Hallo zusammen,
ich möchte um meine Grundstücksgrenze einen Maschendrahtzaun aufstellen.
Der Untergrund ist bei uns nicht wirklich fest da es hier um reine Erde handelt die noch
dazu erst vor einem guten Jahr komplett aufgeschüttet wurde.
Ich denke das auf den Zaun nicht wirklich Gewicht kommt aber wie baue ich den Untergrund so das mit der Zaun mit den Jahren nicht absäuft.
Ein Bekannter meinte ich soll in den Boden ein Loch bohren und danach Beton reinkippen
in dem dann die Pfosten reinkommen.
Was haltet ihr von der Idee bzw. wie tief sollen die Pfosten in den Boden damit ich einen festen Halt bekomme.
Ich danke euch für jeden Tip
PS: Ein Zaunbauer meinte ich soll nicht die Pfosten in einem Baumarkt kaufen da diese
von der Stablilität nicht so toll sein sollten. Was meint ihr oder will er nur seine Pfosten verkaufen
ich möchte um meine Grundstücksgrenze einen Maschendrahtzaun aufstellen.
Der Untergrund ist bei uns nicht wirklich fest da es hier um reine Erde handelt die noch
dazu erst vor einem guten Jahr komplett aufgeschüttet wurde.
Ich denke das auf den Zaun nicht wirklich Gewicht kommt aber wie baue ich den Untergrund so das mit der Zaun mit den Jahren nicht absäuft.
Ein Bekannter meinte ich soll in den Boden ein Loch bohren und danach Beton reinkippen
in dem dann die Pfosten reinkommen.
Was haltet ihr von der Idee bzw. wie tief sollen die Pfosten in den Boden damit ich einen festen Halt bekomme.
Ich danke euch für jeden Tip
PS: Ein Zaunbauer meinte ich soll nicht die Pfosten in einem Baumarkt kaufen da diese
von der Stablilität nicht so toll sein sollten. Was meint ihr oder will er nur seine Pfosten verkaufen

Zuletzt bearbeitet: