Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

War gerade im Baumarkt. also wenn ich alle Sachen so Kaufe bin ich gute 20€ los :( kennt jemand vielleicht einen Onlineshop wo ich al diese sachen Bestellen kann? Sonst kann ich mir gleich für 7€ so ein Sack Erde Kaufen.

Danke euch nochmal


Edit:

Was mich am meisten Interessiert. Wie ist der Geschmack von den zitronen die man selber zieht? :D Kann man den Geschmack mit den gekaufen vergleichen, oder ist der ganz anders??

die Verkäufer im Laden meinten viel besser!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    Hast du Pflanzen Kölle in deiner Nähe? Dort gibt es auch Zitruserde, 10l für etwa 3,70 EUR. Find den Preis ok und auch die Zusammensetzung:

    73%Torf
    15%Lavagestein
    12%Ton
    Kalk
     
    AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    NEEE...NICHT...KEIN TORF...

    kies wirst du doch irgendwo aufgabeln können..brauchst doch nicht viel, 2 brikett kokohum..etwas tongranulat im kleinen pack,hornspänne gammeln doch nicht und kannste immer gebrauchen..gucke mal bei lidel..evtl. haben die noch welche -2,5kg..3euro und paar zerquetschte,
    das sollte dir die pflanze wert sein,wirst sehen..es lohnt sich,

    lg gudrun
     
  • AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    NEEE...NICHT...KEIN TORF...

    kies wirst du doch irgendwo aufgabeln können..brauchst doch nicht viel, 2 brikett kokohum..etwas tongranulat im kleinen pack,hornspänne gammeln doch nicht und kannste immer gebrauchen..gucke mal bei lidel..evtl. haben die noch welche -2,5kg..3euro und paar zerquetschte,
    das sollte dir die pflanze wert sein,wirst sehen..es lohnt sich,

    lg gudrun


    Klar sind sie locker Wert!!! Gut so mache ich das :) wie sind den die Zitronen im Geschmack? Kann man die mit den gekauften vergleichen? Gruß
     
  • AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    So die Hornspähne habe ich :) habe die für 1,99€ bei Lidel bekommen 2,5kg den rest hole ich Morgen denke ich.
     
    AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    ... die 10 Liter Zitruserde um 3,7 würd ich nehmen ...
     
  • AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    Ja, aber da ist Torf drin, hast doch bestimmt gesehen oder?
    Schon mal an die Umwelt gedacht?
     
    AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    Also mal davon abgesehen, dass Torf umwelttechnisch nicht so gut ist, ist die Erde von der Zusammensetzung für Citrus doch ok, oder?
     
    AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    Naja, ich denke mal schon, dass man diese Erde auch nehmen kann, sicher.
    Aber ich behaupte jetzt einfach mal, das ich dann auch dolle drauf schauen muss, wegen gießen durch den Tonanteil. Ich meine, der ist jetzt zwar nicht soo wahnsinnig hoch, aber den brauche ich bei Citrus hierzulande eigentlich gar nicht, durch die klimatischen Bedingungen. (z.B. im Winter die Pflanzen reinholen müssen)

    Ich muss jetzt aber auch mal sagen, ich habe meine erste Zitrone letztes Jahr ja umgetopft, nachdem der Winter mies war, mit Blattverlust und allem(hatte so ziemlich alles falsch gemacht, was falsch zu machen war).
    Und die neue Erde habe ich auch erstmal nur so zusammengezimmert gehabt....:rolleyes: Da waren dann drin: Ein oder zwei Briketts Kokohum(hier beim Obi meine ich 2,70 oder so) und billige Blumenerde, das ganze etwa 1:1 gemischt und unten im Topf Sand wegen dem Ablauf vom Wasser.
    War günstig und hat über den Winter auch super funktioniert, allerdings habe ich sie dann doch vor einer Weile nochmal neu getopft gehabt und das Substrat "richtig" angemischt.
    Bis jetzt gehts der Zitrone super und ich meine auch schon wieder neue Austriebe entdeckt zu haben.:D
     
    AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    Hallo !

    Ein geringer Teil an Torf ist unbedenklich.

    Auch hilft man mit dem Verzicht auf Torf nicht wirklich der Umwelt.
    Die Moore sind nämlich durch Entwässerung und Umwandlung in Ackerland, Wald und sogar Hausbau gefärdet und nicht durch den winzige Anteil an Torf, der für Blumenerde verwendet wird.

    Das meiste geförderte Torf wird nämlich als Brennmaterial genutzt und selbst das schadet keinem Moor solange man es nicht durch Entwässerung zerstört oder gar "Umwidmet" ...


    Servus !

    Kurt der Froschfreund
     
  • AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    ..ach..hmm,ich habe sogar etwas kalk mit beigemischt und keinerlei torf,bis jetzt bekommt es den citrus pflanzen bestens,

    was heist denn "versuchsfläche " bei dir ? ..bezogen auf citrus pflanzen die dort wachsen ?

    lg gudrun
     
    AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    In meinen töpfen ist schon seit jahren kalk !! Gartenkalk.... 2-3 esslöffel !


    LG NICO
     
    AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    Sorry,
    da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich nehme selbstverständlich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
    Dr. Heinz-Dieter Molitor (Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Wiesbaden und Angehöriger der Forschungsanstalt Geisenheim) hat natürlich vor einigen Jahren bereits nachgewiesen, dass Citrus von entsprechenden Calciumgaben profitiert.

    Gruß
    C.S.
     
    AW: Mein erstes Zitronenbäumchen :) ein paar Fragen an euch Experten.

    wo bekommt man kalzium? ich besprühe meine pflanze auch gerne mal mit wasser :D also schön ein nebeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten