Maracujapflanze

Registriert
29. Apr. 2009
Beiträge
10
Hallo erstmal,

da ich ja neulich schon erfolgreich eine Frage zum Thema "Feige" erhalten habe, starte ich mit einer Neuen:
Ich habe vor 3 Jahren eine Maracujapflanze selbst aus Samen herangezogen. Nun ist sie sehr verschlungen an einem Rankgitter in einem sehr großen Topf schon ca. 120 cm hoch. Vor ein paar Tagen entdeckte ich endlich :D viele Blüten, die immer praller wurden. Heute blüht die erste Blüte, wunderschön weiß/lila gefiedert. Hab ich die Chance auf Früchte? Weiß nämlich nicht, ob sie Selbstbefruchter ist. :rolleyes:
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Liebes Grüßle aus dem Schwabenländle von Susanne! :cool:
 
  • Sie müssten eigentlich selbstfruchtbar sein, wenn nicht tun Insekten das übrige. Aber ich denke es sollte schon klappen! ;)

    Viel Glück! ;)

    Meine 1-jährigen fangen jetzt endlich auch an in die Höhe zu schießen! sind schon so 20cm groß und beginnen zu klettern, juhu :D
     
    Sie müssten eigentlich selbstfruchtbar sein, wenn nicht tun Insekten das übrige. Aber ich denke es sollte schon klappen! ;)

    Viel Glück! ;)

    Meine 1-jährigen fangen jetzt endlich auch an in die Höhe zu schießen! sind schon so 20cm groß und beginnen zu klettern, juhu :D

    Hallo Schütz,
    danke für Deine Antwort. Nun bin ich gespannt, was sich aus den Blüten :o entwickelt. Die Blüten halten sich ja nicht lange. Ich habe viele Insekten auf ihnen entdeckt, vielleicht wirds ja was mit den Früchten. :D
    In der Hoffnung, dass ich die Pflanze vermehren kann, hab ich mal probiert, ein paar Stecklinge abzuschneiden und ins Wasser zu stellen. Wenns nicht gelingt, machts auch nichts.
    Viel Glück für Deine Pflanzen, auf dass sie wachsen und gedeihen, grüße ich Dich heute recht herzlich und nochmals Danke für Deine schnelle Antwort,
    liebe Grüße von Susanne!:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten