Mal wieder der Benjamini

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.406
Ort
Hamburg
Moin,
ich kämpfe mal wieder oder immer noch mit meinem zerzauseltem Ficus. Er wir immer spakeliger. Ich weiß, dass er sehr schnittverträglich ist und ich habe auch schon einige Zweige gekappt, aber das macht ihn nicht hübscher. Der Hauptstamm hat schon vor Jahren dran glauben müssen, aber die drei "neuen Stämme" sind unten herum ziemlich kahl. Sollte ich ihn vielleicht mal ganz unten kappen, damit er sich vielleicht von unten neu aufbauen kann und voller wird? Mit nur einem Stamm sah er irgendwie besser aus. Ich würde ihn nur ungern entsorgen.
Ein sonniges Wochenende wünscht
Blümchenpflücker :freundlich:

IMG_20210605_105630.jpgIMG_20210605_105544.jpgIMG_20210605_105707.jpg
 
  • Das wird ein Baum. Bäume haben oben Blätter und unten einen Stamm. :cool:

    Ich würde das arme Ding mal in Ruhe lassen. Übrigens im Sommer darf mein Ficus nach draußen. Im Moment wäre es mit der Umstellung günstig. Bei praller Sonne gibt's Sonnenbrand. Das macht nicht wirklich was, sieht aber unschön aus.

    Das ist mein uralter Ficus.
    Der ist die Tage auf die Terrasse gekommen. Mitte des Sommers schneide ich die neuen Triebe zurück. Der Platz im Winterquartier ist leider endlich.

    20210605_112902.jpg


    20210605_112908.jpg
     
    Ich fürchte meine Pflanze braucht einen neuen Topf. Auf dem Foto sieht man die von den Wurzeln verursachten Beulen. Live ist mir das noch nicht aufgefallen.
     
  • Oh, echt? Zu wenig Licht? Er steht an einem großen Südfenster in einer Veranda. Mehr Licht geht nicht, zumindest nicht im Winter. Dann muss er wohl doch raus. Ich mag eigentlich nicht immer meine ganzen Zimmerpflanzen im Sommer rausstellen. Dann ist drinnen alles "kahl" und draußen hab ich keinen Platz mehr auf der Terrasse, aber danke für den Tipp, wat mutt dat mutt ;)
     
  • Hast du ihn nun im Freien?
    Meine stehen jetzt seit Anfang Mai an ihrem Platz.

    Heute volle Sonne, 32°C - Zeit für eine ausgiebige Dusche:

    ficusdusche_28.06.217skh9.png


    Später gibt es eine satte Ladung Hühnermist zum Abendessen.
     
  • Der Ficus von meiner Mutter durfte auch immer raus im Sommer. Hat ihm echt gut getan. Der stand allerdings nicht in der vollen Sonne sondern unterm Pergoladach und wurde zum Baum geschnitten, nicht als Busch. Als ich ein Baby war, stand der auf dem Tisch in einem 15cm Topf oder so. Nach 20 Jahren wurde er in eine grössere Wohnung verschenkt, da er trotz 2x schneiden pro Jahr zu gross wurde für unser Wohnzimmer.
     
  • Zurück
    Oben Unten