Mehltau?

Registriert
15. Apr. 2010
Beiträge
673
Ort
Duisburg
Hallo Foris,

habe seit gestern plötzlich auf allen Blattoberseiten meiner Obstbäumchen und -Sträucher weiße Staubflecken.
Woran erkenne ich ob es Mehltau ist? Gibt es Hausmittelchen? Sindmeine Pflanzen jetzt dem Tode geweiht? Muss das viele Obst jetzt vernichtet werden?

LG Karin
 
  • Ohne Bilder kann man schlecht sagen, ob es sich um Mehltau handelt.

    Gegen Mehltau hilft folgende Mischung - rein biologisch -


    Mehltau an Pflanzen ’bekämpfe’ ich erfolgreich mit folgender Mischung:
    10 % Vollmilch
    90 % Wasser

    Diese Mischung versprühe ich auf die befallenen Blätter - und schon am nächsten Tag kann ich einen Rückgang bzw. eine komplette Entfernung auf den Blättern feststellen.
    Bei Bedarf kann es wiederholt werden und die Natur freut sich.

    Quelle: Frag-Mutti.de - DAS Nachschlagewerk (nicht nur) für Junggesellen: Haushaltstipps und Rezepte
     
    Das werde ich sofort ausprobieren, denn schaden kann es ja nicht. Bilder versuche ich nachzureichen.

    LG Karin
     
  • Hoffe die Bilder sind erkennbar,habe keine bessere Kamera.
     

    Anhänge

    • PICT0283.webp
      PICT0283.webp
      155,6 KB · Aufrufe: 181
    • PICT0284.webp
      PICT0284.webp
      172,1 KB · Aufrufe: 134
    • PICT0285.webp
      PICT0285.webp
      145,9 KB · Aufrufe: 131
    • PICT0286.webp
      PICT0286.webp
      153,9 KB · Aufrufe: 139
    • PICT0288.webp
      PICT0288.webp
      250,7 KB · Aufrufe: 110
  • Habe leider keine Milch im Haus und da ich nicht laufen kann, kann ich es in den nächsten Tagen nicht ausprobieren.
    Trotzdem vielen Dank für deine schnelle Antwort.
     
  • Ich gebe immer noch etwas Backpulver zum Milchwasser mit rein und ein paar Tropfen Teebaumöl.
    Gibt soviele natürliche Mittelchen, muss nicht immer Gift sein!
    Warum kannst du denn nicht laufen?

    LG hagebutte
     
    Bandscheibenvorfall - zwar schon operiert, aber wenn er dennoch verrutscht dann gibt es so schöne Lähmungen in den Beinen und jeder Schritt wird zur Qual.
    Einmal habe ich auch eine Mischung von Backpulver, Rapsöl mit Wasser und einem Spritzer Spülmittel ausprobiert, brachte aber keinen großen Erfolg.

    Beim zweiten Spritzen mit Milhwasser gebe ich auch noch Backpulver dazu.

    LG Karin
     
  • Hallo Karin,
    die Backpulvermischung mußt Du anfangs jeden Tag srpühen, erst so in einer Woche ist der Erfolg sichtbar!
    LG Anneliese, die im Moment mit Mehltau auf den Zucchinis kämpft
     
  • Bandscheibenvorfall - zwar schon operiert, aber wenn er dennoch verrutscht dann gibt es so schöne Lähmungen in den Beinen und jeder Schritt wird zur Qual.
    Einmal habe ich auch eine Mischung von Backpulver, Rapsöl mit Wasser und einem Spritzer Spülmittel ausprobiert, brachte aber keinen großen Erfolg.

    Beim zweiten Spritzen mit Milhwasser gebe ich auch noch Backpulver dazu.

    LG Karin

    Hallo Karin, Rapsöl und Spüli helfen gegen Läuse, aber nicht gegen Mehltau. ;)
     
    Sorry, Dackeline, aber das stimmt nicht. Googel doch mal bitte gescheid.

    backpulver mehltau - Google-Suche

    Man muß halt nur richtig konsequent drauf hauen. Dem Sommerspier geht es entschieden besser als vor der Behandlung. Ganz wegkriegen und eine vor GEsundheit strotzende Pflanze haben, das sind ganz andere Gesichtspunkte.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Mein LInk zeigt aber, daß man in diese Mischung aus Öl und Spüli das Backpulver schüttet......in Wasser wird es nun mal nicht aufgelöst....doch, der Link zeigt die richtige Zusammensetzung. Richtig lesen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ja ich hatte auch einen Google-Link in dem stand:

    auf 5 ltr. Wasser, 50 ml Rapsöl (oder Sojaöl), 3 Tütchen Backpuler und einen Spritzer Spülmittel

    gegen MEHLTAU.​

    Hatte aber auch den angenehmen Nebeneffekt das die Blattläuse gleich mitgelitten haben.

    Habe ich zweimal ausprobiert, da ich wie gesagt keine Milch im Haus hatte, bin jetzt allerdings auf das Milchgemisch umgeschwenkt und habe wie mir Anneliese geraten hat (dafür DANKE) Backpulver dazugegeben und sprühe täglich.

    Mischung: 900 ml Wasser 100 ml Milch 1 Tütchen Backpulver

    Sieht schon ziemlich gut aus und ich hoffe es bleibt so.
    Im Moment kann ich es nur wärmstens empfehen und da ich Haustiere habe ist es auch noch ungefährlich wenn es runtertropft.

    LG Karin
     
    Ja ich hatte auch einen Google-Link in dem stand:

    auf 5 ltr. Wasser, 50 ml Rapsöl (oder Sojaöl), 3 Tütchen Backpuler und einen Spritzer Spülmittel

    gegen MEHLTAU.​

    Hatte aber auch den angenehmen Nebeneffekt das die Blattläuse gleich mitgelitten haben.

    Habe ich zweimal ausprobiert, da ich wie gesagt keine Milch im Haus hatte, bin jetzt allerdings auf das Milchgemisch umgeschwenkt und habe wie mir Anneliese geraten hat (dafür DANKE) Backpulver dazugegeben und sprühe täglich.

    Mischung: 900 ml Wasser 100 ml Milch 1 Tütchen Backpulver

    Sieht schon ziemlich gut aus und ich hoffe es bleibt so.
    Im Moment kann ich es nur wärmstens empfehen und da ich Haustiere habe ist es auch noch ungefährlich wenn es runtertropft.

    LG Karin

    Gemisch aus
    1/3 Knoblauchsud
    1/3 Brennesseljauche (Vorsicht es stinkt unheimlich )
    1/3 Ackerschachtelhalmbrühe
    Jede 5-7 Tage auf ganze Pflanze spritzen. (Tomaten, Gurken, Paprika, u.a, Rosen) Ich benutze diese Gemisch seit 3 Jahren.

    Gegen Mehltau, Blattlaeusen, Schnecken
     
    Habe mit der Milch Backpulvermischung wirklich guten Erfolg gehabt. Die Blätter glänzen und bisher keine neuen Blattläuse.
    Danke Euch allen für die Tipps.
     
  • Zurück
    Oben Unten