AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?
So So Nachdem ich alle 356 Beiträge in diesem Forum gelesen hatte und auch diverse Methoden ausprobiert hatte, um den Mauli "umzusiedeln", möchte ich Euch meine Ergebnisse vorstellen, natürlich alles fiktiv, weil der Mauli unter NATURSCHUTZ steht und ich es mir nicht erlauben würde, ihn in seiner Ruhe und Arbeit zu stören !!!!
Juni 2011: 5 Stunden Wasser laufen lassen in drei Eingänge gleichzeitig. Nach den 5 Stunden puddelte Mauli sich an einer trockenen Stelle ein Hügelchen. Dort sofort wieder Wasser eingeleitet und siehe da.....er musste raus an die frische Luft und dort habe ich ihn mir geschnappt und 2 km weiter auf einem Feld wieder ausgesiedelt. Die Kinder hatte dabei auch ihren Spaß
Juli 2011: Mein Erdreich war noch immer feucht von der Überflutung aus Juni 2011. Daher habe ich mich für zwei Lebendfallen (20 cm langes Rohr mit Metallklappen, rein gehts immer, raus nimmer) entschieden: Globus-Baumarkt für 3,99 € das Stück. Diese werden in den Gang des Maulis eingesetzt. Dazu muss man den Gang freilegen und das Rohr in den Gang direkt nochmal reinschieben, Erde druff und abwarten. Wichtig: zweimal am Tag kontrollieren. Dadurch konnte ich ZWEI weitere Maulis fangen

Macht schon DREI Maulis !!
August 2011: Lebendfallen waren weiter im Einsatz, da noch mehr Maulis im Garten ihr Unwesen trieben. (und ich dachte, es sind Einzelgänger!!!) Dummerweise hatte ich Urlaub und war nicht daheim und die Fallen lagen noch immer in den Gängen. Dadurch leider einen toten Mauli geborgen, zudem eine Ratte. Macht schon VIER Maulis !!
September 2011: Lebendfallen wieder im Einsatz: Leider erst am zweiten Tag kontrolliert und dadurch einen stark geschwächten Mauli gefangen, welcher sich jedoch wieder erholte. Macht schon FÜNF Maulis !! Dann wurden noch zwei Ratten gefangen, eine Wühlmaus und zuguter (eher zuschlechter) Letzt ZWEI tote Maulis, da ich wieder vergass, die Fallen jeden Tag zu überprüfen. Schon nach zwei Tagen stirbt ein Mauli. Also insgesamt SIEBEN Maulis !!!!
Mein fiktives Fazit: Lebendfallen auslegen und diese täglich mind ZWEIMAL !!!! kontrollieren. Man muss den Mauli und seine Buddelwege beobachten. Die Gänge runtertreten und gucken, wann er wieder dort langbuddelt. Manchmal sind es keine 2 Stunden und der Gang ist wieder aufgebuddelt. Daher weiss man auch irgendwann, wo er sich befinden könnte und legt dann die Fallen aus.
DENKT wie ein Mauli und ihr fangt einen Mauli.
Und an alle Naturschützer: Würde die o. a. Geschichte wahr sein, wäre ich super traurig, dass mir DREI Maulis gestorben sind. Das könnt ihr mir glauben !! Und auch vor den Kindern diesen Umstand zu erklären, ist ähmmm, wäre mir auch schwer gefallen. Aber was passiert ist, ist passiert !! Und ein schlechtes Gewissen ist immer mit dabei. Aber einen Garten zu haben, wo ich mich gefahrlos bewegen kann, ist halt wichtiger !!!! Und SIEBEN Maulis machen JEDE Menge Hügel !!!!!!! Ein Bild kann ich leider nicht hinzufügen, da es ja nur eine "fiktive Geschichte" ist
