Maggipflanze

Registriert
18. Sep. 2009
Beiträge
2.266
Ort
Sauerland
Hallo zusammen!


Ich weiß den richtigen Namen nicht und kenne sie nur unter " Maggipflanze ".
Ich habe sie selber mal geschenkt bekommen, das war vor fünf Jahren. Mittlerweile ist sie so groß, dass wir alles gar nicht verbrauen können.
Unser Nachbarn sind alle schon mit Ablegern versorgt worden.

Also, entweder bei mir " Kleptomanieren " oder einfach mal mit einer PN versuchen, wenn jemand einen oder zwei Ableger haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Volker,

    die gute alte Maggipflanze heißt auch Liebstöckel :)

    LG Stupsi
     
  • Ist mir auch neu , es sei denn man nimmt den Wurzelballen auseinander udn teilt den Stock. Ansonsten vermehrt man ihn durch Samen.
     
  • Hallo und guten Morgen zusammen!



    Ihr müßt es schon entschuldigen, wenn ich " Teichheini " mich mal falsch ausdrücke.

    es sei denn man nimmt den Wurzelballen auseinander

    Natürlich meine ich die Wurzeln aber für einen Teichheini, wie mich, sind das auch Ableger.

    Bei den meisten Teichpflanzen schreibe ich auch Ableger obwohl es Rizidome sind.


    Und nun zur Richtigstellung:

    Möchte jemand bei mir Wurzeln ( ballen ) von meiner Maggypflanze ( Liebstöckel ) kleptomanieren ?

    .
     
  • Ja ich hätte gerne einen "Ableger" Kannst Du den verschicken? Oder wo wohnst Du?

    Meiner wächst irgendwie nie so richtig. Darf ich fragen wo Du ihn stehen hast? Sonnig, Schattig, Bodenbeschaffenheit usw. Vielleicht liegt es daran.

    Was soll der Spaß denn kosten?
     
    Wicky Liebstöckel (wenn es denn einer ist) wächst am liebsten in purer Sonne und möchte im ersten Jahr frei wachsen. Eine Pflanzung oder Aussaat ist im Frühjahr an einen lehmig-sandigen, nährstoffreichen Standort zu empfehlen. Über eine jährliche Kompostgabe ist die Pflanze dankbar. Die Pflanzen können bei guter Pflege bereits im zweiten Jahr 2 Meter hoch werden und reichlich Samen bilden.
     
    Hallo und guten Morgen!


    Ja ich hätte gerne einen "Ableger" Kannst Du den verschicken?

    Schreib mal eine PN mit Deiner Abresse.

    Meiner wächst irgendwie nie so richtig. Darf ich fragen wo Du ihn stehen hast? Sonnig, Schattig, Bodenbeschaffenheit usw. Vielleicht liegt es daran.

    Wicky Liebstöckel (wenn es denn einer ist) wächst am liebsten in purer Sonne und möchte im ersten Jahr frei wachsen.

    Meine stehen den ganzen Tag in der Sonne und der Boden ist ein Gemisch aus allen Bodenresten, die ich im Garten über hatte. ( Lehmboden, Mutterboden und Komposterde )

    Was soll der Spaß denn kosten

    Nur die Versandkosten
     
  • Zurück
    Oben Unten