Margariten überdüngt - was nun?

*Anja*

0
Registriert
25. Feb. 2007
Beiträge
58
Ort
Bayern Nähe Kelheim
Hallo liebe Leute...

leider habe ich mein Margariten-Stämmchen überdüngt...eigentlich habe ich es ja nur gut gemeint, war aber wohl doch zu viel :(

Stand= Die Blüten verwelken und alles grüne ist braun. Es sprießt aber wieder frisches Grün an den Ästen nach. Meine Fragen nun wären:

1. Wie gieße ich weiter?
2. Soll ich das Braune entfernen oder drückt das frische Grün das Braune weg? (hoffe es ist noch verständlich:confused: )
3. Kann ich den Standort beibehalten oder soll ich ihn schattiger stellen (hätte ein Blumenhaus im Garten anzubieten mit/ohne direkte Sonne)?

So das wärs mal wieder. Freue mich über Eure Hilfe...
Liebe Grüße Eure
Anja
 
  • hallo anja,

    ich würde das stämmchen nicht in den richtigen schatten stellen, aber halbschattig. direkte sonne ist in dieser stressituation bestimmt nicht das beste.

    das braune zeug würde ich wenn es schon vertrocknet ist "abstreifen", ansonsten den großteil davon rausschneiden, damit platz und luft für die neuen triebe ist.

    giessen würde ich ganz normal, also so dass der ballen nicht austrocknet, aber auch kein fußbad nimmt.........
     
    Hallo Cinni...

    nun habe ich Deine Ratschläge beherzigt...in der prallen Sonne steht er auch nicht mehr und auf trockene Füße werde ich auch achten...
    Vielen lieben Dank für Deine Hilfe...

    Liebe Grüße
    Anja
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Chinni...

    leider passiert nichts an meinem Stämmchen...

    Soll ich ihn entsorgen oder bin ich wieder mal zu ungeduldig und er braucht einfach noch Zeit zum wachsen???

    Liebe Grüße
    Anja
     
  • hallo anja,

    kannst du evtl mal ein foto machen von deinem sorgenkind?

    damit könnte man doch viel besser beurteilen, rettungsversuche noch sinn machen............
     
    Hallo Chinni (Anja)...

    jetzt habe ich Fotos gemacht, aber...meine bessere Hälfte muß sie erst auf den PC schmeißen...wie das dann mit Fotos hochladen geht, habe ich schon über die Suchfunktion gefunden...also bitte noch etwas Geduld...na ja...er wird es schon bald machen ;)

    Liebe Grüße an Anja von Anja *gg*
     
  • Hallo Anja,

    so richtig gut sieht dein Bäumchen nicht aus!

    Schneid mal an den Ästen rum, ob irgendwann noch grün kommt.....wenn ja, ist noch leben drin, wenn nein, ab in den Häcksler....

    Liebe Grüße
    Petra, die mit Margerittenbäumchen noch nie Glück hatte
     
    hmmm...........

    beim ersten bild hätte ich gesagt, das ist tot...... das zweite sieht nun wieder aus, als würde es neu austreiben..............

    ich würde das auch mal so machen wie pere beschrieben hat, kannst ja mal kurz überhalb eines neuen triebes schnippeln und schauen, ob überhaupt noch leben drin ist.......
     
  • So nun habe ich ihn nochmals etwas gekürzt...schaut innen noch etwas grün aus an den Schnittstellen...vielleicht sieht das aber auch nur mein Auge so, weil ich hoffe, daß er nochmal was wird...

    Danke für Eure Hilfe und ich melde mich wieder, sobald ich ihn entsorge oder er grünt :-)

    Liebe Grüße Eure
    Anja
     
  • Zurück
    Oben Unten