Mammilarien bestäuben? / neuer Kaktus

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Mein Mammilarien Kaktus fängt bald wieder an zu blühen...
Bei den letzten 2 Blüten hatte ich kein Erfolg Samen zu gewinnen. :(
Ich hatte es mit Pinsel versucht, aber es hat nie geklappt!

Deshalb wollte ich euch mal um Rat fragen, ob ihr mir da helfen könntet?


Uhi ich wurde gerade überrascht ;)
Ein weiterer neuer Kaktus ist zu uns gestoßen, freu. :D
Weiß jemand wie der heißt?
Warum befinden sich die Blüten so weit unten und nicht wie bei anderen Kakteen oben?
Warum ist der oben so eingedellt, da wo er doch eigentlich wachsen soll?
Und kann man die 2 Ableger entfernen? (Sind an der Mutterpflanze angewachsen, oder meint ihr lieber dran lassen?)




Danke schön, sind wieder viele Fragen, ich weiß. ;)
 
  • Ein weiterer neuer Kaktus ist zu uns gestoßen, freu. :D Herzlichen Glückwunsch!
    Weiß jemand wie der heißt? Das ist ein Rebutia, welcher genau, weiß ich leider nicht.
    Warum befinden sich die Blüten so weit unten und nicht wie bei anderen Kakteen oben?
    Weil das alle Rebutien so haben (im Gegensatz zu den Mammilarien) ;)
    Warum ist der oben so eingedellt, da wo er doch eigentlich wachsen soll? Das weiß ich leider nicht
    Und kann man die 2 Ableger entfernen? (Sind an der Mutterpflanze angewachsen, oder meint ihr lieber dran lassen?) Das müsste eigentlich klappen. Bei Parodien hat das bei mir funktioniert.

    Danke schön, sind wieder viele Fragen, ich weiß. ;)

    Dafür ist ja so ein Forum da! ;)

    Gruß
    okolyt
     
    Danke schön!
    Das eingedellte wird anscheinend normal sein, auf anderen Bildern sehen die Rebutia auch so ähnlich aus.

    Ich habe den größeren Kindel jetzt gleich entfernt beim umtopfen.
    (Es sind so 2 "Leitungen" dran geblieben) Wie soll ich den jetzt weiter behandeln?
    Gleich in Erde, in Wasser stellen bis er Wurzeln bekommt, oder erst trocknen lassen?


    Ähm hier der nächste Neuzugang, wer mag jetzt mal raten welche Art es ist? :D



    So und dann sind da noch die Fragen zu meinen Mammilarien Kaktus?
     
  • Da hast du aber tolle Neuzugänge! Den letzten habe ich schon mal gesehen, weiss den Namen aber nicht.

    War der oder das Kindel leicht abzutrennen?
    Wenn eine Schnittstelle entstanden ist, besser erst abtrocknen lassen. Wenn nicht, kannst du in direkt in Kakteensubstrat pflanzen.

    Zu der Samengewinnung bei Mammilarien kann ich dir leider nichts sagen.

    Gruß
    Okolyt
     
  • Ohja 2 sehr schöne Kakteen, endlich mal einen von dem ich wohl noch viele Kindel zu erwarten hab. Und er soll ja sehr einfach blühen, schon nach 1 Jahr, da wird der kleine dann ja auch schon blühen, freu.
    Bisjetzt hatte nur meine Mammilarie immer geblüht, die anderen werden das wohl nie tun. :(


    Nö der ging eigentlich recht gut ab, hab einfach ein bisschen gedrückt und hat sich dann einfach von der Mutterpflanze gelöst, also war auch nicht feucht jetzt unten oder so, ich habe ihn trotzdem die Nacht noch nicht eingepflanzt, aber heute kommt er rein.
    Und dann nur leicht besprühen, ich weiß bescheid, nech? :D




    Hmm wer hilft mir jetzt weiter, mit der Namensgebung des 2. Kaktus und zur Samengewinnung bei Mammilarien??? Danke schön.
     
    Nö der ging eigentlich recht gut ab, hab einfach ein bisschen gedrückt und hat sich dann einfach von der Mutterpflanze gelöst, also war auch nicht feucht jetzt unten oder so, ich habe ihn trotzdem die Nacht noch nicht eingepflanzt, aber heute kommt er rein.
    Und dann nur leicht besprühen, ich weiß bescheid, nech? :D

    Perfekt! :D
    Zu den anderen Fragen wird sich bestimmt noch jemand melden.

    Gruß
    Okolyt, dessen Parodia mairanana gerade blüht
     
  • Supiiiiiiiiiii!!! du hast richtig geraten :D
    Danke schön, freu.

    Hoffe jetzt mein kleiner Kindel geht an und bekommt schnell Wurzeln, aber ich bin mal optimistisch. ;)


    So dann ist nur noch die Bestäubung der Mammilarien unklar, gibt es denn vielleicht noch jemand anderen hier der Ahnung damit hat? *lieb frag* ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten