Mammutbaum geschenkt bekommen. DRINGEND BITTE HILFE!

Registriert
11. Apr. 2012
Beiträge
3
Hallo!
Ich bin neu hier, und hoffe, dass ich hier, hoffentlich doch noch einen "grünen daumen" bekomme ;)

Wir haben von einem Freund der ausgewandert ist, einen Mammutbaum geschenkt bekommen. Es sind- ich glaube- zwei Stück in einem Topf, jeweils mnit zwei Stämmen.

Wo steht er am besten? Ich glaube ich sollte ihn umtopfen, denn die Erde riecht irgendwie modrig, schimmlig... ich kann es schwer beschreiben, aber es riecht nicht gut.

Welche Erder nehme ich am Besten. Ist vielleicht in einem zu kleinen topf? er ist ca 1,10m hoch und der Topf hat einen Durchmesser von ca 30cm. Ich habe das gefühl er sollte größer bzw breiter sein?

er hatte an ein paar stellen etwas braune nadeln, die habe ich jetzt entfernt und auch etwas dünger genommen. ganz normalen blumendünger. ist der richtig?

danke schon mal für eure antworten!

einen schönen abend!

eure simone
 
  • AW: Mammutbaum geschenkt bekommen. DRINGEND BITTE HILFE!

    Hi Simone,

    wenn es tatsächlich Mammutbaum ist, dann müssen die im Boden. Du weisst wie groß Mammutbäume werden? Ob eine Mammutbaum als Bonsai erziehbar ist entzieht sind meine Kenntnisse.

    Für den Standort wäre es interessant zu wissen welche Unterart, Sempervirens oder Gigantea (oder doch ein Metasequoia??).

    LG,
    Mark
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mammutbaum geschenkt bekommen. DRINGEND BITTE HILFE!

    Hallo Simone,

    wie alle tropischen Pflanzen braucht auch der Mammutbaum viel Licht bzw. Sonne.
    Sollte der Standort zu Schattig sein werden die Blätter bzw. Nadeln schnell braun.
    Auch sollte die Erde immer leicht feucht sein. Gut eignet sich dazu dieses Seramisgranulat, dass verwende ich für fast alle Zimmerpflanzen - und siehe keine schimmelige Erde mehr :-).

    Achja, ein Topf kann eigentlich nie groß genug sein...

    Liebe Grüße,
    Natalie
     
  • AW: Mammutbaum geschenkt bekommen. DRINGEND BITTE HILFE!

    und wenn Metasequoia aus China - aber nicht tropisch.

    @Niwashi -lässt sich Mammutbaum überhaupt als Bonsai ziehen ????
     
  • AW: Mammutbaum geschenkt bekommen. DRINGEND BITTE HILFE!

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mammutbaum geschenkt bekommen. DRINGEND BITTE HILFE!

    Hi Mutts,

    naja, soooooo schlimm ist es auch nicht in San Francisco (außer für die verweichlichte Südstaatler) :grins:.

    LG,
    Mark
     
    AW: Mammutbaum geschenkt bekommen. DRINGEND BITTE HILFE!

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mammutbaum geschenkt bekommen. DRINGEND BITTE HILFE!

    Moment mal Mark, ich bin ein wetter-gegerbter Westzipfler ... und ich kenne S.F. auch nur a****kalt .... :D

    ach komm.... ist doch nicht wahr (!!), selbst meine Frostbeule von GGin hat's dort ohne zu beschweren ausgehalten.

    Viel schlimmer ist das Nordseewind... da könnt Ihr sagen was Ihr wollt, Spazierengehen bei Windstärke 9 macht kein Spaß.

    LG,
    Mark
     
  • AW: Mammutbaum geschenkt bekommen. DRINGEND BITTE HILFE!

    die Klimazonen in der USA wo Mammutbaum (sempervirens mag sehr tiefe Temperaturen nicht so gerne, aber gigantea kann Frost bis unter -20°C problemlos vertragen) wächst deckt sich nahezu identisch mit die Klimazonen in Deutschland ab ;) Und ich denke daß Metasequoia auch im Urspungsgebeit ein ähnliches Klima herrscht wie in weiten Teile der BRD (mit ausnahme die sehr warme Zonen und die niederschlagsarmen Gebieten).

    LG,
    Mark
     
    AW: Mammutbaum geschenkt bekommen. DRINGEND BITTE HILFE!

    Wenn das Klima das gleich ist, sollten wir wohl lieber Mammutbäume statt Gruseltujas anpflanzen :-D.

    Mit Mammutbäumen verhält es sich wohl ähnlich wie mit Palmen, es gibt Nässe liebende und winterharte Sorten welche die nicht viel Sonne brauch und mögen.

    Aber wie stellt man nun fest, um welche Sorte es sich bei Simones Baum handelt?
     
  • Zurück
    Oben Unten