Mangold - Ist er winterhart?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Ich habe eine Frage zu Mangold (bei uns in der Schweiz heisst er kurz "Krautstiel):
Ist dies ein Gemüse, welches Winterhart ist? Bei uns treibt er schon wieder.

Besten Dank für die Antwort
 
  • Hallo Zizi,

    also Mangold ist ein Blattstielgemüse, man unterscheidet Mangold in Schnitt- und in Stielmangold.
    Schnittmangold wird wie Spinat verwendet, d.h. die Blätter können verarbeitet werden, beim Stielmangold können zusätzlich die Stiele bzw. Blattrippen verwendet werden. Schnittmangold ist wiederstandsfähiger als Stielmangold und kann im Freien überwintern, sollte aber abgedeckt werden. Stielmangold übersteht den Winter meist nicht und wird daher bis zum Herbst geerntet.

    Schönen Sonntag noch ...

    kiki
     
    Hallo!

    Also ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft, Stielmangold durch den Winter
    zu bringen. Allerdings habe ich ein tolles Erlebnis gehabt: Letztes Jahr kaufte
    ich mir zwei Pflanzen auf der "Faszination Garten", eine vegetierte als
    einfacher Mangold dahin, die andere machte Blüten und wuchs bis weit über
    einen Meter hoch. Die samenähnliche Gebilde habe ich etwas verstreut, in
    der Hoffnung, es würde im Frühjahr etwas passieren. Im Frühjahr habe ich
    allerdings nichts gesehen, nicht mal diese Samen. Doch jetzt sehe ich beim
    Jäten - viele kleine Gelbstielige Mangoldpflanzen! Das freut mich sehr!!

    Gruß
    Philip
     
  • AW: Mangold

    Hallo Philip, :)

    Deine Frage ist schon eine Weile her, ich will aber trotzdem versuchen sie zu beantworten. Evtl. besteht ja noch Interesse an einer Antwort.

    Der Mangold ist nur bedingt frosthart. Meinen häufele ich im Spätherbst an. Dann werfe ich eine Lage trockenes Laub locker über das Beet. (Tannenzweige kann man zum abdecken auch nehmen)

    Nach der Ernte im Frühjahr, wird er ungenießbar und treibt Blüten.

    LG, Hildegard :cool:
     
  • AW: Mangold

    Gruß Gemüsegärtner,

    Was macht Ihr mit Mangold? Ich habe ihn bisher nur wegen der schönen roten Stiele angebaut. Unser Zwegkanninchen freut sich über Mangoldblätter. Einmal habe ich welchen auf die Pizza gelegt. Was macht man sonst noch??

    Über Rezepte würde ich mich freuen. Steckling
     
    AW: Mangold

    Hallo Gadie,

    vielen Ddank für die Links zum Thema Mangoldrezepte.
    Nächstes Jahr kommen wieder Mangoldpflanzen ins Beet. Ich habe sie bisher zwischen Blumen gesetzt, da sie dekorativ aussehen. Gemüse oder Salat ist natürlich eine tolle Idee. Gemüse kann ja auch zwischen Blumen wachsen, oder?

    Grüße vom Steckling
     
  • AW: Mangold

    hallo mangoldfans
    will mich auch mal einklinken. ich finde die mangoldrezepte toll. bisher habe ich den nur auf eine art zubereitet, die ich von meiner schwiegermutter aus apulien kenne:

    mangold in mittelgrosse stücke schneiden und in salzwasser halb gar kochen. wasser wegschütten. mangold wieder in den topf. ca. 100ml heiße hühner- oder fleischbrühe ( auch vom glas) zugeben. 2 knobi, 1-2 tomaten, 1 mozzarella (alles je nach mangoldmenge) kleinschneiden und darüber geben. gut mit parmesan überstreuen und reichlich olivenöl dazu. alles leicht köcheln, so ca 10-15 min.
    frisches weissbrot dazu. das tunkt man in die mangoldbrühe. schmeckt lecker.
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten