Maiblumenstrauch - braune Blattspitzen

Registriert
06. Mai 2007
Beiträge
14
Ich habe mir vor 4 Wochen einen Maiblumenstrauch gekauft und Ihn in einen Topf gepflanzt,
welcher seitdem auf meiner Terasse steht.

Die Pflanze fängt nun an vertrocknete Blattspitzen bzw. vertrocknete Blätter zu bekommen, und ich weiß nicht woran das liegt. Habe die Pflanze (Größe ca. 25 - 30 cm) in einen 30 cm Topf gesetzt und sie während der "Trockenheit" der letzten Wochen täglich gegossen.
Sie stand von morgens 11.00 bis ca. 16 Uhr in der Sonne. War das zuviel?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder gibt es irgendwelche Tips, wie ich das Verdorren der Blätter vermeiden kann. Die Pflanze steht noch nicht in voller Blüte. Wird aber wohl in den nächsten Tagen anfangen. Ganz kleine Blütenöffnungen kann ich schon beobachten.
 
  • Hallo Thomas,

    wenn du gut gewässert hast, wird wohl die ausdauernde Sonne einen kleinen Sonnenbrand verursacht haben.
    Mach dir keine Sorgen, das wird wieder.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch Sonnenschäden an einigen Pflanzen hat
     
    Wie lange dauert es denn, bis sich eine solche Pflanze wieder erholt?
    Jetzt hat es seit Tagen geregnet und es ist keine Besserung zu sehen.

    Im Gegenteil, habe eine kleine Scheinzypresse (wurde mit dem Maiblumenstrauch gekauft),
    die fängt jetzt auch an Braun zu werden. Es sieht fast so aus, als wenn die Pflanzen vertrocknen würden. Aber nach dem Regen in den letzten Wochen ist das doch nicht möglich.
    Habe die Pflanzen so auf der Terrasse stehen, dass immer Regen dran kommt.
     
  • Wie lange sollte ich die Pflanze denn nicht mehr gießen, damit sie sich wieder erholen kann?
     
  • Zurück
    Oben Unten