Maracuja anpflanzen ?

Registriert
05. Juli 2006
Beiträge
660
Ort
40229 Düsseldorf
hallo gemeinde
hat von euch schon mal jemand maracuja angepflanzt ?
soll eigentlich eine zimmerpflanze sein . ?
könnte man diese auch im gewächshaus halten ;) ?


mfg dieter
 
  • Du solltest in die Suchmaschine mal Maracuja eingeben. Es gab schon einige Themen dazu...
     
    Im Sommer raus, im Haus überwintern. Das mal in Kürze dazu. Ansonsten schließe ich mich der Auissage vom pflanzenzüchter an.

    LG!
     
  • Hallo Dieter,

    schön, dass ich Dir zur Abwechselung auch mal helfen kann. Ich experimentiere schon drei Jahre mit Maracujas.
    Sie lassen sich realtiv einfach aus Samen ziehen und wachsen wie verrückt. Nach den Eisheiligen kannst du sie in den Garten rauspflanzen. Bei mir bevölkern sie u.a. einen großen Blumentrog mit Rankgitter und verdecken die Mülltonnen. Letztes Jahr hat ihnen das Regenwetter nicht behagt. Sie haben null Frosttoleranz. Selbst den letzten milden Winter haben sie an einem geschützten Platz nicht überstanden.
    Am besten pflanzt du sie in einen Kübel und spendierst gleich eine Rankhilfe. Eine Blüte habe ich bisher noch nicht zu sehen bekommen, noch viel weniger Früchte.

    Grüße

    Tomtom
     
    Meine Schwiegermutter hat ihre Maracuja auf Grund der Grösse schon vor etlichen Jahren in den Garten an einer geschützten Stelle gepflanzt. Inzwischen ist die Maracuja auf eine Grösse von ca. 3x2 Meter angewachsen. Wir haben davon inzwischen einen Ableger den wir auch auf die Terrasse zur Begrünung unserer Pergola gepflanzt haben.
    Einzige Bedingung dabei ist, das der Standort geschützt ist und die Pflanze vor allzu strengen Frost geschützt wird, indem man bsw. die Wurzeln abdeckt.
     
  • hallo TomTom
    hilfst du mir helf ich dir , schon ist jedem geholfen ;) .

    überlege ob ich die maracuja nicht ganzjährig im gewächshaus ansiedeln kann . ?



    mfg dieter / danke auch an dich aLuckyGuy
     
    Ja, kannst du. Ist sogar optimal.
    Und ehrlich, was die Geschichte mit der P.edulis im Garten angeht, das kann ich mir echt nicht denken. Hatte sie schon einmal Früchte? Ich glaube nämlich eher an eine Verwechslung mit der P.caerulea. Eine "Maracuja" würde die Temperaturen kaum aushalten, Minimum ist bei ihr 10 Grad.

    Lieben Gruß, Cil!
     
    Hallo,

    die "echten" Maracujas - keine winterharten Passionsblumen - gehen bei mir bei Frost sofort ein. Selbst der letzte, milde Winter war zuviel. Also kann man sie nur als "einjährige" Ranker im Garten halten, was aber auch kein Problem ist, da sie sehr schnell wachsen - wenn denn die Sonne mal scheint. Ein Wetter wie im letzten Jahr mögen sie nicht besonders.
    Dauerhafte Haltung ist nach meiner Erfahrung nur an einem frostfreien Platz möglich. Auch eine Haltung als Kübelpflanze mit Überwinterung wäre eine Möglichkeit.

    Grüße

    Tomtom
     
  • Zurück
    Oben Unten