maus entdeckt

Registriert
12. Nov. 2010
Beiträge
3
Hallo!

also ich hab mich hier angemeldet, weil mir aktuell etwas sehr blödes passiert ist: ich hab ne maus gesehen.

Die ist von meinem Wohnzimmer in meine Küche gerannt. ja, es war eine Maus, ja, eine ganz gewöhnliche graue Hausmaus. Ich kenne die, da ich vom Land komme und dort gibts nun mal Mäuse. Nicht im Haus (meistens), aber doch.

Jetzt bin ich aber seit nem Jahr in meiner Wohnung hier und jetzt habe ich gerade (30 minuten her) das erste Mal eine Maus gesehen.

Gut, sie ist also da.

Die Frage: was mache ich jetzt? ich habe schreckliche Dinge über gestanksauswirkungen von Mausgift gelesen. Die Wohnung ist 36 m² groß und es gibt nicht wirklich viele Verstecke für die Maus (kommen die alleine oder in Rudeln? bauen die ein Nest oder sind sie mobil?)

Also zumindest vor ein paar Jahren war ich noch ziemlich sehr gut darin, mäuse einfach mit der hand zu fangen und dann halt wo hin zu bringen (oder zu töten, je nachdem).

Also, bitte helft einem Verzweifelten neugroßstädter Wohnungsbesitzer!
 
  • Zusatzfrage: WENN die ein Nest bauen, erkenne ich das? und woran? und woran erkenne ich überhaupt, dass die Maus noch da/weg ist?
     
    Hatte ich auch mal in meiner alten Dachwohnung mitten in der City. War ne Spitzmaus mit gaaanz süßem spitzen Näschen....

    Meine hatte sich glücklicherweise in meiner Badewanne selber gefangen, und kam an den glatten Wänden nicht mehr hoch. Da hab ich dann nen alten Vogelkäfig genommen und sie eingesperrt in unseren kleinen Park gefahren. :cool:

    Klar sind die mobil. Die bauen sich wohl irgendwas zum pennen, aber sonst wandern sie natürlich gern rum.
    Hol Dir ne tragbare Mausefalle, wo das Viech net getötet wird, und setze sie irgendwo wieder aus.

    edit: lege Nüsse oder ein Stückl Speck aus, um zu testen, ob sie noch da ist. Meine hatte ein riesiges Stück Praline mitgenommen.

    Beste Grüße
    Doro:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi,

    Und Mäuse kommen >fast< überall rein (können eine Rauhputzfassade hochklettern.) Jetzt im Herbst suchen die Mäuse eine warme und trockene Winterquartier. Zu die Nestfrage: angeknabberte Altpapier ist 'ne Indiz.

    Fangen und gut isses.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo Wohnungsbesitzer,

    Zusatzfrage: WENN die ein Nest bauen, erkenne ich das? und woran? und woran erkenne ich überhaupt, dass die Maus noch da/weg ist?

    Meistens werden Nester irgendwo im Verborgenen gebaut.... also wirst Du es nur bei einem Großputz oder beim Umzug entdecken ;)
    Ob eine Maus da ist oder nicht ist nicht einfach zu erkennen... manchmal weisen Kotknödelchen oder angefressene Vorräte darauf hin.

    Bei uns sind schon mal Mäuse im Keller (ich faule Socke lasse öfters mal die Kellertüre offen). Wenn ich dann eine flitzen sehe, dann stelle ich eine Lebendfalle auf. Mein bevorzugter Köder ist dabei ein Stückchen Brot mit Nutella. Die Mäuse hier fahren da voll drauf ab und sind ratzfatz in der Falle. Mit ihrer Beute setzte ich die Mäuse dann wieder in den Garten.


    ~winke~ Diva
     
    Hallo Wohnungsbesitzer

    Mein früherer Kater brachte mir mal abends um 10 eine Maus als Geschenk mit nach Hause, quitschfidel und unverletzt. Zu spät, um eine Falle zu kaufen. Ich hab sie mit einem Glaskrug gefangen. Mäuse können, wie Vögel, Glas kaum erkennen. Wenn du siehst, wo sie sich versteckt hat, Glaskrug auf einer Seite aufstellen, von der anderen Seite mit einem großen Tuch die Maus aus dem Versteck treiben. Bei mir hat`s innerhalb kurzer Zeit wunderbar funktioniert.

    LG Katzenfee
     
  • wow, danke für die vielen Antworten schon einmal!

    Also ich soll eine Lebendfalle kaufen und mit Speck locken... welche alternativen gibt es zu speck? (ich esse keinen und in so kleinen mengen wie ich sie für die maus brauche, kann man die schlecht kaufen).

    Lebendfalle kriegt man bei Obi (baumarkt)?
     
    kleiner Hinweis: Mäuse sind Allesfresser.....irgendwas wirst Du in Deinem Kühlschrank haben, was sie wollen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Mäuse lieben Schokolade oder Nutella oder andere Nougatcreme.
    Hier hats draussen 10 min. gedauert, bis sie in der Falle saß. Da war das Ninchenfutter langweilig gegen :grins: und duften tuts auch :D
     
  • Einst, vor langer, langer Zeit habe ich in meinem WE-Häuschen an Nagespuren in der Seife gesehen, ob in meiner Abwesenheit Mäuse anwesend waren.

    Seife duftet lange, trocknet nicht ein und die Spuren der Zähne sieht man sehr deutlich.
     
  • ach was lese ich da...genau die gleiche Geschichte hatten wir vor zwei Wochen...haben eine Lebenfalle beim OBI geholt, Nutella rein und auch nach zehn MInuten...war sie drinnen, jedoch (unser Fehler) haben wir sie nur ca. 500 Meter hinterm Bach ausgesetzt....da die Maus aber schonmal den Weg nach drinnen gefunden hat, hat es zwei Tage gedauert uns sie war wieder da, also gleiches Spiel wieder...und dann auf dem WEg in die Arbeit am Rastplatz raus....
    Da wir gerade unsere Dach isolieren, udn teilweise geöffnet haben...gab es da so das ein oder andere Loch...wir haben Mehl ausgestruet und so gesehen wo sie reingekommen ist.
    Bauschaum drauf, Blech davorgeschraubt und bis jetzt...keine Maus mehr zu Besuch gewesen...
    Sind ja auch echt ecklig im Wohnraum..bäh
     
    ich krieg auch öfter lebende Geschenke meines Katers.
    Butter nützt auch, viel Butter auf ein weiches stücklein Brot.

    Und wenn du sie selber fangen willst, statt Glas geht auch: ein nasses Tuch über sie drüberwerfen, dann erschrecken sie und halten still und man kann sie im Tuch ein bisschen einwickeln und draussen wieder aussetzen. Das funzt auch gut bei Fröschen und Vögeln, alles schon ausprobiert, mein Kater will seine Jagdtrophäen immer erst zeigen...
     
    Ah, ich lese hier ja einige leidgeprüfte Katzenbesitzer, zu denen ich auch gehöre.

    Gerade gestern abend entwischte mir ein "frisches" Geschenk. Die Lebendfallen stehen schon, übrigens auch mit Nutella-Brotstückchen versehen.

    Mäuse hüpfen auch gern in die Öffnung eines Stiefels, denen man ihnen vor die Nase hält. Alles was dunkel und nach Höhle ausschaut, wird gern angenommen.

    Eine Freundin hat sich einfach die Papprolle einer Frischhaltefolie genommen, auf der einen Seite verschlossen und schwärmt, dass es die ideale Mausefalle sei. Mich überzeugt das noch nicht so ganz, denn erstmal muss man ja nah genug heran kommen und das ist ja nicht immer möglich.

    wohnungsbesitzer, ich drücke dir die Daumen, dass du die Maus schnell fangen kannst.
     
    hay wohnungsbesitzer,
    eine einfache ,normale mausefalle kaufen und einen dicken esslöffel nutella rein,dann hast du sie am am anderen morgen in der mausefalle drin.
    habe ich schon selber ausprobiert und hat geklappt.
    bei mir hatte 2005 ein 14 jähriger lausebengel,ein zahmes mausepäärchen hier in der wohnung ausgesetzt,die beiden mäuse waren nicht kastriert und innerhalb von 6 monaten hatte ich sage und schreibe 10 mäuse in der wohnung.
    habe 3 jahre gebraucht,um die wohnung wieder mäusefrei zu bekommen.die mäuse haben hier bei mir in der wohnung,einen sachschaden von circa 3000,00 €uro verursacht.und auf dem sachschaden bin ich alleine sitzen geblieben,und der vater des jungens hat sich geweigert,auch nur einen pfennig zu bezahlen.
    das ist die moral von der geschichte.
    jetzt seid ihr dran.

    liebe grüsse

    palmito :o :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten