Massenhaft Fruchtfliegen - wo kommen die her?

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.052
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,

bis heute nachmittag um 17:30h war meine Wohnung fruchtfliegenfrei.

Um die Zeit habe ich gut 1,3 Kg reife und überreife blaue Weintrauben reingebracht, gleich gewaschen, in die Cooking Chef (Küchenmaschine mit Induktionskochfunktion) verfrachtet und sofort mit dem Kochvorgang zum entsaften begonnen.

Den Trester, der nach der flotten Lotte übrig blieb, habe ich sofort nach draussen entsorgt.

Trotzdem ist die Küche voller Fruchtfliegen und ins Esszimmer, wo mein Laptop steht, sind sie mir auch gefolgt:-(

Mit der Vernichtung habe ich bereits begonnen:Wein-Essig-Spüli-Mischung, die nach 20 Min. bereits Wirkung zeigt:-)

ABER: Woher kommen die so plötzlich?

Danke und viele Grüße

Elkevogel
 
  • Schlechtes Timing. Wahrscheinlich hast du ein Fenster oder die Türe zu lange offen gehabt. Vom Geruch angelockt und zusätzlich um diese Zeit drängen die Biester immer ins Haus. Ich kann geegn Abend nie etwas offen stehen lassen. Dann geht es mir ähnlich.
     
    Das geht bei mir auch immer recht schnell, wenn ich mal sehr reife und süße Früchte da habe.
    Woher die so schnell kommen, kann ich dir nicht erklären aber ich schätze mal das die wie Wespen auch angelockt werden..
     
  • Gestern Früh dachte ich so "was habe ich in der Wohnung, dass diese Viecher auf einmal so zahlreich da sind?"

    Gestern Nachmittag steh ich mit der Nachbarin so am Gartenzaun und wir waren ständig am schlagen und spucken..... (ehrlich: Mund auf und die Dinger waren drin!)

    In der tiefstehenden Sonne konnte man es sehen: massenhaft von diesen kleinen Fliegen, sowas hab ich noch nie gesehen! Der ganze Garten wolkenartig voll von den Dingern!
    Ob das an dem feuchten aber doch warmen Sommer liegt? So ein Massenauftreten hab ich noch nie gesehen....
     
  • Bei uns ist es ähnlich......aber jeden Herbst. Das liegt daran, dass wir eine Mosterei und eine Weinkellerei im Ort haben und der Trester um das Ort als Hügel an den Ackerrändern liegt. Ein idealer Brutplatz!!!
     
    Hallo,
    nur mal so nebenbei:

    Nach 3 Tagen war die Plage von jetzt auf gleich vorbei - wahrscheinlich hat eine Fliege entdeckt, das in der Nachbarschaft gemostet wird und dies den Kollegen mitgeteilt.

    Danke für eure Hinweise und viele Grüße

    Elkevogel
     
  • Wie Pepino habe ich es 10 Jahre auch erlebt! Da wohnte ich in einer Weinbaugegend und hatte auch immer zur Lese die Bude voll. Man konnte kein Getränk offen stehen lassen.

    Nun wohne ich in einer Gegend ohne Weinbau, aber hier stehen viele Bäume mit Früchten, die nicht geerntet wurden. Daher meine These - die Biester sind tagsüber, wenn es noch wärmer ist, am Fallobst zu Gange und abends, wenn es kühler wird, suchen sie sich ein warmes Plätzchen. Jedenfalls habe ich hier auch einige davon, obwohl ich nicht mehr vorm Weinberg wohne.
     
    Hallo,

    ich vermute von draußen oder dem Müll in der Küche generell.
    Die kleinen Bister kommen immer und überall rein, das kann man nicht verhindern.

    LG
     
    da das Larvenstadium der Fruchtfliegen ca. 14 Tage lang ist, ist die Ursache innerhalb dieses Zeitraumes zu suchen, da sie dann wohl genügend Futter finden - gerade im Herbst und im Winter läßt man gerne mal einen Apfel rumgammeln, dessen Gärgase ein "Lockstoff" für diese Spezien sind - also grob gesagt ein Hygieneproblem; in diese legen die adulten Fliegen einige Hundert (!) Eier, was das massenhafte Aufkommen erklären kann
    sobald kein frisches Obst rumliegt und der Bioabfall dem Kompost zugefürht ist, wird sich die Plage auflösen

    niwashi mag auch Vergorenes ... aber nicht alles ...
     
    ich erledige sowas immer mit dem Staubsauger ... die sind so winzig, die fliegen fast von alleine ins Rohr
     
  • Zurück
    Oben Unten