Margeriten-Hochstämmchen Pflege

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

meine Frage

Wie heißt dieser Hochstämmchen und wie pflege ich es?
Muss ich die verwelkten Blüten abschneiden?

IMG_0021.jpg

Ich weiß, dass es mehrjährig, aber nicht winterhart ist.

LD

Dieter
 
  • AW: Pflege

    hallo dieter
    hmm, ich finde die margeriten gar nicht heikel. sind m.e. sehr pflegeleicht.
    habe jedes jahr welche im balkonkasten, allerdings als busch. in rosa oder rot sind sie besonders schön und werden im laufe des sommers immer schöner. sie blühen bis weit in den nov. (falls kein frost kommt). vllt. ist es mit hochstämmchen anders, da habe ich keine erfahrung mit.
    die verwelkten blüten musst du rausschneiden, dann wachsen immer neue nach.
    überwintern tue ich sie nicht. ich kaufe jedes jahr neue.
     
  • AW: Pflege

    Verblühte Blüten abschneiden.
    Du kannst auch nach der Blüte den ganzen Busch zurückschneiden und wieder in Form bringen. Der treibt gut.
    Ich hatte jahrelang ein Hochstämmchen. Kühl, hell und nicht zu nass überwintern. Bei mir stand es dann doch einmal zu trocken.........
    Wie ich meine, zu sehen, hast du die schmalblättrige Variante. Die ist etwas pflegeleichter. Düngen nicht vergessen.
     
  • Hallo zusammen,

    ich danke euch :eek::eek::eek::eek::eek:

    ja, es ist die schmalblättrige Variante, ich denke mal einmal die Woche mit normalem Blumendünger würde reichen, oder soll ich Hornspäne nehmen?

    LG
    Dieter
     
  • Similar threads

    Oben Unten