mango krank - wird schwarz

Registriert
11. Feb. 2008
Beiträge
85
Hallo!

Seit wenigen tagen (also ganz rasch und plötzlich) sind die obersten 5 cm meines Mangobaumes schwarz und der Haupttrieb ist total auf diesen 5 cm zusammengezogen.

Also der Haupttrieb ist sonst ca 1 cm im Durchmesser (der ganze Baum ca 35 cm hoch) die obersten 5 cm sind wie gesagt schwarz, der Haupttrieb hier nur mehr 2-3 mm breit

darunter aber entwickelt sich der Baum völlig normal, hat neue grüne Seitentriebe.

Was mir aber aufgefallen ist: ganz oben an der Spitze ist so eine weiße sehr harte Flüssigkeit (nur ca. ein Tropfen, aber wirklich hart)

ich hab schon diverse Foren durchsucht, aber dieses Problem echt nirgends gefunden.
Ich ergänze gern noch mit nem Foto, muß aber schauen, wie ich das zeitlich schaffe.

danke jedenfalls für ideen.

Ach ja: Staunässe glaub ich nicht, da der topf unten löcher hat und ich mit gießen sehr vorsichtig bin.
Auch Spinnmilben kann ich so gut wie ausschließen, die hatte ich nämlich vor 1,5 Jahren mal an Bananen und weiß daher wie die aussehen.

Der Topf selbst ist ca 35 cm hoch. Er steht zwar an der südseite unseres Hauses im Wintergarten, aber doch so geschützt, dass die heiße Mittagssonne im Sommer nicht direkt trifft.
 
  • Tja ...

    Klingt irgendwie nach Pilzkrankheit ... aber es ist auch so sehr schwierig ohne beheiztes Gewächshaus eine Mango durch den Winter zu bringen ...

    Servus !

    Kurt
     
    nur zur klarstellung: der wintergarten ist beheizt. es ist nur ein mit Fensterfront versehenes zimmer das als esszimmer und spielzimmer für die kinder fungiert.

    und anbei auch die fotos.

    und noch was: die pflanze ist schon knapp 70 cm groß. hatte die irgendwie kleiner in erinnerung. aber das liegt wohl daran, dass sie normal neben einer knapp 3 meter hohen AnanasGuave steht.
     

    Anhänge

    • IMG00010-20101109-1319.jpg
      IMG00010-20101109-1319.jpg
      336 KB · Aufrufe: 334
    • IMG00011-20101109-1320.jpg
      IMG00011-20101109-1320.jpg
      378,9 KB · Aufrufe: 357
    • IMG00012-20101109-1320.jpg
      IMG00012-20101109-1320.jpg
      398,5 KB · Aufrufe: 367
    • IMG00015-20101109-1322.jpg
      IMG00015-20101109-1322.jpg
      385,8 KB · Aufrufe: 366
    • IMG00014-20101109-1322.jpg
      IMG00014-20101109-1322.jpg
      430,5 KB · Aufrufe: 318
    • IMG00013-20101109-1321.jpg
      IMG00013-20101109-1321.jpg
      351,2 KB · Aufrufe: 314
  • Hallo !

    Leider leigt die Schärfe am Fenster und nicht an der Pflanze.

    Trotzdem glaube ich, daß es sich um Schildläuse handeld.

    Insgesamt sieht die Pflanze sehr gut aus und es bilden sich offenbar schon Knospen um den abgestorbenen Trieb zu ersetzen.

    Servus !

    Kurt
     
  • na toll. und was macht man gegn diese dinger?

    soll ich nichts tun? oder gibts mittel dagegen, die man auch in nähe von kindern verwenden kann?
    oder soll ich den kranken teil abschnipseln?
     
    Hallo !

    Leider leigt die Schärfe am Fenster und nicht an der Pflanze.

    Trotzdem glaube ich, daß es sich um Schildläuse handeld.

    Insgesamt sieht die Pflanze sehr gut aus und es bilden sich offenbar schon Knospen um den abgestorbenen Trieb zu ersetzen.

    Servus !

    Kurt

    hallo
    den ersten satz verstehe ich nicht. der sinn ??
    schildläuse. da bin ich mir nicht sicher, die fotos sind nicht aussagekräftig genug dafür.
    ob es schildläuse sind, kann man feststellen, wenn einige dieser komischen knubbel abgekratzt werden. dann mit der lupe untersuchen, ob läuse drunter sind.
    die pflanze sieht m.e. nicht gut aus. so hängende blätter deuten auf einen wurzelschaden durch übernässung hin. auch wenn kein wasser im übertopf stehen bleibt, kann es sein, dass einfach zuviel gegossen wurde. auch die schwarze spitze ist ein anzeichen dafür.
    die gesamte kranke spitze würde ich abschneiden. die mango evtl. auch in frische erde setzen
     
  • also was tun?

    einfach nicht gießen. kein problem. rappelt sich dir pflanze dann, oder geht das sterben munter weiter?
     
    Hallo !

    Ja, doch !
    Ich hab gemeint sie sieht nicht totkrank aus !

    Also ersteinmal fesstellen ob es Schildläuse sind und dann erst wieder gießen wenn sich die erde trocken anfühlt.

    Schildläuse kann man einfach absammeln oder mit Seifenlauge bekämpfen.

    Servus !

    Kurt
     
  • Similar threads

    Oben Unten