Mandelbäumchen ziehen

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
513
Ort
Dithmarschen
Moin!

Ich habe aus dem Urlaub eine Mandel mitgebracht.

Kann mir jemand Tipps geben wie ich daraus ein Bäumchen mache?
Sicherlich wäre dieses aber nicht winterhart und ich müsste es regelmäßig schneiden, damit es nicht zu groß wird.
 
  • Hallo Kräuterhexi !

    Mandeln sind bei uns schon winterhart, zumindest die einheimischen Sorten ...

    Wenn Du willst suche ich Dir Bezugslinks ...

    Servus !

    Kurt
     
    Hallo Kurt!

    Ich hab die Mandel aus Spanien mitgebracht.

    Ich würde mich freuen, wenn du einpaar passende Links an der Hand hast.

    Viele Grüße
    Hexi
     
  • Hallo Hexi !

    Wennst es probieren willst :

    Mach ein 6-8 cm teifes Loch wo der Mandelbaum wachsen soll und leg die Mandel rein.
    Mit der flachen Seite soll sie liegen.
    Wieder zumachen und angießen.

    Wenn sie winterhart ist treibt sie im Frühling aus.
    Die Stelle markieren damit der Austrieb nicht vernichtet wird.

    Links such ich ...

    Servus !

    Kurt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    wenn das so einfach wäre, frage ich mich, wieso Mandelbäumchen eigentlich nur als Büsche wachsen.
    Die in den Vorgärten stehenden Bäume sind auf einer Unterlage veredelt.

    LG tina1
     
    Hallo Tina !

    Ein Mandelbaum ( Prunus dulcis) ist ein BAUM der Mandeln trägt.

    Was Du meinst ist vermutlich das sogennate Mandelbäumchen ( Prunus triloba ).
    Das hat schöne Blüten aber bringt keine Mandeln ... und daß es so einfach ist habe ich nicht gesagt, aber man kann es probieren ...

    Wahrscheinlich wird die Mandel erfrieren und selbst wenn nicht heißt das nicht, daß die Pflanze dann eßbare Mandeln produziert.

    Servus !

    Kurt
     
  • Hallo Tina !

    Nein, nicht deswegen ...
    Es wurde aus einer Wildmandel rausgezüchtet und bekommt nie Früchte, wie die sehr ähnlich blühende Japankirsche.

    Servus !

    Kurt
     
    also meine mandeln aus gran canaria sind nach der stratifizierung gekeimt.
    die zwei stehen mit einer länge von knapp 20 cm jetzt draußen im garten ;)
    soll ich die später aufeinander veredeln oder bringt das nichts ?
     
  • ich habe mal gelesen, dass man gleiches Obst auch aufeinander veredeln kann um stabilere Erträge erhalten zu können....ich weiß nicht ob das stimmt, deswegen frage ich ; )
     
  • Aha ...


    Ja, Du kannst die Pflanze veredeln, aber laß sie einmal blühen und fruchten, vielleicht gefällt sie Dir ja wie sie ist.
    Das wird sein wenn sie 4-5 Jahre alt ist.

    Falls sie bitter schmeckt, darfst Du sie NICHT essen, denn Bittermandeln sind giftig.
    Blüht sie aber schön und hat wohlschmeckende Früchte, dann laß sie wie sie ist.

    Servus !

    Kurt
     
    Aha ...


    Ja, Du kannst die Pflanze veredeln, aber laß sie einmal blühen und fruchten, vielleicht gefällt sie Dir ja wie sie ist.
    Das wird sein wenn sie 4-5 Jahre alt ist.

    Falls sie bitter schmeckt, darfst Du sie NICHT essen, denn Bittermandeln sind giftig.
    Blüht sie aber schön und hat wohlschmeckende Früchte, dann laß sie wie sie ist.

    Servus !

    Kurt

    hi wie meinst du wohlschmeckende früchte die kann man nicht essen oder ?
    meinst du damit die kerne (die madeln in der schale)
     
    Hallo Jenny,
    lies mal hier unten - "Frucht" ist der korrekte Begriff auch für eine Mandel, eine Chilischote, eine Bohne - nicht nur für einen Apfel.
    Kurt hat das völlig richtig geschrieben.

    Frucht

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    ... einfach kosten !
    Die schmecken so gallenbitter, daß Du sie sofort wieder ausspuckst ...
    Selbst aber wenn Du EINE essen würdest, wäre das ohne gesundheitliche Konsequenzen ...
     
    .. sagte ich schon .. meistes im 4. Jahr .. manchmal auch früher oder später , kommt auf Klima und Boden an ...
     
  • Zurück
    Oben Unten