Arsen, Quecksilber, Zinober, Fluor, Schwefel, Tenside usw. alles Natur...nur die Mischung und die Dosis machts
UND in dem Fall das richtige Anwendungsgebiet, was ich in punkto Pflanzen erst noch lernen will.
Ich nahm dazu ja ein "natürliches" Stück Schwefel und keinen gereinigten, gestreckten und pulverisierten Schwefel.
Die großen Krümel von meinem Schwefel die auf den Blättern von den Tomaten liegen geblieben sind verursachten wirklich die Verätzungen, der feine Staub liegt immer noch drauf, ohne das die Pflanze davon Schaden nimmt.
Schwefel kaufen können Sie in verschiedenen Formen und Mengen als reines Pulver, in Bändern oder Fäden, als Schwefelblüte, zur äußerlichen Anwendung und noch anders. Das Pulver gilt an der Luft als leicht entzündlich. Mit Wasser wird daraus die gefährliche Schwefelsäure. Also seien Sie nicht leichtfertig mit Schwefel.
effizient düngen - Schwefel
find ich auch ganz spannend...
Wirkstoff Schwefel...
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...GH9sDEYdpL77LNQ&bvm=bv.96952980,d.bGg&cad=rja
LG
Andi

Ich nahm dazu ja ein "natürliches" Stück Schwefel und keinen gereinigten, gestreckten und pulverisierten Schwefel.
Die großen Krümel von meinem Schwefel die auf den Blättern von den Tomaten liegen geblieben sind verursachten wirklich die Verätzungen, der feine Staub liegt immer noch drauf, ohne das die Pflanze davon Schaden nimmt.
Schwefel kaufen können Sie in verschiedenen Formen und Mengen als reines Pulver, in Bändern oder Fäden, als Schwefelblüte, zur äußerlichen Anwendung und noch anders. Das Pulver gilt an der Luft als leicht entzündlich. Mit Wasser wird daraus die gefährliche Schwefelsäure. Also seien Sie nicht leichtfertig mit Schwefel.
effizient düngen - Schwefel
find ich auch ganz spannend...
Wirkstoff Schwefel...
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...GH9sDEYdpL77LNQ&bvm=bv.96952980,d.bGg&cad=rja
LG
Andi
Zuletzt bearbeitet: