Maulwurf

hmucha

0
Registriert
11. Aug. 2010
Beiträge
1
Hallo!
In unserem Garten (etwa 2000 m²) leben mindestens zwei, wenn nicht mehr, Maulwuerfe. Im Gemuesegarten kann ich mit ihnen gut leben, aber in der Wiese ( eh kein Rasen!) stoeren sie durch die Bildung von vielen grossen und kleinen Erdhaufen ganz maechtig.
Vielleicht kann mir jemand helfen!
Danke
 
  • Hallo!

    Bist Du sicher,dass es ein Maulwurf ist und nicht eine Wühlmaus(mäuse)?
    Maulwürfe sind geschützt!
    LG iris09
     
    und sie sind sooooo schön weich:)
    Letzte Woche hat sich unser Kater Herby einen Maulwurf gefangen. Mit 3 Mann sind wir hinter dem Kater her und haben ihm den Maulwurf wieder abgenommen. Der Maulwurf war so flink, dass ich ihn gar nicht in der Hand halten konnte. Eh ich mich versah, hatte er sich in der Wiese eingebuddelt und war verschwunden.
    Wir haben im Herbst und Winter auch viele Hügel in der Wiese. Mein GG tritt die Erde wieder kräftig fest und harkt den Rest großzügig aus. Da wir hinter unserem Grundstück sofort Felder haben, müssen und können wir mit den kleinen Wühlern leben. Jetzt im Sommer haben wir keine Probleme damit, weil ja den ganzen Tag auf der Wiese gelaufen wird. Dadurch wird der Maulwurf gestört und er verzieht sich.
     
  • Ich habe auch Maulwürfe und Wühlmäuse.. Mein Garten, wie bei Ilona auch, gränzt mit Fälder.. Erste jahr habe ich versucht die beide von meinen Grundstuck zu vertreiben.. Kein Erfolg.. Die gehen nur wo anders und dann kommen wieder.. oder kommen die neuen (leider stellen die sich mir nicht vor).. Was haben wir nur nicht versucht! Abgeschnittene Plastikflaschen in Löcher, mit benzingetrenkte Lapen in deren Gänger, Gift gegen Wühlmäuse und ä..
    Die zeigen mir nur Stinkefinger und buddeln weiter..
    Mitlaweile habe ich mich damit abgefunden.. Die Haufen werden glat getrampelt und verwacksen wieder.. Und bei Wühlmaus habe ich der Beobachtung gemacht dass die ihre bestimmte Wäge und lieblingsstellen haben.. Die habe ich dieses jahr einfach nicht bepflanzt und keine ergert sich mehr.. Bis jetzt haben die mir keinen grossen Schaden eingerichtet..
    Auch wenn ich deren spuren hin und wieder wo anders in Beeten finde - ist keine einzieger Pflanze abgefressen worde und kein Zwiebel verschleppt..
    Egal wie blöd das klingt, aber wir haben ein Pakt geschlossen.. Ich lasse die in Ruhe so lange die sich benehmen.. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten