Malorcapalmen

  • Hallo Horst!
    Lustig - ein Pflänzchen mit diesem Namen - selbst gezogen aus Samen - wurde mir neulich geschenkt. Dauraufhin habe ich gegoogelt....und das Net hat noch nie von einer Pflanze namens "Mallorcapalme" gehört. Nach einiger Recherche hab ich die Vermutung, dass es sich bei meinem Pflänzchen um eine Wolfsmilchart (hab vergessen, welche) handelt.
    Angehängt mal zwei Bilder von meinem Pflänzchen.
    Woher hast du diesen Begriff "Mallorcapalme"? Würd mich mal interessieren!
    Lieben Gruß, Cil.
     

    Anhänge

    • IMG_3762.webp
      IMG_3762.webp
      29 KB · Aufrufe: 180
    • IMG_3763.webp
      IMG_3763.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 119
    AW: Mallorcapalmen

    Hallo Cil.
    Meine Tochter hat von Mallorca mir einen kleinen Beutel mit der Aufschrift
    Mallorcapalme mitgebracht. Samen 24 Stunden in warmes Wasser legen
    das war im Frühjahr.
    Heute sind die Pflänchen ca. 10 cm hoch.
    Keine Ahnung was das wird. Abwarten.
    Gruß
    Horst:confused:
     
  • AW: Mallorcapalmen

    Hallo Billymopel.

    Danke für die Mail.
    Schöner Hund aber in unserer Familie ist jemand allergisch gegen Tierhaare.
    Gruß Horst
     
    Hallo Cil,

    bei der Pflanze auf deinen Foto´s handelt es sich um eine Euphorbia

    leuconeura

    Da findest du sicher etwas im www.

    Gruß Karin65
     
  • Das kann alles mögliche sein, aber auf den Kanaren durchaus verbreitet sind auch Phoenix canariensis welche zu den echten palmen gehören.
    Während Euphorbien zu den Wolfsmichgewächsen gehören.
    Du liebe Güte, so ein dracaena draco hatte ich auch mal, wenn auch nicht sooo lange..
    Hat mich nicht überlebt.. :d
    Manche Pflanzen mögen mich halt und manche nicht..
    Ist wie bei Frauen, entweder sie mögen dich oder können dich gar nicht ausstehen.. :grins: :grins:
    Außerdem sind wolfsmilchgewächse auch echt heikel..
    Gut daß ich keine mehr hab :d
     
  • Zurück
    Oben Unten