Lieber Volker, die letzten Tage bin ich ganz oft in den Teich gestiegen, ich hab ihn nämlich komplett leer gepumpt und gesäubert. Eine Drecksarbeit ohne Ende, aber jetzt hab ichs geschafft!
Allerdings:
Von Goldfischsterben kann gar keine Rede mehr sein, es blieb bei denen, die ich gefunden hatte. Was ich jedoch nicht geahnt habe: Es waren trotzdem noch insgesamt über 30 (!) drin. Also waren die toten einfach nur deswegen tot, weil sie zu alt aren oder sonstwas in der Art. Die restlichen waren quicklebendig. Knappe 15 habe ich verschenkt an jemanden, dem alle Fische über die Wupper gegangen sind. Trotzdem schade um den dreifarbigen Goldfisch... Aber ich hab nicht nur Goldfische in meinem Teich gefunden, sondern auch noch andere Fische, wo ich null Ahnung habe, was für welche es sind. Sie sehen fast aus wie Golfische, sind um die 7-10 cm groß und sind von der Farbe her braun-silbern. Hat jemand ne Idee? Bei Gelegenheit mach ich mal ein Foto.
Zu den Unterwasserpflanzen: Fehlanzeige. Das Ding ist am Boden komplett betoniert als glatte Fläche. Ich dachte, dass eventuell irgendwo Vertiefungen sind, in die man irgendwas reinsetzen könnte. Aber da ist absolut nichts. Nur in der Mitte eine "Insel" wo die Seerose wächst und an der Seite das Schilfrohr und die Wasserlilien. Wie kann ich das Problem lösen, ohne den Beton aufzureißen? Kann ich getopfte Unterwasserpflanzen einfach mit Steinen beschweren und versenken?
Außerdem will ich ja gerne die Mauer ein bisschen verschwinden lassen. Abreißen geht nicht wegen meiner kleinen Tochter, aber Zuwachsen sollte sie. Was ist geeignet? Ich dachte an Prunkwinden oder Wicken. Kann ich das machen oder kann ich da irgendwelche Probleme mit der Wasserqualität bekommen oder muss ich irgendwas Spezielles beachten?
Allerdings:
Von Goldfischsterben kann gar keine Rede mehr sein, es blieb bei denen, die ich gefunden hatte. Was ich jedoch nicht geahnt habe: Es waren trotzdem noch insgesamt über 30 (!) drin. Also waren die toten einfach nur deswegen tot, weil sie zu alt aren oder sonstwas in der Art. Die restlichen waren quicklebendig. Knappe 15 habe ich verschenkt an jemanden, dem alle Fische über die Wupper gegangen sind. Trotzdem schade um den dreifarbigen Goldfisch... Aber ich hab nicht nur Goldfische in meinem Teich gefunden, sondern auch noch andere Fische, wo ich null Ahnung habe, was für welche es sind. Sie sehen fast aus wie Golfische, sind um die 7-10 cm groß und sind von der Farbe her braun-silbern. Hat jemand ne Idee? Bei Gelegenheit mach ich mal ein Foto.
Zu den Unterwasserpflanzen: Fehlanzeige. Das Ding ist am Boden komplett betoniert als glatte Fläche. Ich dachte, dass eventuell irgendwo Vertiefungen sind, in die man irgendwas reinsetzen könnte. Aber da ist absolut nichts. Nur in der Mitte eine "Insel" wo die Seerose wächst und an der Seite das Schilfrohr und die Wasserlilien. Wie kann ich das Problem lösen, ohne den Beton aufzureißen? Kann ich getopfte Unterwasserpflanzen einfach mit Steinen beschweren und versenken?
Außerdem will ich ja gerne die Mauer ein bisschen verschwinden lassen. Abreißen geht nicht wegen meiner kleinen Tochter, aber Zuwachsen sollte sie. Was ist geeignet? Ich dachte an Prunkwinden oder Wicken. Kann ich das machen oder kann ich da irgendwelche Probleme mit der Wasserqualität bekommen oder muss ich irgendwas Spezielles beachten?