Mein erstes Kräuterhochbeet

Blattgrün87

Mitglied
Registriert
22. Apr. 2023
Beiträge
20
Hallo,

Ich habe mir ein Hochbeet mit 80l Volumen für meinen Balkon gekauft und wollte dort eigentlich nur Kräuter anpflanzen.
Hab jetzt aber Jungpflanzen gekauft und die eingepflanzt. Die anderen Kräuter kommen in Töpfe.

20230422_125511.jpg

Links englische Pfefferminze/ Salbei/ Erdbeerminze und ganz rechts Erdbeere.. hoffe das passt mit der Erdbeere. Wollte eigentlich nur Kräuter aber hab die Erdbeere geschenkt bekommen und hatte jetzt keine andere Erde.
Kann es da Probleme geben mit der Erdbeere?

Zwischen der Pfefferminze und dem Salbei habe ich übrigens eine Wurzelsperre eingesetzt.

Ich verwende nur diese Erde bisher. Ich glaube das müsste passen oder?
20230421_184624.jpg20230421_184632.jpg

Bestelle mir jetzt noch Zitronenmelisse, Lemongras, Kreta Melisse und Orangenminze. Ich liebe Tee mit frischen Blättern der Pfefferminze/ Salbei/ Zitronenmelisse und wollte da mal andere probieren.

Black Cheryy Tomaten Saat werde ich jetzt auch erst die Tage drinnen ansetzen und dann in paar Wochen rauspflanzen in 11l Töpfe.
Würde mich über einen Tip für eine gute Erde freuen bezüglich der Tomate. Vorsllem auch Dünger.
 
  • Zitronenmelisse auf jeden Fall in einen separaten Topf setzen. Die hat ein ähnliches Wucherpotential wie Minze.
    Lemongrass ebenfalls separat, die brauchen es viel wärmer, als unsere heimischen Kräuter und müssen in der Wohnung überwintert werden.
     
    Zitronenmelisse auf jeden Fall in einen separaten Topf setzen. Die hat ein ähnliches Wucherpotential wie Minze.
    Lemongrass ebenfalls separat, die brauchen es viel wärmer, als unsere heimischen Kräuter und müssen in der Wohnung überwintert werden.
    Achso die Erdbeerminze hab ich jetzt nicht beachtet. Müsste ich bei der auch eine Wurzelsperre zwischen den Pflanzen platzieren? Ist das bei jeder Minze so?

    Neben der Erdbeerminze habe ich den Salbei und eine Erdbeerenpflanze.
     
  • Zurück
    Oben Unten