Maus hält mich wach :/

  • AW: Maus hällt mich wach :/

    Hast aber Recht!
    Wenn wir jetzt welche davon abhalten im Internet oder Baumarkt Gift zu kaufen, hat es sich doch gelohnt.
     
  • AW: Maus hällt mich wach :/

    ich verstehe nicht wirklich wo das Problem liegt...

    Wenn ich der Überzeugung bin das die Maus oder die Ratte gekillt werden soll, dann nimmt man Totschlagfallen und kein Gift. ! Ich nehme mal an für Gift spricht die Tatsache das Mann/Frau den u.U. zerfetzten Kadaver händisch entsorgen müsste, und dazu nicht die Cojones hat
    Dann doch lieber Gift ..dann muss man auch nicht hinschauen, das funzt so herrlich anonym :mad: Man Man Man

    Wenn ich nicht killen will dann kommt eine Drahtkastenfalle zum Einsatz. Ende im Gelände.

    Aber mal ehrlich Leute Gift ....Gift geht gar nicht . :mad:
     
    AW: Maus hällt mich wach :/

    Michael
    Aber mal ehrlich Leute Gift ....Gift geht gar nicht . :mad:


    Du weißt, daß ich Dir da voll und ganz zustimme,
    aaaaaber --- es kommt immer drauf an wen es betrifft.
    Bei uns im Städtchen gabs mal eine Rattenplage , da kamen dann die
    Kammerjäger mit Giftködern.
    Alle Bewohner wurden wochenlang vorher gebeten, ihre Haustiere
    drinnen zu lassen, bis zur Entwarnung.
    Die haben Hunderte von toten Ratten und Mäusen eingesammelt.
    Da habe dann sogar ich Verständnis für .
     
  • AW: Maus hällt mich wach :/

    ja schon klar Jo , aber das sind auch besondere Umstände die besondere Mittel erfordern. Ne Rattenplage kannste nicht mit Schlagfallen aufhalten. ;)

    Wir hatten mal so eine Rattenplage im Schrebergarten... und die Stadt wollte auch mit Giftködern anrücken...was aber abgelehnt wurde.

    Die Altvordersten fühlten sich sehr wohl in der Lage dieser Plage ein Ende zu bereiten.
    Als erstes wurden alle Ursachen z.B. Essenreste auf den Komposthaufen gesucht , gefunden und abgeändert.
    Dann begann man die Ratten systematisch zu füttern, überall standen kleine Schüsseln mit Mehl und Zuckergemisch herrum . Tagelang , Wochenlang. Bis regelmässig alle Schüsseln leergefuttert worden waren.

    Die Mischung die dann verteilt wurde war Gips mit Zucker ...


    Ich weiß , auch keine feine Art , aber sehr sehr wirklsam. Und wenn ein anderes Tier den ein oder anderen Rattenkadaver auf dem Speiseplan hatte dann könnten u.U. höchstens ein paar Zähne dran geglaubt haben.
     
    Ich bin eigentlich auch gegen Gift, aber da wir hier von Maisfeldern umgeben sind, kommen wir im Herbst und Winter nicht umhin, mit Gift zu arbeiten. Ist nicht schön, aber anders geht es hier nicht. Sonst haben wir die Viecher zu guter Letzt noch im Bett. Es hat hier aber noch nie Probleme mit vergifteten Hunden oder Katzen gegeben. Vermutlich, weil hier jeder selber mit Gift arbeitet und dementsprechend vorsichtig damit umgeht.

    Bisher war es hier immer so, dass man bei der Gemeinde angerufen hat und die haben dann einen Schädlingsbekämpfer vorbei geschickt, der sich umgesehen hat und einem dann bei Rattenbefall eine bestimmte Menge Gift dagelassen hat (reicht eigentlich mindestens für ein ganzes Jahr), dass man selber (nach ausgiebiger Anleitung seitens des Schädlingsbekämpfers) ausgelegt hat. Der Schädlingsbekämpfer spart auch nicht mit Tipps und Ratschlägen. Sieht er allerdings, dass man trotz Hinweis z.B. weiterhin Essensreste auf den Kompost schmeißt, gibt er kein Gift mehr aus und meldet das auch der Gemeinde. Da hat der eine oder andere Uneinsichtige dann auch schon mal Ärger bekommen.
     
    Sonst haben wir die Viecher zu guter Letzt noch im Bett..

    Tiarella, da sagst du was... Vorletzten Herbst hatten wir das Problem mit einem richtig frechen Einzelgänger (?). Eigentlich fing es schon im Sommer an, aber da dachte ich noch an Mäuse und war amüsiert.
    Ich hatte eine original-verpackte Vogelfutter-Sonnenblumenkerntüte unten in den Fächern vom Gasgrill gelagert. Mir fiel dann auf, dass die Tüte aufgerissen war und jeden Tag davor fein säuberlich die Schalen lagen von den ausgepuhlten Kernen.

