Mein Freund der Giersch

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
Natürlich weiß ich dass Giersch ein Wurzelunkraut ist....
hatte aber eine Lektion "was Großvater noch wusste" und ließ mir sagen, dass man nur vorsichtig sein muss und jedesmal versuchen soll den Boden zu verbessern und schön löcker zu halten, damit die Gierschwurzeln beim nächsten Umgraben gut zusammenbleiben und so weinig wie möglich brechen.

Bei "Großvater" hat dreimaliges Umgraben den Giersch restlos entfernt!

Viele Grüße
 
  • Hallo zusammen,
    ich bin auch ein Gierschgegner, denn wenn er in Massen in einem Beet
    auftaucht, ist das nicht mehr schön, soviel Giersch kann man gar nicht essen,
    der wächst wie blöd immer weiter!!:(:(

    Moorschnucke hatte zu diesem Thema vorgeschlagen, alle Pflanzen
    auszugraben und in Kübeln zu halten, oder wo auch immer!
    Das ganze Beet sollte dann mit dieser schwarzen Folie abgedeckt werden,
    wenn es auch nicht besonders schön aussieht!:mad:
    Über einen langen Zeitraum sollte man die Folie drauflassen, so kann man
    den Giersch am besten bekämpfen. Ich freue mich schon riesig
    auf das Frühjahr, dann kommt der Mist wieder zum Vorschein!!
    Das stimmt was hier bereits geschrieben wurde, es bleiben immer Wurzel-
    reste in der Erde, der lässt sich auch noch sehr schwer rausziehen,
    und ratzfatz ist wieder ein Stück dringeblieben!!:(
    Das ist prima, daß ich danke der Hilfe von euch den Giersch sicherlich
    besiegen werde, schaunmermal!!;)

    LG Lavendula
     
  • Zurück
    Oben Unten