ist es kalt und liegt der Schnee aber ich freue mich schon ein bisschen auf das Gartenjahr 2010. Vorerst ist es auch alles an Anzucht.
     
    Hallo Lorchen,

    das ging aber schnell! :cool:
    Auf meiner Paprikasamenpackung steht Keimdauer 14-21 Tage. Bei mir sieht man noch nichts... Morgen sind es, glaube ich, 14 Tage.

    Viele Grüße
    Tomatenfan
     
  • .

    Radieschen kommen im März direkt ins Bett. Könnt ihr mir eine Sorte empfehlen, die für lehmigen Boden geeignet sind? Das gleiche Problem habe ich auch immer mit Möhren?

    Hallo Tweedy,

    Hast Du mal probiert, etwas Kompost bzw. Sand mit einzurechen, damit der Boden etwas lockerer wird? Der Kompost hätte auch den Vorteil, dass man weniger düngen muss.:)

    liebe Grüße, Sarah
     
  • Zurück
    Oben Unten