Maulwurfschranke

  • Wieso habe ich den bösen Verdacht, daß Maulwurfschranke von Beruf Verhaltensforscher ist und austestet, was Nutzer eines Gartenforums mit einem komplett sinnfreien Beitrag anfangen?

    Kopfschüttelnde Grüße, Pyromella
    Den Verdacht hatte ich auch Pyromella .
    Aber vielleicht ist das auch nur ein Marketingexperte der erst einen Markt schafft
    bevor er mit Maisspindeln an die Börse geht ?
    Ich glaub die Nachfrage nach den Dingern steigt schon ?
     
    Da kannst du deinen Rasen doch gleich in die Luft sprengen.
    Geht auf jeden Fall schneller als mit Maulwurfschranken, und
    er Effekt dürfte ähnlich sein.


    :rolleyes:
     
  • Zitat von Mr. Ditschy
    Das mag schon sein, aber glaubst du nicht, dass nach zwei Monaten der Maulwurf sowieso weitergezogen wäre.

    Wenn ich über etwas vermute, dann prüfe ich zuerst meine Vermutungen, praktisch. Durch meine Experimente habe ich festgestellt, dass der Maulwurf, beispielsweise, andere unterirdische Gänge wühlt, um das Benutzen eines „gesperrtes Loches“ zu vermeiden. Siehe, beispielsweise, letztes Bild unten, der Erdhügel von links, der neben dem früheren schon nicht existierendem Erdhügel aufgepflügt ist.


    Zudem beobachte ich, mehr als zwei Jahre, mehrere Eingangslöcher, die von mir durch die Maulwurfschranke gesperrt sind. Von oben von solchen Eingangslöcher befindet sich keine Maulwurfschranke, welche durch den Maulwurf entweder ausgeschoben oder ausgegraben wurde.


    Beste Grüße
     
  • Zitat von Mr. Ditschy
    Zudem kann meines Wissens ein Maulwurf in seinem Tunnel nicht rückwärts laufen, also muss er entweder umdrehen (dies aber in der Röhre kaum möglich ist), oder er gräbt in irgend einer willkürlichen Richtung weiter.
    Wie willst du diese Richtung beeinflussen?




    Der Maulwurf ist ein Einzelgänger. Er gräbt mit seinen kräftigen Schaufelhänden unter der Erde Röhrengänge. Dabei kommt er bis zu 30 cm in der Minute voran. In einer einzigen Nacht kann er neue Tunnels von fast 100 m Länge anlegen. Mehrmals am Tag läuft der Maulwurf durch seine Gänge auf der Suche nach Beutetieren, die in die Röhren gepurzelt sind. Dabei kann er sich auf der Stelle umdrehen wie bei einem Rückwärts-Purzelbaum. Siehe bitte, beispielsweise: http://www.m.shuttle.de/m/gsk3/unterricht/Tiere/Maulwurf/maulwurf.htm


    Beste Grüße
     
  • Zitat von ardener02

    Habe ich das jetzt richtig verstanden? Das Endziel ist, denn Maulwurf letztendlich zu vertreiben, nachdem er aber vorher möglichst einen grossen Teil der Rasenfläche umgegraben hat, weil dies den Boden fruchtbarer macht, und den Rasen besser wachsen lässt (aber erst, nachdem man ihn an den kahlen Stellen wieder neu angesät hat)?
    Uff, das ist mir viel zu viel Aufwand! Und die Ästhetik lässt zu wünschen übrig. Und ich bin froh, wenn der Rasen gemächlich wächst, dann muss ich weniger mähen.
    Ich wünsch`dir aber weiterhin viel Spass bei deinen Forschungsarbeiten!

    Natürlich, unterirdische Gänge tragen dazu bei, dass das Erdreich und die Wurzeln des Grases belüftet werden, wodurch der Rasen besser wird.

    Aber, das Erdreich wird fruchtbarer, vor allem, durch Bemühungen von Regenwürmern. Es ist bekannt, dass das Erdreich besser dort ist, wo die Regenwürmer leben. Deswegen siedeln die Maulwürfe und ihre Erdhügel erzeugen da, wo die Regenwürmer existieren.

    Diesbezüglich muss man alles vernünftig regulieren.

    Falls notwendig ist, kann man mittels der Maulwurfschranke unterirdische Gänge auf allen oder auf einzelnen Stellen des Rasens sperren. Gleichzeitig ist es möglich, dass einige Maulwurfschranke aus den unterirdischen Gänge an jenen Stellen des Rasens herausgezogen werden, wo die Belüftung des Rasens notwendig ist.

    Ganz möglich ist, dass für manche es besser ist, dass nur ein grüner Rasen ohne die Erdhügel existiert, für andere - die Erdhügel ohne Rasen.

    Beste Grüße
     
    Aber, das Erdreich wird fruchtbarer, vor allem, durch Bemühungen von Regenwürmern. Es ist bekannt, dass das Erdreich besser dort ist, wo die Regenwürmer leben. Deswegen siedeln die Maulwürfe und ihre Erdhügel erzeugen da, wo die Regenwürmer existieren.

    Der Maulwurf frisst die Regenwürmer. Bis zu 30 Stück am Tag. Wenn es um die Regenwürmer geht, dann schnell weg mit dem Maulwurf. Sonst sind die Würmer schnell weg.
     
    Zitat von VanEnsing
    Bauer bestechen, umpflügen und eggen lassen. Gras neu einsäen. Schild aufstellen: "Liebe Maulwürfe, der Nachbar hat Karotten gesät und Kartoffeln gelegt. Schaut doch mal drüben in seinem Garten, ob euch das gefällt! Grüße, Egon."

