Maiglöckchen - woher und wie pflanzen?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage
Wo bekommt man Maiglöckchen und wann pflanzt mann selbige? :|
 
  • Hallo

    Schaue doch mal in einem Gartencenter,oder einer Baumschule nach
    Maiglöckchen.
    Wenn ich mich nicht Irre gibt es die sogar in Töpfen zu kaufen.
    So das Du die inden Halbschatten,Schatten jetzt pflanzen kannst.

    Gruss
    Willi
     
    Hallo

    habe mal eine gegenteilige Frage.

    Wie bekomme ich sie wieder los? Zumal sie sich selber vermehren.
    Habe ein Beet mit Bodendecker (keine Maiglöckchen) neu angelegt und nun kommen überall diese Glöckchen raus.
    Sie sollen wohl auch alles andere verdrängen.

    Würde Maiglöckchenjauche sie drauerhaft wegbekommen?
     
  • Ich habe Maiglöckchen in Hülle und Fülle. Im Garten wächst ja normal nur der Bärlauch oder ? Der schaut ja gleich aus wie die Maiglöckchen.
     
    @Prediger
    Maiglöckchen und Bärlauch sind so verschieden wie ein Fiat und ein Mercedes - Augen auf

    @gutzter
    schau Dich um, wer Maiglöckchen im Garten hat (nicht gerade neu gepflanzt) und Du wirst staunen, wie gerne die Leute was abgeben - kostenlos

    niwashi
     
  • Hallo,
    also ich hab auch kein Glück mit Maiglöckchen. Ich versuche es schon seit einigen Jahren an verschiedenen Stellen aber es klappt einfach nicht.
    Habe auch schon gehört dass man die so schlecht in Zaum halten kann wenn die mal da sind aber bei mir wollen sie einfach nicht.
     
    Unregistriert schrieb:
    Hallo,
    also ich hab auch kein Glück mit Maiglöckchen. Ich versuche es schon seit einigen Jahren an verschiedenen Stellen aber es klappt einfach nicht.

    sicher? wirklich? das Unkraut? impossible!

    niwashi, der das nicht glauben kann
     
  • AW: Maiglöckchen

    ich habe große Maiglöckchen, die stehen im Halbschatten hinter einer Hecke und haben ab mittag bis nachmittag Sonne. Sie stehen auf der Wiese nebendran wie gesagt eine Hecke, ein wilder Johannisbeerstrauch und ein Liebstöckelstock. Durch den Rasen hält sich die Vermehrung zum Glück in Grenzen. Nach der Blüte wird die Pflanze bei mir auch abgeschnitten. Wenn jemand Maiglöckchen (am besten im Tausch gegen was andres) möchte bitte eine PN an mich.

    LG
    Nadja
     
    AW: Maiglöckchen

    Hallo zusammen,

    ich kann nur zustimmen, Maiglöckchen sind wie Unkraut, nur schöner! Sie sind wirklich wunderschön, aber loswerden kann man sie sehr schlecht wieder. Bei uns wuchsen sie unter zwei Fliederbüschen, dort wächst sonst fast nix, aber Maiglöckchen! Mittlerweile sind die Fliederbüsche Geschichte, aber von den Maiglöckchen haben wir immer noch jedes Jahr etwas - da hilft nur hartnäckig bleiben.

    Liebe Grüße von ;)

    Ina
     
    AW: Maiglöckchen

    Hallo,
    in irgendeinem Forum, wahrscheinlich dann nicht hier, habe ich gelesen, dass Maiglöckchen sich durch Bergenien eingrenzen lassen. Also rein zufällig habe ich meine Maiglöckchen genau zwischen Komposthaufen, Ligusterhecke und eben einer Wegeinfassung von Bergenien gepflanzt, bevor ich diesen Hinweis las. Es ist tatsächlich so, dass sie schön in ihre Ecke bleiben und nicht in die Bergenien hineinwachsen, kann den Hinweis also nur bestätigen. Allerdings waren die Bergenien schon schön dicht und lange eingewachsen, bevor ich die Maiglöckchen gepflanzt habe.
    LG molywe
     
    AW: Maiglöckchen

    Bei uns wachsen sie auch wie Unkraut, die kleinen Maiglöckchen "Convallaria majalis" genauso wie die großen Salomonssiegel "Polygonatum-Hybride Weihenstephan".
    Ich verstehe auch nicht, warum die Maiglöckchen für Wucherpreise im Blumenladen angeboten werden
    n045.gif
    .

    LG
    Inga, die lieber ein paar Märzbecher mehr hätte
     
    AW: Maiglöckchen

    hallo,

    ich hänge mich hier mal rein, weil ich auch eine frage zu maiglöckchen habe.

    ich habe eine super-geeignete stelle im vorgarten, die ich voll von maiglöckchen haben möchte (jupp, ich gehöre zu denen, die sie haben wollen :D)

    was ist denn nun besser (wenn man keinen kennt, der zuviele davon hat)

    knollen jetzt in die erde

    oder

    in zwei, drei wochen fertige pflanzen kaufen (wohl für viel geld in einer staudengärtenerei)

    ???

    viele grüße
    schnurr
     
    AW: Maiglöckchen

    Hallo Schnurr,
    falls du noch ab und zu hier mal rein schaust!

    Könnte dir ne Menge abgeben!

    LG Anett
     
    AW: Maiglöckchen

    Ich möchte auch welche.......

    Ich habe vor 2 Jahre schon ein paar gepflanzt, aber ich würd auch noch ein Paketvoll nehmen


    Mücke....
     
    AW: Maiglöckchen

    In meinem Garten wachsen die Maiglöckchen sogar zwischen Plastersteinen und ich werde sie nicht los. Aber sie riechen doch sehr gut. Schade eigentlich, dass es wild wucherndes Unkraut ist. Wenn man Kleingärtner fragt ob sie Maiglöckchen haben, bekommt man garantiert welche geschenkt ohne sie teuer zu kaufen. In der Vase gehen sie sehr schnell ein. Versuch mal dein Glück. Liebe Grüsse :)
     
  • Zurück
    Oben Unten