Mehrzweckfett für Tecumseh Peerless Schaltgetriebe?/Briggs&Stratton Schwungrad?

Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
2
Mehrzweckfett für Tecumseh Peerless Schaltgetriebe?/Briggs&Stratton Schwungrad?

Hallo,
Ich habe in das Getriebe von einen meiner 810 Hebs nach einem Lagertausch(vom alten war nur noch die hälfte über)mit Mehrzweckfett gefüllt statt mit Fließfett was meint ihr könnte das dem Getriebe schaden?

Noch ne Frage:
Also der Gutbrod 810 Hebs(Projekt nr.2) ist komplett zerlegt alles bis auf Motor und Hinterachse.
Bei dem Motor ist meinem Vater leider beim abbauen der Zündspule das Kabel, welches in den Motor geht abgerissen.
Man müsste jetzt ja eig nur das Schwungrad abnehmen und ein neues kabel dran machen. Allerdings wurde das Schwungrad vom Vorbesitzer angeschweißt.
Also da ist jetzt nen richtig Dickerklumpen drauf .
Was meint ihr kann man das Schwungrad durch abtrennen(Flex,Winkelschleifer etc.) ohne den Motor zu beschädigen vieleicht doch noch abbekommen?
Oder hat das alles kein sinn und ich muss den anderen Motor draufmachen.

Achso der Motor ist ein Briggs & Stratton der 10 oder 11 Hp haben müsste.

mfg Max

Ich freu mich über hilfe.
 
  • AW: Mehrzweckfett für Tecumseh Peerless Schaltgetriebe?/Briggs&Stratton Schwungrad?

    für ein Getriebe bleibt nur Fließfett übrig,, normales Fett wird nicht über die Zahnflanken gezogen, das Getriebe läuft praktisch trocken.
    Tausch es lieber aus.

    zu 2.
    kanst ja mal probieren, die Schweißnaht v o r s i c h t i g wegzuschleifen (Flex)
    aber, warum hat sie der Vorbesitzer angebracht???
    und, wie willste das Schwungrad dann wieder fest machen???
    wahrscheinlich brauchste doch nen neuen Motor.
     
  • Zurück
    Oben Unten