Mauerpfeffer-was wird mit den verblühten Blüten?

Naase

0
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
408
Ort
Sachsen
Hallo zusammen,

in meinem Balkonkasten wächst der scharfe Mauerpfeffer. Er hat ein schönes Polster gebildet und hängt vorn über. Dies sieht besonders während der Blüte sehr hüpsch aus.

Nun, nach der Blüte, sieht der Mauerpfeffer allerdings aus wie überreifes Stroh, denn die verblüten Blüten fallen nicht ab.

Beim Versuch das Verblühte mit der Hand herauszuziehen wurde das einst so dichte Polster beschädigt, da die Blüten kleine Widerhaken haben und ständig hängenbleiben.

Meine Frage deshalb: Was mache ich mit den verblühten Blüten? Muss ich sie etwa schon im frisch verwelktem Zustand herausziehen oder muss ich mich gar mit dem "Strohanblick" anfreunden?
 
  • Weil ich denke, dass sich durch das Abschneiden zwar die Stiele verkürzen, aber das strohige Aussehen kaum gemindert wird.
     
  • Ups, ich Grobian!

    Und im nächsten Jahr werd´ ich Verblühtes also abschneiden. Gut dass ich gefragt habe. ;)

    Lieben Dank! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten