Maikäferlarfen im Kompost???

LillC

0
Registriert
02. Mai 2011
Beiträge
61
Habe hier immer wieder gelesen, das Maikäferlarfen nur "lebende" Wurzeln fressen und daher nicht im Kompost anzutreffen sind. Allerdings habe ich jetzt diverse Fotos der Maikäferlarfe und die des Rosenkäfers verglichen. Bin mir zu 99,9% sicher, das es sich bei mir um Maikäferlarfen handelt.
Wie kann das sein?
 
  • Ist keine Seltenheit.

    Im Gegenteil, gerade in noch nicht umgewandeltem Kompost fühlen sich die Engerlinge sichtlich wohl. Zu futtern gibt's da genug.

    Unser etwas restriktiver Nachbar empfiehlt in diesem Fall:

    ----

    Ach nee, sag' ich lieber nicht... :grins:

    Ben
     
  • Aber du bist auch der Meinung das es sich um Maikäferlarven handelt oder?

    Habe nämlich nahezu überall gelesen "nein Maikäferlarven sind NUR an frischen wurzeln anzutreffen und NIEMALS im Kompost"

    Bei mir kommen die in den Gul.....
     
  • NUR an frischen wurzeln

    Dann müssten die Unseren schon arg aus der Art geschlagen sein.
    Die fühlen sich darin pudelwohl. Entdecke sie immer beim Umsetzen.

    Das ist dann manchmal nicht so ganz erheiternd für die lieben Kleinen :D

    Ben
     


    Die Larven der Mai- Juni- und Rosenkäfer kann man so unterscheiden: Man legt die Larve auf eine ebene Unterlage oder die flache Hand. Die Larve des Maikäfers bleibt gekrümmt in Seitenlage und versucht sich so fortzubewegen. Larven von Junikäfer strecken sich und können auf dem Bauch wegkriechen. Auch Rosenkäferlarven sind in der Lage sich zu strecken. Sie bewegen sich jedoch auf dem Rücken fort.
    Im Kompost sind nur Rosenkäferlarven, ich habe hunderte davon und noch nie war ein Maikäferengerling dabei.

    Viele Grüße von Tuffi
     
  • Die Larven der Mai- Juni- und Rosenkäfer kann man so unterscheiden: Man legt die Larve auf eine ebene Unterlage oder die flache Hand. Die Larve des Maikäfers bleibt gekrümmt in Seitenlage und versucht sich so fortzubewegen. Larven von Junikäfer strecken sich und können auf dem Bauch wegkriechen. Auch Rosenkäferlarven sind in der Lage sich zu strecken. Sie bewegen sich jedoch auf dem Rücken fort.
    Im Kompost sind nur Rosenkäferlarven, ich habe hunderte davon und noch nie war ein Maikäferengerling dabei.

    Viele Grüße von Tuffi


    Also wenn dein Video ne Rosenkäferlarfe zeigt, dann sind meine Kerle definitiv Maikäferlarven. Alleine schon wegen dem kleineren Kopf (Rotes teil)

    Hast du dir denn mein Video mal angesehen?

    Und noch eine Frage etwas ab vom Thema, wie kann ich ein Youtube Video direkt im beitrag anzeigen lassen so wie du das gemacht hast

    MfG Christian
     
    Zuletzt bearbeitet:
    HI

    Heute ist mein olivenbaum wegen starkem wind umgekippt, ich dachte mich trifft der schlag..............alles voll von diesen ekelhaften dingern !

    Ich hoffe das die nicht in allen pflanzen drinne sind ?
    Aus der olivenerde hab ich sie abgesammelt !

    Gibt es was fürs gieswasser ?


    LG NICO
     
    ich hab die DInger im ganzen Garten ... ich hasse sie .. sie fressen mir alles ab...

    Nermtoden sollen helfen, sind aber relativ teuer ...

    du kannst auch düngen, mein Nachbar düngt seinen Rasen wie verrückt und hat keinen einzigen Engerling, wobei sie sich bei mir wohlfühlen, ich muß wohl auch zu düngen beginnen ....

    hmmm werd wohl ein Tierversuchslabor einrichten um zu schaun, welcher Dünger ...
    nein, das schaff ich wohl doch nicht ...
     
  • Similar threads

    Oben Unten