Gelöst Martanie? Kartanie? Es ist Gazanie

Registriert
29. Juni 2011
Beiträge
1.294
Ort
Kassel
Hallo ihr Lieben, heute brauche ich auch mal Hilfe. Gartennachbar hat mir von einer, seiner Aussage nach, entzückenden kleinen Blume vorgeschwärmt die er jedes Jahr im Garten hat und von der ich auch ein paar Sämlinge bekommen könnte. Sie soll klein bleiben, aber kein Bodendecker sein sondern eine einzelne Pflanze, 1jährig und Blüten in verschiedenen Farben bekommen. Die Blütenkapsel soll dann ähnlich einer Mohnblume sein, sodaß man die trockenen Samen leicht nehmen kann und im folgenden Jahr wieder aussäen. Als Name nannte er mir die im Threadtitel erwähnten, ich habe danach und nach etwas ähnlichem im I-Net gesucht aber nichts gefunden. Hat vielleicht jemand von euch eine Ahnung welche Blumen er meinen könnte? Ich würde schon gerne wissen was ich mir in den Garten setze und wohin es paßt. Danke für eure Bemühungen und
lieben Gruß
Marianne
PS: Fotos sind im Beitrag 5
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    Hallo Marianne,
    von der Ähnlichkeit der Samenkapseln mit Mohnkapseln und der übrigen Beschreibung her könnte dein Nachbar Jungfer im Grünen (Nigella) meinen:

    https://www.google.de/search?q=jung...OM_otQax14Ag&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1060&bih=497

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
    Hallo Moorschnucke, nein das ist sie leider nicht, die kenne ich und habe sie auch im Garten. Männe hat die Pflänzchen heute Abend mit nach Hause gebracht (sind sooo viele, kann ich was von abgeben), ich habe sie fotografiert und stell' die Fotos nachher hier ein (dauert noch ein paar Minuten, ich muß grade was erledigen).
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    wäre schön ein bild zu sehen, aber dem klang des fantasienamen nach, fällt mir die clarkia ein,wir sagen bei uns mandelröschen.
    lg. aloevera:o
     
  • AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    So, hier sind die Fotos von den Kleinen :), vielleicht weiß ja schon jemand was es sein könnte.
    Lieben Gruß
    Marianne
    Garten 007.webp Garten 009.webp
     
    AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    wäre schön ein bild zu sehen, aber dem klang des fantasienamen nach, fällt mir die clarkia ein,wir sagen bei uns mandelröschen.
    lg. aloevera:o
    Oh ja, aloevera, das könnten sie sein, gelle? Hab mal nach Bildern gegoogelt, sehen tatsächlich sehr schön aus. Jetzt such ich mal nach der Pflanzenbeschreibung um zu wissen wie sie behandelt werden möchte.
    Lieben Gruß
    Marianne

    Vielen Dank Moorschnucke und aloevera!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    hallo rosennanni, freut mich für dich, daß du ableger von dieser dankbaren blume hast, schau auch noch mal nach sommerazalee, die gehört auch zu dieser familie.
    liebe grüße aloevera
     
    AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    hallo rosennanni, freut mich für dich, daß du ableger von dieser dankbaren blume hast, schau auch noch mal nach sommerazalee, die gehört auch zu dieser familie.
    liebe grüße aloevera
    Hallo aloevera, es sind keine Ableger, sondern Pflänzchen aus Samen gezogen. Ich hoffe das sie das Verpflanzen vertragen, denn laut Gartenratgeber ( http://www.gartenratgeber.net/pflanzen/mandelroschen.html ) sollen sie nicht versetzt werden. Auf jeden Fall hoffe ich das sie anwachsen und gut gedeihen, denn sie sind wirklich wunderschön.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    hallo rosennanni, pflänzchen, die das versetzen nicht so gut vertragen, haben mich nicht davon abgehalten, mir trotzdem hier und da welche zu besorgen, zu erbetteln und zu tauschen, immer mit dem erdballen dort einbuddeln, wo du sie haben möchtest, nie die erde von den wurzeln entfernen, dann wird das was.
    mittagsblumen sind auch solche heiklen gesellen, die, die ich von einer freundin geschenkt bekam, habe ich so, wie beschrieben, gepflanzt, sie blühen jetzt seit einigen tagen. hatte sie aber auch im gewächshaus in einer großen schale.
    liebe grüße und einen schönen abend
    aloevera:o
     
    AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    Hallo aloevera, natürlich werden sie auf jeden Fall eingesetzt. Der Gartenratgeber kann ja vieles schreiben, für mich geht probieren über studieren. Der Gartennachbar zieht diese Blume jedes Jahr vor und er hat immer Erfolg damit. Meinst du ich kann die Pflänzchen auch noch verschicken? Möchtest du welche? Für mich sind es einfach zuviel... sind bestimmt 100 Stück. Soll ich den Thread jetzt als gelöst markieren? Wir sind uns ja ziemlich sicher das es das Mandelröschen ist, ne? Wie unser Gartennachbar auf diesen Fantasienamen kommt weiß ich allerdings auch nicht.
    Dir auch einen schönen Abend und nochmals vielen Dank für deine Hilfe, es ist schon erstaunlich wie du aus diesen 2 Namen auf den ganz anderen, richtigen gekommen bist.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    Soll ich den Thread jetzt als gelöst markieren? Wir sind uns ja ziemlich sicher das es das Mandelröschen ist, ne?
    Jetzt bin ich mir garnicht mehr sicher, Gartennachbarin hat heute nachmittag gesagt das es auf keinen Fall Mandelröschen oder Sommerazalee wäre. Die Pflanzen waren ursprünglich (vor ein paar Jahren) mal von ihrer Mutter, die ist jetzt im Heim, sie fragt sie morgen wie die heißen... jetzt bin ich aber gespannt wie 'n Flitzebogen.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    hallo rosennanni, nicht nur du bist gespannt, ich auch!!!
    liebe grüße aloevera:o
     
    AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    hallo rosennanni, eine pflanze habe ich noch als vorschlag, die gazanie, mir ist es noch nie gelungen, sie aus samen vorzuziehen, kaufe mir für meine kübelpflanzung immer die fertigen pflanzen im gartencenter. gazanie finde ich, kommt gut hin mit matanie oder kartanie.
    lieben gruß aloevera:o
     
    AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    aloevera du bist ja echt ein Genie. Blätter kommen hin, der Name kommt hin... anfangs hatte Nachbarin ja immer Kastanie gesagt. Leider waren sie heute nicht im Garten, vielleicht morgen, aber ich bin mir i. M. richtig sicher das es die Gazanie ist.
    Möchtest du welche?
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    AW: Martanie? Kartanie? Oder ein ganz anderer Name?

    hallo rosennanni, eine pflanze habe ich noch als vorschlag, die gazanie,..........
    lieben gruß aloevera:o
    Sodele, liebe aloevera, du hattest Recht, es sind Gazanien. Heute war die Gartennachbarin da und ich hatte nochmal nachgefragt. Nochmal vielen Dank für die Hilfe. Und wie bekomme ich nun die "Gelöst-Markierung"? Oder ist es dafür schon zu spät?
    Lieben Gruß
    Marianne

    Hab' es gefunden... jetzt ist es gelöst.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten