Marder als Hühnermörder, wir nehmen welche

Registriert
05. Feb. 2008
Beiträge
7
Ort
Ostthüringen
In der Beitragsreihe HÜHNERZUCHT habe ich gerade gelesen:

>
>Zitat von feuchte wiese
>Hi Fini,
>...
>Mit dem Marder wirst du
>weiter keine Schwierigkeiten bekommen wenn er bei Euch wohnt klingt
>komisch ist aber so, der Stall wird ja einigermaßen sich sein oder?
>
>Für den Fall das er es doch versucht und anfängt zu buddeln lass ihn und leg an der
>Stelle ein Tellereisen oder eine Schlinge hört sich zwar brutal an aber
>ein Marder kann100% der Tiere nieder machen und ich denke das ist schlimmer.
>Ich hoffe alle Fragen ...
>

Klar entsteht Schaden bei der Hühnerhaltung, wenn der Marder, welcher ja nur ein Ei haben will, die Hühner ruhig stellen muss, weil die wie wild gackern. Trotzdem haben auch diese aus unserer (meine Lebensgefährtin und ich) Sicht sehr intelligenten und hübschen Tiere ein Recht zu leben. Tellereisen und Schlinge hören sich nicht nur brutal an, sie sind es auch. Und soweit ich weiß, stehen Marder unter Artenschutz. Möge man mich korrigieren, wenn meine Meinung falsch sein sollte.

Im letzten Jahr ab Karfreitag hatten wir das große Glück und das sehr schöne längere Zeit andauernde HIGHLIGHT einen kleinen Marder aufziehen zu dürfen, dessen Mutter wahrscheinlich auch solchen Praktiken zum Opfer gefallen ist und dessen Geschwisterchen schon gestorben, weil dehydriert war.
Der Kleine passte noch in meinen Handteller und war noch blind.
Im Juli/August haben wir ihn in der Gartenanlage ausgewildert, da hatte er die stattliche Länge von >40 cm. Im Gartenhaus konnte er ein und aus wie er wollte und vorher in der Wohnung hat er auch keinerlei Schaden gemacht. Schmusebedürftig war er auch :-)

Heute kommt er ab und zu vorbei und holt sich sein Hühnerei, welches wir immer mal an anderen Orten verstecken (Holzstapel, Baumkrone, Kompost,...).
Nun, Marder sind nachtaktiv, aber in der Nähe von Ihrem "Wohnort" lassen sie die Vogelwelt in Ruhe.

Um noch eins klarzustellen. Vorher waren diese Tiere für mich einfach nur Kabelbeißer und Schädlinge. Der kleine ständig neugierige Schrankwandkletterer hat dieses Bild vollkommen über den Haufen geschmissen.

Und jetzt ...
wer irgenwo mal sein Gartenlaubendach aufmachen muss und so etwas kleines in Not findet, wir nehmen es. Schickt eine Mail.

Für den Rest der Nacht wünsche ich allen einen sehr schönen Schlaf
und uns allen danach ein Spitzengartenwetter

Nitro
 
  • Hallo Nitro,

    ich kenn den Marder nur als Ruhestörer, wenn er sich mal wieder auf dem Dachboden eine Wohnung einrichten will, ansonsten hat er bei uns noch keine Schäden angerichtet.

    Wir haben nun eine Lebendfalle auf dem Boden stehen, weil auch wir wissen, dass der Marder unter Artenschutz steht.

    Falls wir einen fangen sollten, was ich bezweifle, dann schick ich ihn dir gerne.

    Liebe Grüße
    Petra, die aber lange keine Spuren gesehen hat
     
    "Unser" Marder randaliert zur Zeit wieder jede Nacht, aber komischerweise stört mich das schon lange nicht mehr...ich denk immer nur, fang' das Wühlmäuschen, verscheuch' die blöde Katze!

    LG, Tina, die aber keine Hühner hat.
     
  • In der Beitragsreihe HÜHNERZUCHT habe ich gerade gelesen:

    >
    >Zitat von feuchte wiese
    >Hi Fini,
    >...
    >Mit dem Marder wirst du
    >weiter keine Schwierigkeiten bekommen wenn er bei Euch wohnt klingt
    >komisch ist aber so, der Stall wird ja einigermaßen sich sein oder?
    >
    >Für den Fall das er es doch versucht und anfängt zu buddeln lass ihn und leg an der
    >Stelle ein Tellereisen oder eine Schlinge hört sich zwar brutal an aber
    >ein Marder kann100% der Tiere nieder machen und ich denke das ist schlimmer.
    >Ich hoffe alle Fragen ...
    >

    Klar entsteht Schaden bei der Hühnerhaltung, wenn der Marder, welcher ja nur ein Ei haben will, die Hühner ruhig stellen muss, weil die wie wild gackern. Trotzdem haben auch diese aus unserer (meine Lebensgefährtin und ich) Sicht sehr intelligenten und hübschen Tiere ein Recht zu leben. Tellereisen und Schlinge hören sich nicht nur brutal an, sie sind es auch. Und soweit ich weiß, stehen Marder unter Artenschutz. Möge man mich korrigieren, wenn meine Meinung falsch sein sollte.

    Im letzten Jahr ab Karfreitag hatten wir das große Glück und das sehr schöne längere Zeit andauernde HIGHLIGHT einen kleinen Marder aufziehen zu dürfen, dessen Mutter wahrscheinlich auch solchen Praktiken zum Opfer gefallen ist und dessen Geschwisterchen schon gestorben, weil dehydriert war.
    Der Kleine passte noch in meinen Handteller und war noch blind.
    Im Juli/August haben wir ihn in der Gartenanlage ausgewildert, da hatte er die stattliche Länge von >40 cm. Im Gartenhaus konnte er ein und aus wie er wollte und vorher in der Wohnung hat er auch keinerlei Schaden gemacht. Schmusebedürftig war er auch :-)

    Heute kommt er ab und zu vorbei und holt sich sein Hühnerei, welches wir immer mal an anderen Orten verstecken (Holzstapel, Baumkrone, Kompost,...).
    Nun, Marder sind nachtaktiv, aber in der Nähe von Ihrem "Wohnort" lassen sie die Vogelwelt in Ruhe.

    Um noch eins klarzustellen. Vorher waren diese Tiere für mich einfach nur Kabelbeißer und Schädlinge. Der kleine ständig neugierige Schrankwandkletterer hat dieses Bild vollkommen über den Haufen geschmissen.

    Und jetzt ...
    wer irgenwo mal sein Gartenlaubendach aufmachen muss und so etwas kleines in Not findet, wir nehmen es. Schickt eine Mail.

    Für den Rest der Nacht wünsche ich allen einen sehr schönen Schlaf
    und uns allen danach ein Spitzengartenwetter

    Nitro

    Marder sind jagdbares Wild und dürfen auch mit Eiabzugseisen (kein Tellereisen) und entsprechender Fallenjagdgenemigung gefangen werden. Ich schreibe das nur zur Information, nicht um dich zu ärgern ....
     
  • Liebe Petra,

    wir nehmen das Tierchen sicherlich, holen es auch ab, weil schicken geht bestimmt nicht.
    Aber es muss ein/e Kleine/r sein. Wenn es 2 oder 3 sind, dann kommt "Leben in die Bude".


    Hallo Nitro,

    ich kenn den Marder nur als Ruhestörer, wenn er sich mal wieder auf dem Dachboden eine Wohnung einrichten will, ansonsten hat er bei uns noch keine Schäden angerichtet.

    Wir haben nun eine Lebendfalle auf dem Boden stehen, weil auch wir wissen, dass der Marder unter Artenschutz steht.

    Falls wir einen fangen sollten, was ich bezweifle, dann schick ich ihn dir gerne.

    Liebe Grüße
    Petra, die aber lange keine Spuren gesehen hat


    Im weiteren für die Richtigstellung Artenschutz Dank, alles kann man ja nicht wissen.

    Für Marderfreunde oder solche, die es werden wollen :-) noch eine sehr informative Internetseite mit sehr schönen Bildern:

    Automarder

    Und wenn jemand mal ein Hühnerei für einen Marder übrig hat, der kann sich jetzt schon da ansehen, wie diese "ausgetrunken" werden.

    Auch wir haben sehr schöne Bilder, wen es interessiert, per Mail ist das ja kein Problem.

    Allen einen schönen Gartentag und jetzt gehen wir selbst ...

    Nitro...
     
    finde Marder total putzig .. hab grad vorige Woche einen vor meinen Wintergarten vorbeilaufen sehen .. er hatte noch ein weißes Fell .. sooo süüüß ... und sie wohnen auf Nachbars Garage ....
    hab das Tier noch vor der Katz gerettet (das Vieh war noch ziemlich klein .. so 10 cm .. dürft noch ein Jungtier gewesen sein ...)

    Wenn das Vieh wirklich an meine Hühner gehen sollte, würd ich es mit einer Lebendfalle fangen und irgendwoanderst weit weg wieder aussetzen ... ist zwar gemein, aber ich mag auch nicht daß meine Hühner sterben ....

    haben unseren Hühnerstall auch weitgehend Mardersicher gemacht und werden jeden Tag den Stall zusperren ....

    Falleisen und andere Mörderdinger würd ich nie auslegen .....
     
  • Hallo

    Die Katze meiner Freundin hat ein Bein durch so eine bloede Tellerfalle verloren. Arme Katze! Man kann auch die Lebendfalle nehmen, wenn die Katze da rein geht dann ist wenigstens nichts passiert.

    Marder im Auto, grad im Winter, sind natuerlich sehr aergerlich und sauteuer. Gott sei Dank gibt es das Problem hier nicht. Ich hatte aber schon einige Marderschaeden als ich noch auf dem Kontinent war :) Trotzdem, umbringen, neee!!

    LG

    Erika, die sich schwer tut eine Fliege zu erschlagen.
     
    Hallo alle zusammen!:o

    Bei uns hat ein Marder vor Jahren das Meerschweinchen meines Sohnes getötet:(. Ein anderer Marder hat die Bremsleitungen an unserem Auto durchgebissen:mad:. Das hätte auch ins Auge gehen können. Glücklicherweise haben wir es rechtzeitig bemerkt.

    Die Hühner des Nachbarn wurden alle vom Fuchs geholt.

    Gruß Luise:o
     
    Fuchs du hast die Gans gestohlen ...

    Ins Auto ist unsere Marderfamilie noch nicht gegangen ... sind zwar versichert, aber wenn das Vieh die Bremsleitung durchbeißt ist es natürlich nicht so lustig ...


    Frag mich grad ob solche Tellerfallen in Österreich nicht verboten sind, ich glaub die sinds ... (hoffendlich) .... ...
     
    Nochmal: Marder unterliegen in Deutschland dem JAGDRECHT. Wenn du also einen fängst/findest in irgendeiner Form aus seiner natürlichen Umgebung verbringst (auch wenn es zur Rettung dient und gut gemeint ist) ist das JAGDWILDEREI. Gleiches gilt im übrigen so bescheuert es klingt, selbst für TEILE eines Tieres die im Wald gefunden werden (Federn) und mit nach Hause genommen werden. Das mit dem Artenschutz ist Blödsinn.
    Marder werden in Deutschland entweder geschossen oder mit Fallen bejagt. Auch wenn du das nicht wahrhaben willst : es ist so. NIX Artenschutz. Ich weiss auch nicht wer dir diesen Floh ins Ohr gesetzt hat.

    Die Links von den Jägern lasse ich mit absicht mal weg (Du würdest es eh nicht glauben)
    Aber einem Link vom NABU wirst du sicherlich vertrauen :http://www.nabu.de/ratgeber/marder.pdf

    Zitat:"...Rechtlicher Status
    Steinmarder unterliegen in Deutschland dem Jagdrecht, das heißt, nur wer über eine entsprechende Berechtigung ver-fügt, darf den Tieren nachstellen. Die rechtlichen Vorgaben diesbezüglich unterscheiden sich in den einzelnen Bundes-ländern stark. Einige Bundesländer haben Fallenfangver-ordnungen. Nur diejenigen, die einen „Fallenpass“ besitzen, sind zum Fallenfang berechtigt. Darüber hinaus gibt es auch eine zeitliche Beschränkung der Jagd. So dürfen Steinmar-der nur zwischen dem 16. Oktober und dem 28. Februar bejagt werden."

    s1
     
  • aha hab grad gelesen, lt. Tierschutzgesetz sind nur soforttötende oder Lebendfallen erlaubt ... Fangeisen nur durch Sonder-Sondergenehmigung durch das Land (und das ist sehr eingeschränkt ...) das beruhigt mich dann doch ....

    ob das nur die Jäger dürfen steht da nicht drinnen ... wird aber wohl so sein, weil ich ja auch kein Reh fangen darf und woanderst aussetzen ....

    WErd aber noch den örtlichen Jäger befragen wie das so bei uns ist ...
     
  • Hi,

    soviel Diskussion wegen meiner Bemerkung, es war ja auch nicht so gemeint das jetzt jeder versuchen sollte jeden Marder umzubringen, mach ich auch nicht.

    Aber wir wohnen hier eben in einer Ecke wo es sehr viele gibt vor ca 2 Wochen gerade hat es wieder einer geschafft in den Stall zu kommen und ein Huhn getötet.

    Es ist eben so das die reichlich Schaden anrichten können.Genauso wie Marderhunde oder Waschbären alles in großer Zahl hier vertreten und das sind Tiere die meiner Meinung nach keinen Schutz verdienen, da sie hier eh nicht heimisch sind und nur Schaden unter den Einheimischen Tieren anrichten , wir haben eine Katze die hat nur noch 3 Beine und kein Schwanz mehr DANK Marderhund.
     
    aha hab grad gelesen, lt. Tierschutzgesetz sind nur soforttötende oder Lebendfallen erlaubt ... Fangeisen nur durch Sonder-Sondergenehmigung durch das Land (und das ist sehr eingeschränkt ...) das beruhigt mich dann doch ....

    ob das nur die Jäger dürfen steht da nicht drinnen ... wird aber wohl so sein, weil ich ja auch kein Reh fangen darf und woanderst aussetzen ....

    WErd aber noch den örtlichen Jäger befragen wie das so bei uns ist ...


    "Fangeisen" sind überhauptnicht erlaubt also Eisen die aud DRUCK schliessen. Eiabzugseisen schliessen auf ZUG und sind unter bestimmten Bedingungen erlaubt (Fallenschein und Bunker für die Falle etc. ) Einer SOnder-Sonder sonstwas Genehmigung bedarf es nicht. Fallenjagt ist generell mit Hilfe legaler Mittel erlaubt.

    Ich möchte dem Herren mit dem Ausgangsposting auch noch was mit auf den Weg geben: Es ist unverantwortlich und frech (in den meisten Fällen sogar Tierquälerei) ein WIldtier zu Hause zu domestizieren. Nicht Umsonst ist es eine STRAFTAT und keine Ordnungswidrigkeit. Das gesamte erste Posting stellt dementsprechend die Anstiftung zu einer Straftat dar und sollte so hier nicht zu finden sein. (Moderator) Ich will keine Erbsen zählen hier, aber sonst liest das der nächste, der generell unsere Umwelt "schützen" will und denkt es sei völlig legitim.

    Hier nochmal der Gesetzestext § 292 StGB Jagdwilderei

    Und wenn ich der Herraus dem 1. Beitrag wäre, würde ich meinen Thread EDITIEREN

    P.S. Solche Naturschützer braucht kein Mensch, denn dann kannst Du auch im Wald Ölwechsel machen- Es kommt aufs gleiche raus.

    heute grusslos, someone
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hubertus/Reviergang

    dort hab ichs gelesen ... dabei ist unser Bundesland (Kärnten) anscheinend eh noch am Fallenfreundlichsten ....

    das PS hab ich nicht verstanden

    Fini grüßt :cool:
     
    hallo leute

    lästig ist der marder ja allemal. kakt auf dem dachboden rumm, zerbeisst die kabel und schläuche beim auto und macht einen riesen rabatz.
    mit all dem kann man ja noch leben. aber was so ein mistvieh anstellt, wenn es in den hühnerstall gelangt, das ist nicht akzeptabel.
    ich musste das einmal erleben, riesentumult in stall, bis ich in den stall kam waren alle hühner getötet. so an die 18 stück. bei mir hat ein marder daher kein bleiberecht.

    @Nitro1953, ich lade dich herzlich ein, die marder auf meinem hof zu fangen und mitzunehmen :)ich gebe dir auch noch einige schachteln freilandeier mit dazu.

    der marder ist leider ziemlich schwer zu fassen. er ist ziemlich schlau. fallen duchschaut er sehr oft. (ich setze nur lebendfallen ein, da wir auch katzen haben)

    mfg
     

    Anhänge

    • K800_100_0744.webp
      K800_100_0744.webp
      82,2 KB · Aufrufe: 301
    • K800_100_0797.webp
      K800_100_0797.webp
      191,7 KB · Aufrufe: 729
  • Zurück
    Oben Unten