Maschendrahtzaun begrünung - Fakten inside :-)

Hi Biotekt
... mein "Pflänzchen" ist etwa 14 Jahre alt und da frage ich mich schon wann denn die Beeren kommen sollen?

Hallo Leobibi,

das weiß ich natürlich auch nicht... Du schriebst auch sinngemäß, dass die Triebe bis etwa daumendick sind. Sie sind also für so alten Parthenocissus viel zu dünn und das lässt auf Mangel schließen. Vermutlich mangelt es an vielem, Licht, Nährstoffe usw. - so dass man wohl von "nicht artgerechter Haltung" sprechen kann.
;)
Da Parthenocissus einhäusig ist, bliebe einem vitalen Exemplar unter Normalbedingungen in diesem Alter nichts anderes übrig, als Blüten und später Früchte zu tragen.... (und besser zu wachsen).

Grüße
TB
 
  • Hi, wir haben 30 Meter abwechselnd mit Efeu (kleine Blätter mit weißem Rand) und Kirschlorbeer bepflanzt. Willste ein Foto?
    Olaf
     
    Nachtrag:
    Natürlich kein Kirschlorbeer sondern GEISSBLATT (richtig geschrieben? - egal).
    Olaf
     
  • Zurück
    Oben Unten