    Im Herbst darauf waren dann die gelagerten gelben Säcke aufgerissen, er Inhalt teils verstreut. Dann aber dasselbe am gelagerten Sack innen im UG.

    Unser älteres Haus haben wir nach und nach renoviert, die Kellertür war noch die alte, scheinbar war der Spalt unten doch groß genug, sich durchzuquetschen, oder sie hat den Weg schon tagsüber gefunden, als alles offenstand...

    Wenige Tage später, Mann war schon oben im Bett, ich sass noch am Küchentisch und hab gelesen (offene Küche), sah ich vom Buch auf - neben dem Esstisch wuselte ein Tier rum..., ich dachte noch, na mein Tier ist das nicht... bin dann aufgestanden, sie hatte wohl nicht mit mir gerechnet, glotzte noch in die Welli-Voliere, die Wellis reagierten panisch - und verschwand im Wohnzimmer unterm Sofa... Ich öffnete irgendwie instinktiv die Terrassentür. Ich weiß nicht, ob sie diese zur Flucht benutzte oder wieder zurück in den Keller ist...
    Das geschah so ähnlich noch 2 weitere Abende. Interessant, sie wartete offensichtlich ab, bis der Fernseher aus war und mein Mann sich nach oben verzogen hatte.
    Natürlich hab ich all das erzählt, aber ich hatte den Eindruck, es wurde mir nicht so ganz geglaubt ;) naja, es gibt ja so den Spruch mit den weißen Mäusen :mad:

    Ich hab dann geantwortet, na warte, vielleicht kommt sie dich auch mal besuchen, oben...

    2 Tage später geschah es wirklich, nachdem bei mir unten wohl nix zu holen war, lief sie einen Stock höher, quetschte sich in einen Holzkasten, in dem ebenfalls eine (ungeöffnete) Packung Sonnenblumenkerne lagerten.

    Dann entschied sie sich, die Schlafstättes meines Mannes zu erkunden, und sprang ihm direkt über die Bettdecke :):):)

    Der war ziemlich direkt hellwach, schnappte sich ein Handtuch ausm Bad und jagte sie gnadenlos. Machte auch geich die Tür zur Dachterrasse auf... Letztendlich muß sie dann wohl über das Geländer geflüchtet sein.

    Erst am nächsten Tag kam der bestellte Kammerjäger und konnte nirgendwo mehr was feststellen. Ein älterer, erfahrener Mitarbeiter, er sagte, er könne ,,das riechen''.

    Er ließ uns auch verschiedene Köderschälchen da, wir hatten zu der Zeit kein Haustier, da ging das. Aber wir mußten auch nix vergiften, es war keine Ratte mehr da.

    Ergo, ich kann nur dazu raten, soweit es denn möglich ist - die ,,willde Jagd'' wirkt tatsächlich am besten.

    PS. seit einem Jahr haben wir wieder eine Katze. Wobei ich für sie hoffe, dass sie nicht solche speziellen Aufgaben gestellt bekommt ;)
     
    Ich oute mich hier jetzt mal schweren Herzens:
    Wir bekommen das Mäuseproblem auf dem Dachboden auch nur mit Giftködern in den Griff:schimpf:
    Totschlagfallen mit Speck und Nutella hatten jeweils nur kurzzeitigen Erfolg und ich kann den Threatersteller verstehen - Mäuse über Schlaf- und Kinderzimmer sind die Hölle:pa::pa:
    Wir haben Fressköder, die von den Mäusen ins Nest getragen werden und sie und die Nachkommen verenden davon. Riechen tun wir nichts - der Dachboden ist riesig und die Verstecke liegen irgendwo in der Isolierung zwischen Dach und Boden.
    Lt. Beschreibung sind die Köder für Katzen nicht schädlich (und die Wahrscheinlichkeit, dass Maus nach Gifteinahme noch 3 Stockwerke runterkrabbelt ist eher gering).
    Die katzenhaltende Nachbarschaft ist übrigens mit der Ködervariante einverstanden und verwendet sie teilweise selber.

    Für eine bessere Lösung offene

    Elkevogel
     
  • Ich habe nun eine Maus gefangen, leider tot! :/ aber das war die auf dem Dachboden...

    Hatte nun auch 13 Schlagfallen aufgestellt.

    Es ging nicht anders. Es tut mir auch richtig leid für die maus, aber der gute wille mit den lebendfallen war ja da. Nur kann ich auch nicht alles durchgehen lassen... vielleicht ist ja noch woanders eine da.

    Ich werde die nachher im Garten begraben und dann sehe ich mal weiter.

    Im Keller war ja auch irgendwas....
     
  • Ich habe nun eine Maus gefangen, leider tot! :/


    Könnte auch ein Herzinfarkt gewesen sein. Die bekommen auch einen gehörigen Schrecken und haben Angst. Dagegen hilft leider nichts. Manche Mäuse sind hingegen ganz cool. Wir lassen sie immer raus und manche rennen nicht mal weg, sondern lassen sich noch streicheln.
     
    AW: Maus hällt mich wach :/

    Nutella hat bei uns prima funktioniert. Warten? Bei uns nicht mal 1 Tag.

    Wir hatten 1 x eine Maus in der Küche (unterm Eckschrank) - Stück warmes Toast mit Nutella in Totschlagfalle gesteckt, blitzschnell Tür auf, Falle rein, Tür zu - und ich war noch nicht mal aus der Küche raus, als die Falle zuschlug.
    Da war wohl jemand hungrig:(

    Noch ein Tip für die Totschlagfallen: entsperren, auf ein größeres Stück Holz schrauben und wieder aktivieren.
    Ist so zum auslegen und auch mit Köder bestücken definitiv besser für die eigenen Finger:rolleyes:

    Ihr könnt mich jetzt gern verteufeln oder schimpfen oder ....
    Jeder hat eben seine persönliche Grenze was Tierschutz angeht und Mäuse in Haus oder Wohnung überschreiten meine Grenze deutlich (ebenso wie Wespennest direkt unterm Fenster)

    LG
    Elkevogel
     
    Könnte auch ein Herzinfarkt gewesen sein. Die bekommen auch einen gehörigen Schrecken und haben Angst. Dagegen hilft leider nichts. Manche Mäuse sind hingegen ganz cool. Wir lassen sie immer raus und manche rennen nicht mal weg, sondern lassen sich noch streicheln.


    ich meinte mit der Schlagfalle.

    Hab ja auch lebendfallen aufgestellt.

    Darum leider tot... mir gefällt das ja leider nicht so sehr wenn die Mäuse dabei draufgehen, aber wenns nur so klappt...

    Habe jetzt 3 Stück gefangen, alle 3 tot.

    Sahen alle 3 gleich aus.

    Aber was soll ich machen... die hier einnisten lassen kann ich auch nicht. Ein paar fallen stehen noch herum, mal sehen was da noch kommt. Dürfte aber nun bald ruhe sein.

    Trotzdem tuts mir leid für die Mäuse. Die kommen ja auch nicht mit böser Absicht ins Haus. Ich hätte sie lieber mit einem vollen Glas nutella ausgesetzt!
     
    Aber was soll ich machen... die hier einnisten lassen kann ich auch nicht. Ein paar fallen stehen noch herum, mal sehen was da noch kommt. Dürfte aber nun bald ruhe sein.


    Das ist leider das Problem, wenn man übers Jahr Ruhe haben will und nicht immer wieder Mäuse und Ratten haben möchte, dann hilft nun mal nur das Gift.

    Seit ich diese Köderstationen überall stehen habe, wurde die Plage rund um Haus, Hof, und Stall und dessen Arbeit damit erst ersträglich (und hab auch Katzen/Tiere) < zuvor war es ein tägliches Katz und Maus Spiel, nun werden die Fallen alle Monat oder vietel Jahr konntrolliert und ggf nachgefüllt.
     
    Ich bau die Köderstationen immer aus Holzresten selber. Kostet nur etwas Zeit, ein paar Schrauben, eine Überschlagfalle und ein Schloss (mir ist lieber, die Dinger sind abgeschlossen).
     
    Also ich mache nichts mit Gift. Es geht ja auch so bei mir.

    Wichtiger wäre nun zu wissen woher die Mäuse gekommen sind bzw wie sie ins haus gekommen sind. Aber diese etlichen Ecken und Kanten werd ich niemals alle finden.

    Trotzdem, 3 Mäuse sind ja schonmal was...

    Und das so eine kleine Maus so einen Krach machen kann, hätte ich nicht gedacht!

    :)
     
    Also ich mache nichts mit Gift. Es geht ja auch so bei mir.


    Klar, momentan ja ... aber wenn du die vorhandenen Löcher im Haus nicht zu bekommst und übers Jahr immer wieder Mäuse rein kommen, kann es sehr schnell anders ausschauen < doch wenn man ohne Gift auskommt, ist natürlich immer besser.
     
  • Similar threads

    Oben Unten