Marillen aus Kern

Registriert
27. Aug. 2018
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Wochen aus mehreren leckeren Aprikosen bzw Marillen vom Baum meines Schwagers Kerne in einen großen Topf gesteckt. Der Topf stand zuerst mit Folie abgedeckt im Gewächshaus, mittlerweile haben sich schon 2 spitzen gezeigt.
Beide sind mittlerweile ca 1,5cm hoch, und ich habe sie pikiert und erstmal mit rein genommen, da es nachts nur noch 3°C hatte.

Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen? Und wer hat schon Erfahrung mit selbst gezogenen Aprikosen, kann ich überhaupt etwas sinnvolles erwarten?

Oder besser mit Stecklingen versuchen? Da wir erst im November wieder zu Besuch dort sind, könnte ich dann auch erst an Stecklinge kommen, macht das Sinn?
Danke für eure Ratschläge!
 
  • Guten Abend

    Ich bin da zu wenig informiert aber sehr wahrscheinlich sind Aprikosenkeimlinge nicht Sortenecht, d.h. die Pflanze hat nicht die gleichen Eigenschaften wie die Mutterpflanze und die Früchte sind sehr wahrscheinlich ungeniessbar. Die Pflanze müsste also mit einem Edelreiser veredelt werden.
    Stecklinge wurzeln in der Regel leider auch nicht gut...
    Ich persönlich würde mir eine Pflaumenunterlage bestellen, im Winter Edelreiser schneiden und im Frühjahr selbst veredeln.

    Gruss
     
    Danke für den Hinweis, evtl kann ich im November was schneiden, ist aber wohl zu früh
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Kommt drauf an, wo dein Baum steht. Er sollte in Winterruhe sein. Die Edelreiser kannst du in Zeitungspapier einwickeln und in einer Plastiktüte im Kühlschrank bis im Frühjahr aufbewahren. :)

    Gruss
     
  • Hallo und guten Abend,

    ich hatte vor einigen Jahren Kerne gesteckt welche auch gekommen sind.
    Mittleweile sind es schöne Bäumchen geworden, die dieses Jahr das erste mal getragen haben und ich sage euch die Früchte waren süss und saftig.

    Rüdiger
     
  • Similar threads

    Oben Unten