Mediterrane Terrasse ?

  • Die Terasse wird mit grauen Naturbruchsteinplatten gepflastert und hell verfugt, in einer Schräge wird an der Hauswand ein Feigenbaum eingepflanzt, an einem Balkonsteher wächst eine orange amerikanische Trompetenblume zum weißen Balkon hinauf, der Topf wurde in die Schotterung der Terasse eingelassen, an 3 Ecken der Terasse wird eine Sitzmauer gebaut.
    Das ist bzw. wird mein mediterranes Paradies:D

    Hallo Zoi,
    ich wollte dir nur einen Tipp geben.... weiß nicht, ob es was für dich wäre, aber du könntest beim belegen der Terasse einen römischen Verbund ausprobieren. Ich bin der Meinung, sowas schaut nicht nur klasse aus, es wirkt auch mediterran!!!
     
  • Ach menno, jetzt hatte ich getippselt und hochgeladen und dann war alles wieder weg :-(

    Also was ich sagen wollte ;-)
    Ich finde meinen Garten schon mediterran. Weil ich mich, wenn ich abends am Pool liege und ein Gläschen Rotwein trinke, fühle, wie im Urlaub. Und das ist für mich dann mediterran. Da muss nicht alles hunderprozentig stimmig sein, mit passendem Blumentopf usw....
     
  • Steffie, dein Garten und die Terasse sind prachtvoll und mit Geschmack eingerichtet. Es hat schon ein leichtes südliche Flair finde ich. Wenn ich deine Bilder so sehe, tut es mir schon Leid blos einen Balkon zu haben. Und dann noch ein Pool dazu? Du willst mich wohl fertig machen ;)

    Gruß, Nadia die Zimstange
     
    Nein, nein liebe Zimstange, glaub mir, da ist nichts worauf man neidisch sein müsste ;-)
     
  • Hallo
    Ich wollte nachfragen, wieviel Geld man ungefähr für so eine Terasse "über haben" muss. Sobald die alles abbezahlt ist, will ich sowas in Angriff nehmen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo desire,

    meinst du nur die Deko, oder die Terasse als ganzes,
    also mit Fliesen,Platten, Überdachung usw. ?


    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten