Mal wieder Supermarkttomaten:

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
Habe gestern (bei Lidl Austria) 1 kg heimische Tomaten gekauft. Sahen richtig gut aus. Ob das Hybriden sind? Hier in Ö ist der Seewinkel ja bekannt für gute Tomaten, auch das Klima ist supi.

Ich bin versucht, Samen zu nehmen, finde sogar, die Tomaten sehen irgendwie der "Berner Rose" ein bißchen ähnlich (gibt es die als Supermarkt-Tomate?).

Geschmack ist auch ordentlich.

Kennt ein Experte hier zufälligerweise die Sorte oder meint zumindest, Ähnlichkeiten festzustellen?

LG,

orni
 

Anhänge

  • SorteX.webp
    SorteX.webp
    7,1 KB · Aufrufe: 130
  • Ich kann Dir da leider nicht helfen, aber Du kannst doch einfach trotzdem mal Samen ernten und nächstes Jahr testen.

    LG
    bolban:eek:
     
    Nee , Berner Rose sind das ganz sicher nicht. ;)
    Ich hab seit 4 Jahren die Berner Rose und diese hat einen eher pink farbenen - Rosa einstich in der Farbe und ist grösser.

    Sie gibts auch seltener bis gar nicht im Handel. Hab auf jeden fall noch nie eine gesehen.

    Meistens ist es so das im handel die Tomaten hybriden sind.ess eid enn sie sind mit Bio gekennzeichnet.
    Ist auf jeden Fall hier in der Schweiz so , wie es in Ö ist weiss ich natürlich nicht.
     
  • sieht mir nach Harzfeuer F1 aus, schmeckt nicht schlecht, einmal Samen gewinnen klappt.
    LG Anneliese
     
  • sieht mir nach Harzfeuer F1 aus, schmeckt nicht schlecht, einmal Samen gewinnen klappt.
    LG Anneliese
    Ist die Harzfeuer denn gerippt?

    Na, egal. Habe die Tomaten hier noch nachreifen lassen, und sie schmecken tomatig.

    Hier in Ö - auf dem Land - habe ich eigentlich noch nie "normale" Bio-Tomaten gesehen. Immer nur Cherry, die sind dann entweder schon matschig oder noch grün und schmecken nicht. Ausserdem kommen die nicht aus Ö (komisch, finde ich), sondern Italien oder Spanien (sorry, aber selbst BIO-Tomaten aus Spanien kaufe ich nicht).

    Ist ja auch egal, mir gefällt die Tomaten von der Form und vom Geschmack. Im Seewinkel hier werden auch ältere Sorten angebaut.

    Werde einfach mal eine als "Samenspender" nehmen.

    LG,

    orni
     
  • Zurück
    Oben Unten