mehrfarbiger hibiskus

  • Das sind halt drei Sorten zusammen in einem Topf gepflanzt und als ein Stamm "geflochten"... Hatte einen Abutilon so bestellt, zwei von den drei Stengeln waren aber schon total vertrocknet. Den einen der über war, den peppel ich jetzt wieder hoch...
     
  • Also ich habe 2 Hibiskus im Garten, noch von meinem Vater gepflanzt und habe mich schon gewundert warum der weiss und lila blueht. Ich habe dann auch runter geguckt und es sieht so aus als ob es wirklich eine Pflanze ist. Muss ich mal angraben und schauen ob es doch 2 sind. Also die bluehen Beide super und haben keine Schaedlinge oder dergleichen.
    Und die stehen an einer Laermwand zwischen paar Thujas und des funzt ganz gut.:) :)

    Gruss Ramirez

    Der bis vor 6 Wochen gar nicht wusste was ne Hibiskus ist:rolleyes: :rolleyes:
     
  • hm , also die überlegung war :
    wenn ich einen trieb abschneide und durch einen andersfarbigen ersetzt ,
    ob dieser dann anwächst und die funktion des alten triebs übernimmt /
    nur halt dann andersfarbig blüht .

    ähnliches wird ja auch beim veredeln von obstpflanzen gemacht .
    hat damit jemand erfahrung ?

    noch eine frage :
    wäre es möglich durch gezielte bestäubung diverser farben diese zu kreuzen ?



    mfg dieter
     
  • hallo
    hat vielleicht jemand noch eine idee .

    wollte die pflanzen nicht flechten , das bild von mir ist vielleicht etwas irreführend .
    mir geht es darum eine pflanze durch austauschen diverser triebe farbig zu gestalten .

    jemand erfahrung damit und die möglichkeit mir mit rat zur seite zu stehen .... ?



    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten