Magnolie

Trifle107

Neuling
Registriert
30. Okt. 2022
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe mir im Frühjahr 2020 zwei Magnolienbäume gekauft (Tulpenmagnolie, Magnolia x soulangiana). Die Größe betrug ca. 1,80m.
Standort, halbschattig bis sonnig, Boden habe ich mit Kompost und Rhododenronerde verbessert. Im ersten Jahr sind beide Bäume / Sträucher
kaum gewachsen, Blattwerk sah gesund aus und im Herbst haben sie auch Knospen angesetzt.
Im Frühjahr haben beide geblüht, auch wenn die Blüte durch Spätfrost Schaden genommen hat. So weit so gut.
Dieses Jahr sah das Laub sehr schlecht aus (hellgrün bis gelb), Null Wachstum und die beiden Bäume/Sträucher haben auch keine Knospen angesetzt. Was kann ich tun?
Nochmal umsetzen, düngen, Geduld haben, den Boden verbessern (vielleicht ein Graben um den Ballen und neue Erde einbringen)

Danke und Viele Grüße
 
  • Hallo zusammen,

    ich habe mir im Frühjahr 2020 zwei Magnolienbäume gekauft (Tulpenmagnolie, Magnolia x soulangiana). Die Größe betrug ca. 1,80m.
    Standort, halbschattig bis sonnig, Boden habe ich mit Kompost und Rhododenronerde verbessert. Im ersten Jahr sind beide Bäume / Sträucher
    kaum gewachsen, Blattwerk sah gesund aus und im Herbst haben sie auch Knospen angesetzt.
    Im Frühjahr haben beide geblüht, auch wenn die Blüte durch Spätfrost Schaden genommen hat. So weit so gut.
    Dieses Jahr sah das Laub sehr schlecht aus (hellgrün bis gelb), Null Wachstum und die beiden Bäume/Sträucher haben auch keine Knospen angesetzt. Was kann ich tun?
    Nochmal umsetzen, düngen, Geduld haben, den Boden verbessern (vielleicht ein Graben um den Ballen und neue Erde einbringen)

    Danke und Viele Grüße
    Das selbe Problem habe ich mit meiner Magnolie "Genie" seit ein paar Jahren, jedes Jahr bekommt die im Sommer schön gelbe/braune Blätter, Mehltau usw...
    Sie steht sonnig und an zu wenig Wasser kanns nicht liegen, den ich wässere regelmäßig nach einer Bodenkontrolle ob noch genug feuchte vorhanden...
    Habe auch schon viele Pflegehinweise beachtet hat alles nichts geholfen - wenn so weiter geht im nächsten Jahr, dann kommt sie raus...
    Aktuell ist sie schon länger Blattlos, aber voll mit Blütenknospen...
    Mittlerweilen ist sie 5 Jahre alt...
     
  • Bloß nicht, Magnolien mögen diese Umbuddelei nicht. Ich nehme einfach mal an, daß sie zu wenig Wasser hatten, und die kleinen Saugwurzeln sich nicht richtig im Boden verankern konnten.
    Danke, ich achte mal auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, dieses Jahr war sehr trocken und ich kann nicht ausschließen, dass es zu trocken war...
     
  • Das selbe Problem habe ich mit meiner Magnolie "Genie" seit ein paar Jahren, jedes Jahr bekommt die im Sommer schön gelbe/braune Blätter, Mehltau usw...
    Sie steht sonnig und an zu wenig Wasser kanns nicht liegen, den ich wässere regelmäßig nach einer Bodenkontrolle ob noch genug feuchte vorhanden...
    Habe auch schon viele Pflegehinweise beachtet hat alles nichts geholfen - wenn so weiter geht im nächsten Jahr, dann kommt sie raus...
    Aktuell ist sie schon länger Blattlos, aber voll mit Blütenknospen...
    Mittlerweilen ist sie 5 Jahre alt...
    Danke Moni - das macht mich ein wenig mutlos. Bei meinen Eltern stehen einige Magnolienexemplare im Garten, die wuchern wie wild. Den Tipp schlechthin konnten sie mir auch nicht nennen, außer Geduld, Geduld, Geduld
     
    ich achte mal auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit
    Denk aber auch im Winter daran. Ist es sehr trocken, durch wenig Regen , leiden die Pflanzen auch.
    Das gilt für alle Bäume, und man sollte an frostfreien Tagen auch mal gießen.
    Konnten die Pflanzen kein Wasser speichern, und es gibt Frost, ist das Sterben vorprogrammiert.
     
  • Zurück
    Oben Unten