    Ist Karotten sowie Kartoffel schon eine Nahrung der Maulwürfe? Komisch.
    Soviel ich weiß, leben die Maulwürfe ausschließlich von tierischer Nahrung, vor allem von Regenwürmern und Insekten (wie Käfern und Zweiflüglern) sowie deren Larven. In geringem Ausmaß verzehren sie auch kleine Wirbeltiere wie Echsen und Nagetiere (siehe bitte z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Europäischer_Maulwurf).


    Beste Grüße
     
    also ich finde das wahrlich überzeugend.
    Werde mir jetzt sofort ein Hunderterpack Maiskolben für den Grill besorgen, diese dann unter Beinahme von etwas zerlaufender Butter persönlich abspindeln,dann einen alten Schuhkarton mit diesen Spindeln aufmunitionieren und mich auf die Lauer legen.
    Die Vorfreude auf einen völlig zerbombten Rasen und der damit verbundenen Gewissheit ein intaktes Ökosystem unter der ehemaligen Grasnabe zu haben, welches auf semiprofessionellen Beobachtungsgrundlagen fundiert ist, macht mich jetzt schon ganz raschellig.

    *Prost*
     
  • also ich finde das wahrlich überzeugend.
    Werde mir jetzt sofort ein Hunderterpack Maiskolben für den Grill besorgen, diese dann unter Beinahme von etwas zerlaufender Butter persönlich abspindeln,dann einen alten Schuhkarton mit diesen Spindeln aufmunitionieren und mich auf die Lauer legen.
    Die Vorfreude auf einen völlig zerbombten Rasen und der damit verbundenen Gewissheit ein intaktes Ökosystem unter der ehemaligen Grasnabe zu haben, welches auf semiprofessionellen Beobachtungsgrundlagen fundiert ist, macht mich jetzt schon ganz raschellig.

    *Prost*

    Hast du denn auch einen Maulwurf? :rolleyes: :grins:

    Sonst hol dir lieber erstmals genügend Vorrat an Gerstensaft, damit du in der spannenden Zeitfase nicht verdurstest, wenn der Wulfi kommt.



    Ganz möglich ist, dass für manche es besser ist, dass nur ein grüner Rasen ohne die Erdhügel existiert, für andere - die Erdhügel ohne Rasen.
    Kann da jemand übersetzen?
     
  • Diesbezüglich muss man alles vernünftig regulieren.

    Ich setze voll auf die Eigenregulation der Natur, Maulwurfschranke!;)
    Irgendwann stirbt auch ein Maulwurf, und bevor sich die nächste Sippe einquartiert habe ich ein bisschen Ruhe...

    Ganz möglich ist, dass für manche es besser ist, dass nur ein grüner Rasen ohne die Erdhügel existiert, für andere - die Erdhügel ohne Rasen.

    Erdhügel ohne Rasen? In einem Hausgarten eine Erdhügelfläche?
    Du bist ein Komiker!:grins:;)
     
    Kann da jemand übersetzen?

    Wo bleibt denn dein bildhaftes Vorstellungsvermögen? Phantasie? Ach ja, das ist ja nicht unbedingt eine männliche Stärke...:-P:grins:
    Aber das strategisch ausgeklügelte Anbringen von...Maulwurfschranken!!:grins:
     
    Zitat von Pyromella
    Wieso habe ich den bösen Verdacht, daß Maulwurfschranke von Beruf Verhaltensforscher ist und austestet, was Nutzer eines Gartenforums mit einem komplett sinnfreien Beitrag anfangen?

    Zitat von VanEnsing
    Der Maulwurf frisst die Regenwürmer. Bis zu 30 Stück am Tag. Wenn es um die Regenwürmer geht, dann schnell weg mit dem Maulwurf. Sonst sind die Würmer schnell weg.

    Während der Maulwurf unterirdische Würmer frißt oder sie fressen will, ist es ihm ganz egal, wer sein eigenes Verhalten beobachtet.

    Hauptsache, dass jemand ihn dabei nicht stört.

    Es ist bekannt, dass der Maulwurf die Würmer in seinen unterirdischen Gänge jagt.

    Da der Maulwurf ganze Zeit essen will, gräbt und gräbt er seine Gänge, sowohl im Winter als auch im Sommer, Tag und Nacht.

    Alle Würmer, die in unterirdische Gänge des Maulwurfes geraten sind, welche durch Maulwurfschranke gesperrt sind, bleiben, zum Wohl des Rasens, lebend und im Stande sind, beliebigen Rasen weiter zu veredeln.

    Wo die Würmer fehlen, fehlen auch die Maulwürfe.

    Wegen des Fehlens der Würmer wird der Rasen nicht fruchtbarer.

    Beste Grüße
     
    Mal ne blöde Frage: Wann und wie schläft so ein Schaufelschorsch?
    Und frisst er im Schlaf eher Würmer, oder nuckelt er an Maiskolben?:confused:
    Heureka! Ich hab gerade den Maulwurfschnuller erfunden!
     
    Zitat von Mr. Ditschy
    Kann da jemand übersetzen?


    Mit anderen Worten:


    Willst du einen Rasen mit den zahlreichen Erdhügeln haben, ist es dein Problem.
    Willst du nur die Erdhügel haben, ist es dein Problem auch.


    Über den Geschmack lässt sich nicht streiten.


    Beste Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten