Mehrjährige Pflanzen

Minnie

0
Registriert
02. Juni 2008
Beiträge
2
Hallo!
Ich bräuchte ein Paar Tipps: suche mehrjährige Pflanzen, die schöne Blüten haben, ziemlich lange blühen, groß werden und halbschattige Orte mögen. Habe schon Rosen, Lavendel, Clematis, Rittersporn, habe aber noch Platz für 3-4 andere Pflanzen. Welche Pflanzen würden in Frage kommen?
Danke!
 
  • Hallo,
    Rosen, Lavendel sollten eigentlich volle Sonne bekommen. Dies nur nebenbei.
    Aster divaricatus; Teucrium hycanicum; Hepatica transsylvanica. Bei Geranium findest Du noch einige Sorten die Schatten oder Halbschatten vertragen.
     
    Hallo,
    Rosen, Lavendel sollten eigentlich volle Sonne bekommen. Dies nur nebenbei.
    Aster divaricatus; Teucrium hycanicum; Hepatica transsylvanica. Bei Geranium findest Du noch einige Sorten die Schatten oder Halbschatten vertragen.

    Danke!
    Der Ort, den ich meine, ist nicht ganz dunkel, vormittags kommt da auch Sonne hin, aber nachmittags steht das Beet im Schatten des Hauses. Ich habe aber trotzdem Lavendel und ein Paar Rosen hingepflanzt (im April wusste ich noch nicht das es dort nicht so hell ist). Die blühen trotzdem aber sind nicht so kräftig wie die, die den ganzen Tag Sonne bekommen.
    Gibt es keine andere Pflanzen die schön buschig werden und mehrjährig sind?
     
  • Hi,
    hab an meine Schattenseite vom Haus dieses Jahr Rhododendron gepflanzt. Der blüht auch schön und ist im Winter grün, was ich gut finde. Dann ist nicht alles so kahl. Braucht jedoch spezielle Erde. Haben die in der Baumschule mir sehr gut erklärt und dann wars ganz einfach.
    LG, Andrea
     
  • Hallo Minnie !

    Wie wär´s mit einer Bauernhortensie ?

    Sie werden zwar nicht nicht riesig hoch, nehmen aber eine breite Fläche ein und gerade die Sorte
    " Endless Summer " blüht den ganzen Sommer hindurch.

    Gibt es als > The Original < in blau oder
    als > The Bride < in weiß

    Beide sehr schön anzuschauen.

    lg
    hortista
     
    gold(gelb)felberich fiele mir da noch ein, vielleicht auch noch echter lorbeer (je nach klimagebiet), prachtspiere, astilbe...und für den herbst: herbstanemone (das zeug verbreitet sich aber fürchterlich über unterirdische ausläufer)
     
  • Hallo Minnie,

    fuer Halbschatten ideal sind Kamelien. Und die sind in der Schoenheit ihrer Blueten kaum zu schlagen.

    Schau mal hier, ob dir Kamelien gefallen koennten.

    Sehr viele sind absolut winterhart.

    Gruesse

    Hartmut
     
    Hallo

    Skimmie, Eisenhut, Fingerhut, verschiedene Funkiensorten (blühen auch), Bergenien, Silberkerzen und Waldgeißbart fallen mir auf Anhieb ein.

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten